Tigerschnegel-Baby und Weinbergschnecken

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
M

Moorschnucke

Guest
.....leider etwas unscharf.........
 

Anhänge

  • IMGP2607 babyschnegel.webp
    IMGP2607 babyschnegel.webp
    54,1 KB · Aufrufe: 2.325
  • Diese Biester richten in letzter Zeit mehr Schaden als Nutzen an :rolleyes:
    Täglich muss ich ein Tigerschnegel aus den Blumenkästen entfernen. Ich hab' mich gewundert, dass immer die ganzen Blüten angefressen sind und keine braune Nacktschnecke auszumachen war. Bei genauerem Hinsehen waren schwarze Tiger darin versteckt :mad:
     
    Hallo Murmelchen,
    bist du sicher, dass es Tigerschnegel waren, die bei dir fressen?
    Tigerschnegel ? Wikipedia

    Eigentlich fressen sie nur Abgestorbenes oder andere Schnecken.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Am liebsten würde ich dich bitten, mir welche zu schicken, denn wir haben immer nur eine (gehabt)! :D
     
  • :D wird etwas schleimig im Umschlag :D

    ich werde gleich noch mal googeln und schauen, ob ich exakt unseren Tiger finde. Der von Wiki sieht noch etwas anders aus.

    Ich sehe gerade auf deinem Avatarbild einen Admiral - ich Doofi, hab' doch glatt in meinem Gartenfred geschrieben, dass ein Admiral auf Wasserdost sitzt, dabei waren es Diestelfalter
    Bei Deinem Bild kam mir die Erleuchtung :D
     
  • Also unsre Tigerschnegel sehen eher so aus, ganz dunkel mit grauen Streifen :rolleyes:, sie sind auch sehr oft in Kompostern anzutreffen
    l_cinereoniger.jpg

    hier der Link zum schwarzen Schnegel.
    Der Schwarze Schnegel
    Ganz oft sitzen sie auch bei uns unter Baumstümpfen, die wir als Blumenständer im Garten stehen haben.
     
    Hallo,

    habe diesen Thread durch Zufall entdeckt und bin recht irritiert.

    Haben Schnegel immer ein Atemloch und Nachtschnecken nicht?
    Habe heute morgen im Garten ein Tier gesehen, welches aber keine Linie oder Musterung aufwies, jedoch dieses genannte Atemloch und war farblich einer Nachtschnecke gleich.
    Falls das mit dem Atemloch nicht eindeutig zuzuweisen ist, würde ich evtl. heute abend noch ein paar Bilder einstellen. Aber benötige noch die Hilfe meines Mannes die Bilder erst einmal von der Kamera zu bekommen.

    LG Karin
     
  • Hallo Zero,
    hab grad im Schneckenforum folgenden Artikel mit Fotos gefunden:
    Nacktschnecken

    Ich denke, dass alle Nacktschnecken dieses Atemloch haben.

    Die nützlichen schwarzen Schnegel kann man von den Wegschnecken am Muster der unteren Körperseite unterscheiden: Die Schnegel haben einen gestreiften Fuß, die normalen Nackis nicht.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Moorschnucke,

    danke noch für den Link.

    Dennoch bin ich mir nicht wirklich sicher.
    Das Atemloch befindet sich - so wie ich es empfinde - im vorderen Bereich. Damit Nacktschnecke.
    Die Unterseite ist für mich jedoch 2farbig. Die Ränder dunkler wie die Mitte. Damit wäre es ein Schnegel.
    Wahrscheinlich Nacktschnecke, weil zu dick/rund.
    Was denn nun?

    LG Karin
     

    Anhänge

    • IMG_0037.webp
      IMG_0037.webp
      486,7 KB · Aufrufe: 1.716
    • IMG_0042.webp
      IMG_0042.webp
      425,5 KB · Aufrufe: 886
    Der Schwarze Schnegel
    Hier nochmal der Link von Murmelchen.

    Man kann deutlich sehen, dass die Unterseite der Schnegel gestreift ist und sie auf dem Rücken nen Kiel haben.

    Eure sind also die allseits beliebten :D normalen Nacktschnecken, die alles kurz und klein fressen können.:eek:
     
  • Hallo Murmelchen,
    heute Nachmittag habe ich über die Tigerschnegel etwas Zauberhaftes gehört.
    Im WDR kam ein Doku über die "Inneren Hybriden", Inseln vor Schottlands Westküste.
    Auf der Insel Skye gibt es die Sage, dass die Tigerschnecken die Feenwagen ziehen - für mich eine wunderbare Vorstellung.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Murmelchen,

    genau "Dressur vom Tigerschnegel" darüber bin ich eben beim Lesen gestolpert und habe mir "meine" Schnecken mal angesehen und wurde da sehr unsicher.

    Danke

    LG Karin
     
    Hallo Murmelchen,
    heute Nachmittag habe ich über die Tigerschnegel etwas Zauberhaftes gehört.
    Im WDR kam ein Doku über die "Inneren Hybriden", Inseln vor Schottlands Westküste.
    Auf der Insel Skye gibt es die Sage, dass die Tigerschnecken die Feenwagen ziehen - für mich eine wunderbare Vorstellung.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o



    Oh, das hätte ich auch gern gesehen :rolleyes:
     
    Ich habe gestern eine wunderschöne Weinbergschnecke im Garten gefunden, die meinen verblühten Islandmohn fraß. Es sind wirklich sehr schöne Tiere.
    LG
    Winz
     

    Anhänge

    • Weinberg_1k.webp
      Weinberg_1k.webp
      46 KB · Aufrufe: 633
    Schnegel und Nacktschnecken haben unterschiedliche Atemlöcher.
    Wärend beim Schnegel das Atemloch hinten am Rückenschild sitzt,befindet sich das Atemloch der Nacktschnecken weiter vorn Richtung Kopf.
    Dadurch kann ich sie recht gut unterscheiden.

    LG Gräubchen
     
    AW: Tigerschnegel-Baby und Weinbergschnecken NEEM????

    hallo:)
    also sehe ich das richtig: schwarze nackte auch im garten behalten?
    wie kann ich den die getigerten im garten ansiedeln?
    wie ist das denn mit weiteren schnecken, außer den grossen weinbergern, sind die auch nützlich?

    habe heute ein pulver im handel gesehen, wird von jean pütz beworben. das mittel ist auf neem-basis und soll die schnecken abhalten.
    hat jemand erfahrung damit???

    viele grüsse!

    veilchenlakritz
     
    Schwarze Nackte würde ich nicht in meinem Garten haben wollen.

    Und ansiedeln??? Ich weiß nicht recht.

    Tigerschnegel leben gerne in Rindenmulch - jedenfalls bei mir. Sie fressen, genau wie die anderen Schnecken, Blätter, Salat u.ä., aber auch andere Nacktschnecken und deren Eier.

    So einfach in gut und böse kann man Schnecken halt nicht einteilen. Auch die von uns so verdammten Spanischen Wegschnecken fressen Aas und Kot.

    Dieses Biozeugs habe ich auch mal im Garten verstreut. Ob aus dem Grund im Garten weniger Schnecken waren oder ob es an den trockenen, heißen Sommern lag oder an den Tigerschnegeln? Schnecken habe ich immer noch - oder schon wieder.
     
    Gut das hier nur die Schnegel kriechen, der Garten ist voll davon, keine Nackis zu finden.
    Und so viel anknabbern tuen die auch nicht, nur die herabgefallenen Feigen werden zZ von denen verputzt.

    Was aber gerade massig auftritt sind Spinnen...

    Lieschen M:> Signatur schrieb:
    Wenn im September viel Spinnen kriechen, sie einen harten Winter riechen.

    Wenn das zutrifft: Mahlzeit!:d
     
  • Zurück
    Oben Unten