Motorsense

Ich benutze die Motorsense so selten, und nur im Sommer - da zieh ich keinen Helm auf... und das ist einfach nur Gras, ohne Steine
LG Marius, der sogar in kurzen Hosen mäht
 
  • die großen Kombimotoren (100 o. 130) würde ich nehmen, da gibt es einige gute Erweiterungsmaschinen für.

    ade
    bolban
     
    Bolban, hast Du Erfahrungen mit dem KM 56?
    Kann einen Aussteller mit einer Betriebstunde und Sensenvorsatz (Schneideblatt) für 329 bekommen.

    Grüße,
    Chris
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo OlliLisa,

    dann wird jetzt deine Stihlwelt zusammenfallen, wenn ich dir berichte, daß die billigen Stihl Geräte auch in China zusammen gezimmert werden. Bitte berichte uns doch nur über deine Erfahrungen mit den Geräten von Hitachi oder Tanaka die du in gebrauch hast und lass das Stammtischgeschwätz über dir Unbekannte Marken sein.
    Die Echo Sensen könnten auch etwas für dich sein. Sind auch etwas günstiger als Stihl und auch sehr robust. Den einzigen Vorteil den Stihlgeräte haben sind in der Tat die Mondpreise die diese in einem großen Auktionshaus erzielen, da dort leider sehr viele Leute mitbieten die einfach nur Stihl lesen und sonst keine Ahnung haben. Ansonsten sind Stihlgeräte durchaus brauchbar aber auch erst ab den Farmerserien. Alles was darunter liegt taugt auch nicht so wirklich.
    Um hier nicht so einseitig zu berichten nenne ich jetzt noch ein paar weitere Hersteller bei denen du dich mal umschauen kannst.
    Husquarna, Echo, Solo, Dolmar, Partner.


    Vile Grüße


    riza 2177
     
  • Wenn Du lesen kannst, geht es hier nicht um mich der eine Motorsense sucht.

    Ich weiß garnicht was Du von mir willst???
    So wie Du schreibst, hast Du eh nicht alle Beiträge von mir gelesen.

    Die Marken die Du aufzählst wurden alle schon genannt, GUTEN MORGEN! Aufwachen!!!

    Ich besitze auch Dolmar und Husqvarna Geräte mit denen ich sehr zufrieden bin.

    WO BITTE BERICHTE ICH EINSEITIG?????:confused::confused::confused:
     
    Hallo OlliLisa,

    dann wird jetzt deine Stihlwelt zusammenfallen, wenn ich dir berichte, daß die billigen Stihl Geräte auch in China zusammen gezimmert werden. Bitte berichte uns doch nur über deine Erfahrungen mit den Geräten von Hitachi oder Tanaka die du in gebrauch hast und lass das Stammtischgeschwätz über dir Unbekannte Marken sein.
    Die Echo Sensen könnten auch etwas für dich sein. Sind auch etwas günstiger als Stihl und auch sehr robust. Den einzigen Vorteil den Stihlgeräte haben sind in der Tat die Mondpreise die diese in einem großen Auktionshaus erzielen, da dort leider sehr viele Leute mitbieten die einfach nur Stihl lesen und sonst keine Ahnung haben. Ansonsten sind Stihlgeräte durchaus brauchbar aber auch erst ab den Farmerserien. Alles was darunter liegt taugt auch nicht so wirklich.
    Um hier nicht so einseitig zu berichten nenne ich jetzt noch ein paar weitere Hersteller bei denen du dich mal umschauen kannst.
    Husquarna, Echo, Solo, Dolmar, Partner.


    Vile Grüße


    riza 2177
    Komisch das bei unseren Stihlgeräten Made in Germany steht!?
     
    Hallo,

    war heute unterwegs und habe mich über Motorsensen informiert. Ich könnte eine MTD 990 für 180 € bekommen - hört sich akzeptabel alles an (ein 4-Takter).

    In einem Geschäft hat mich der Verkäufer verunsichert: er rät von einem 4-Takter ab, weil das zu gefährlich wäre, wenn man den Motor "auf den Kopf stellt" - dann läuft evtl. das Öl in den Motor....?? Er empfiehlt unbedingt beim 2-Takter zu bleiben.

    Bin technisch leider nicht begabt; dieses Argument hörte ich zum ersten mal - ist da was dran?

    Hat jemand Erfahrung mit MTD-Maschinen?

    Danke!

    mfg
     
    Hallo,

    der Verkäufer hat recht, es gibt nach wie vor noch gute Gründe warum Motorsägen (und andere Handmotorgeräte) überwiegend mit 2-Takt Motoren ausgestattet sind.

    Zu Freischneider allgemein.... die Marke ist nicht entscheidend, sondern die Qualität. Alle Markenmaschinen mit vergleichbare Qualitäts/Leistungsmerkmale fügen sich im schmalen Preisrahmen ein.

    LG,
    Mark
     
  • Danke für die Rückmeldung Rhoener55; habe mich jetzt für einen 2-Takter mit 190 € entschieden.

    mfg
     
    Na dann herzlichen Glückwunsch zur neuen Sense und immer unfallfreies Arbeiten!

    @riza2177: Du solltest die Texte die Du zitierst auch genau lesen. Dann wüsstest Du jetzt mehr und würdest nicht immer alles über einen Kamm scheren.
     
  • Zurück
    Oben Unten