Katzen sch... in den Kies

wo also gehen sie hin? ich habe es ihnen natürlich verboten.
guß monika

Hallo Monika, ich glaube ich weiß wo... :grins:

Ich hab es Ihnen aber auch vermiest. Ich habe auf dem Beet Neempulver verteilt, das mögen die Katzen wohl nicht riechen. Allerdings hielt es bei diesem Regenwetter nur für ca. 6 Wochen. Nun muss ich wieder nachstreuen.

LG Kati, die nicht weiß welche Katze da den Mist macht. :grins:
aber ist schon ok, sie wissen halt, wo es guten, lockeren Boden gibt.

Aber Monika, so schlimm siehts bei dir ja nun auch nicht aus. Du hast doch viel geschafft in der letzten Zeit...
 
  • hallo kati,
    jetzt wird es persönlich hier.
    meine katzen nutzen es nun aus, das die große, böse, fiese miezekatze von max nicht mehr da ist.
    nun ist dein garten anscheinend auch ihr garten. darfst gerne den gartenschlauch nehmen, aber ohne spiritus.
    Du hast doch viel geschafft in der letzten Zeit
    du aber mehr. bei mir darfst du auch nicht mehr hinters haus gehen.
    viele liebe grüße monika
     
    und in meinem garten machen sie auch nicht.

    Sorry Monika, aber bei der Vorlage - war nicht bös gemeint :grins:

    Ich hab auch noch keine Katze dabei gesehen und ich will auch nicht behaupten, das es Deine Miezen sind. Es laufen ja auch noch andere Tiger dort rum. Ich denke es ist eher der Graue...

    Ich werde auch ganz sicher keine Stinkenden Flüssigkeiten auf Katzen sprühen.
    Das mit dem Neempulver hat doch geholfen. Der Rest darf jetzt über Winter verwittern und im nächsten Jahr werden frische Beete mit Neem behandelt.

    Ich denke du weist, das ich keiner Katze etwas böses will.

    Also auf gute Nachbarschaft...
    LG Kati
     
  • . . .
    ich habe selber 2 katzen . . . in der wohnung müssen sie aufs katzenklo.
    im garten habe ich auch eins. es wird aber nicht benutzt.
    und in meinem garten machen sie auch nicht.
    wo also gehen sie hin? ich habe es ihnen natürlich verboten. aber leider hören sie nicht auf mich . . .

    . . . ich glaube ich weiß wo... :grins:

    Ich hab es Ihnen aber auch vermiest. Ich habe auf dem Beet Neempulver verteilt, das mögen die Katzen wohl nicht riechen . . .

    LG Kati, die nicht weiß welche Katze da den Mist macht. :grins:
    aber ist schon ok, sie wissen halt, wo es guten, lockeren Boden gibt.

    hallo kati,
    nun ist dein garten anscheinend auch ihr garten. darfst gerne den gartenschlauch nehmen, aber ohne spiritus.
    viele liebe grüße monika

    Dieser Dialog zeigt, dass es auch friedlich geht! Finde ich toll!!! :D

    Meine Katze war früher auch Freigängerin und mein Gartennachbar hasste Katzen. Das ging bei ihm bis zum Griff nach der Zwille . . .:mad:

    Daraufhin musste ich ihm klar machen, dass ich - wenn er das noch mal fabriziert - Anzeige gegen ihn erstatten werde. Aber da wir sonst eine gute Nachbarschaft pflegten bin ich dann immer mal durch seinen Garten geschlendert, wenn meine Katze vorher irgendwo "gehockt" hat, und habe das "Päckchen" entsorgt.

    UND: Mein Nachbar und ich trinken heute noch gerne ein Bierchen zusammen! :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo kati,
    wenn ich nicht wüsste das du eine katzenallergie hast, würde ich dich sogar als katzensitter engagieren.
    meine katzen stromern ja auch im wald rum.
    vielleicht haben sie da ihr klo?
    keine ahnung. sie sagen es mir nicht.
    hallo MFin,
    mein letzter kater nahm sofort reißaus, wenn ich einen besen oder schrubber in die hand nahm.
    wahrscheinlich hat er bei einem gartennachbarn schlechte erfahrung gemacht.
    ich selber benutze auch eine kleine wasserpistole, wenn sie was anstellen, was aber auch nur ganz selten vorkommt.
    meistens brauch ich auch nur vorwarnen.
    viele grüße monika
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und wenn Tierhalter ihre Katzen zu anderen Leuten zum Scheißen schicken, dann dürfen diese sich doch mit legalen Mitteln wehren. Die Katze ist ja nicht schuld, sondern die Katzenhalter denen es egal ist wo ihre Katze hinscheißt. Nein, nicht egal, natürlich soll die am liebsten beim Nachbarn in den Garten kacken, da hat man nämlich nicht die Sauerei ums eigene Haus, muss auch kein Katzenklo leeren, wenn man keins aufstellt. Ich habe jedenfalls kein Katzenproblem mehr

    Jaja, ich hab' ja auch vier dieser Fellquallen draussen umherlaufen, die sind allerdings nicht "mir", sondern leben wild und frei. Besagte Viecher hatten allerdings nicht meine ungepflegte Wildwiese, sondern den englisch angetüttelten Rasen meiner ebensolchen Nachbarn dazu auserkoren, ihr täglich unvermeidliches Geschäftlein dort zu verrichten. Verschärfend kam hinzu, dass besagte Nachbarn (er mehr, sie weniger) der Ornithologie rettungslos verfallen waren.

    Nicht nur, dass ihre Vogelfuttervilla durch die Anwesenheit der räudigen Tigerbande nicht mehr ganz so gut besucht wurde... die Situation eskalierte, als der mutigste der Bande schliesslich des Nachbarn "Hausamsel" erlegte.

    Nun ja, mittlerweile haben wir sozusagen ein "entente cordiale": Ich stelle einen Teil meines neuen Nutzgartens als Mimiklo zur Verfügung (und harke auch regelmässig, damit die Katzenpopöchen es auch muckelig haben), und die Nachbarsleutz haben die Streuner mittlerweile so gerne, dass sie sogar mal hin und wieder ein paar fleischige Leckerchen austreuen.

    Ich werde natürlich - nach wie vor - keine Katzentoilette draussen aufstellen. Frische Pflanzungen decke ich mit einem Netz ab.

    Aber wenn ich richtig fies drauf bin, schick' ich die possierlichen Tierchen zum Scheissen einfach zum Nachbarn rüber.

    Ich bin halt Katzenflüsterer!

    Capisci?!!
     
  • Cachaito, ich beneide dich um deine Katzen.

    Na ja, ein bißchen auch um deine netten Nachbarn. Wegen der Fleischbröckchen. :grins:

    Hast du schon einmal dran gedacht, mit deinen Gartentigern im Zirkus aufzutreten?
    Katzen irgendwohin - wohin auch immer - zu schicken ist zirkusreif.

    ;)

    Nachbars Kater latscht immer nur über unseren Wintergarten, um den Hund darinnen zu ärgern. Gesch... hat er zum Glück dort noch nie. Wahrscheinlich nicht kuschlig genug.
     
    Aber wenn ich richtig fies drauf bin, schick' ich die possierlichen Tierchen zum Scheissen einfach zum Nachbarn rüber.

    Ich bin halt Katzenflüsterer!

    Capisci?!!

    Mit schicken meinte ich, dass die Katzenhalter in meiner Gegend alle keinen Garten haben, von Gemüsegarten ganz zu schweigen. Wer im ersten Stock wohnt und da eine Katze hält, die dann morgens aus der Wohnung wirft, wenn man zur Arbeit geht, der schickt seine Katze. Anders ausgedrückt, das ist Katzenhaltung auf Kosten der Nachbarn. Es ist auch nicht schön wenn man beim Unkraut rupfen zwischen den Erdbeeren plötzlich in die Scheiße fasst.
    Da ich den Vögeln in meinem Garten auch 6 Nistkästen aufgehängt habe - auch als biologische Pflanzenschutzmaßnahme - ist der Garten für Katzen natürlich besonders interessant. Ausschlaggebend für meine massive Vertreibung war das intensive Nachstellen nach den Vögeln, aber auch die Eidechsenpopulation im Garten sah ich gefährdet. Die Spitzmäuse waren schon im Vorjahr alle weggefangen. Es gibt mehr Katzen als gut ist. Deshalb nehme ich mir auch das Recht heraus die Katzen zu schocken, dass ihnen das Blut in den Adern gefriert, das Fell absteht und die Augen fast aus dem Kopf fallen. Natürlich würde ich dabei nie in Kauf nehmen einer Katze körperlichen Schaden zuzufügen. Ich würde sie auch nie in Gefahr bringen blind vor Angst über die Straße zu rennen. Ich mache genau das was Katzen respektieren, ich stecke mein Revier ab und sie haben begriffen dass im meinen Garten der Gott des Adrenalinschocks wohnt. Jetzt führt der Katzenweg außen herum und alle sind zufrieden. Seit 3 Wochen sind auch wieder Spitzmäuse da, alles prima also.
    Natürlich muss man keinen Spiritus verwenden, Chanel No 5 bringt die Wirkung sicher auch und hat mehr Niveau, :cool: Außerdem kommt die Katze so Zuhause in Erklärungsnot, wo sie denn wohl her käme.:-P
    Die Duft- und Geschmackskomponente ist für die Katze etwas Neues und signalisiert ihr auch, hoppla, da hat sich was geändert. Einmal eingesetzt reichte bei mir.

    Das klingt jetzt sicher für die eine oder den anderen hart, aber es ist nur ein Spiel bei dem ich die Spielregeln bestimme und nicht mehr die Katzen. Dass die Katzen auf Dauer den Zustand hinnehmen, glaube ich nicht. Dann reicht aber körperliche Präsenz zu zeigen, in die Hände zu klatschen und sie verstehen was gemeint ist.

    Viele Grüße von Tuffi
     
    Mit schicken meinte ich, dass die Katzenhalter in meiner Gegend alle keinen Garten haben, von Gemüsegarten ganz zu schweigen. Wer im ersten Stock wohnt und da eine Katze hält, die dann morgens aus der Wohnung wirft, wenn man zur Arbeit geht, der schickt seine Katze. Anders ausgedrückt, das ist Katzenhaltung auf Kosten der Nachbarn. Es ist auch nicht schön wenn man beim Unkraut rupfen zwischen den Erdbeeren plötzlich in die Scheiße fasst.
    Da ich den Vögeln in meinem Garten auch 6 Nistkästen aufgehängt habe - auch als biologische Pflanzenschutzmaßnahme - ist der Garten für Katzen natürlich besonders interessant. Ausschlaggebend für meine massive Vertreibung war das intensive Nachstellen nach den Vögeln, aber auch die Eidechsenpopulation im Garten sah ich gefährdet. Die Spitzmäuse waren schon im Vorjahr alle weggefangen. Es gibt mehr Katzen als gut ist. Deshalb nehme ich mir auch das Recht heraus die Katzen zu schocken, dass ihnen das Blut in den Adern gefriert, das Fell absteht und die Augen fast aus dem Kopf fallen. Natürlich würde ich dabei nie in Kauf nehmen einer Katze körperlichen Schaden zuzufügen. Ich würde sie auch nie in Gefahr bringen blind vor Angst über die Straße zu rennen. Ich mache genau das was Katzen respektieren, ich stecke mein Revier ab und sie haben begriffen dass im meinen Garten der Gott des Adrenalinschocks wohnt. Jetzt führt der Katzenweg außen herum und alle sind zufrieden. Seit 3 Wochen sind auch wieder Spitzmäuse da, alles prima also.
    Natürlich muss man keinen Spiritus verwenden, Chanel No 5 bringt die Wirkung sicher auch und hat mehr Niveau, :cool: Außerdem kommt die Katze so Zuhause in Erklärungsnot, wo sie denn wohl her käme.:-P
    Die Duft- und Geschmackskomponente ist für die Katze etwas Neues und signalisiert ihr auch, hoppla, da hat sich was geändert. Einmal eingesetzt reichte bei mir.

    Das klingt jetzt sicher für die eine oder den anderen hart, aber es ist nur ein Spiel bei dem ich die Spielregeln bestimme und nicht mehr die Katzen. Dass die Katzen auf Dauer den Zustand hinnehmen, glaube ich nicht. Dann reicht aber körperliche Präsenz zu zeigen, in die Hände zu klatschen und sie verstehen was gemeint ist.

    Viele Grüße von Tuffi

    @Tuffi: Schade, dass du die Ironie meines postings doch nicht so ganz verstanden hast, wie ich mir das gewünscht hätte ;)

    Sei's drum, 'ne Mimi aus dem ersten Stock in den Garten zu werfen ist wahrlich nichts ver"werf"liches, und tatsächlich würde ich dasselbe tun, hätte ich nur einen Balkon zur Verfügung. Ich würde auch nicht wollen, dass sie mir auf die Fliesen kackt! Das hat weniger was mit "Schicken" zu schaffen, sondern mit praktischer Denke.

    Nun ja, wenn du beim Erdbeerpflücken andauernd in die Schei.... grabscht, ist das einerseits natürlich unschön aber andererseits auch unglaubwürdig. Normalerweise verscharren die Viecher ihren Pups, und wenn nicht, rächen sie sich vielleicht nur für deine Spiritusattacke.

    By the way: Warum die Leute hier vielleicht etwas gereizt reagieren? Es reicht völlig, den Wasserstrahl zu benützen. Da musst du weder Spiritus noch Chanel zumischen. Anscheinend erzähl' ich dir hier was neues, aber die Nasen im Tierreich sind bedeutend empfindlicher als bei "unsereins". Auch wenn die cats keinen unmittelbaren Schaden nehmen, stelle ich es mir an ihrer äusserst unangenehm vor. Vielleicht wäre hier das "Minimalprinzip" angebrachter, nämlich einen vorgegebenen Erfolg mit möglichst geringen Mitteln zu erreichen.

    Doch werde ich das Gefühl nicht los, dass du dich den Katzen gegenüber in einer Art "Behauptungszwang" siehst?! In diesem Falle würde es vielleicht helfen, wenn du dein Revier "anderweitig", d.h. nach Katzenart markierst.

    Aber pass' auf dabei... mein unkastriertes räudiges Käterchen ist gerade in Hochstimmung :)
     
  • Zurück
    Oben Unten