Hallo, Veilchenlakritz,
nach Deinen Fotos und der Beschreibung der Haarigkeit des Pflänzchens würde ich ebenfalls auf Borretsch tippen. Falls Du den dort, wo er sich selbst ausgesät hat, nicht haben möchtest, ist das Versetzen kein Problem. Die Pflanze ist robust, wächst gut, blüht mit schönen blauen Sternblüten und ist ein Insektenmagnet- was Du alles selber weisst. Oder Du reisst ihn aus und verwendest die ersten zarten Blättchen für einen Salat.
Liebe Grüße von missmarple, die in ihren Blumenkästen jede Menge Sämlinge vom starken Borretsch hat.