Hagelschaden. Trotzdem Tomatensamen?

Registriert
21. Apr. 2010
Beiträge
309
Ort
Kassel
Mitten in der Nacht wurde es bei uns auf einmal taghell.
Darauf dann ein infernalischer Lärm - 20 Minuten Starkhagel.

Resultat:
Meine Freilandtomaten sind hinüber. Ende. Aus. :twisted:

Ein paar Früchte sind zwar noch in Ordnung, aber noch lange nicht reif.
Kann ich von denen, wenn sie im Haus nachgereift sind, noch erfolgreich Samen nehmen, oder wird das eher nix?

Ben,
frustriert.
 
  • Hallo Ben,
    ich mch aus solchen Früchten immer Samen - dazu pack ich die ganz lose in Zeitungspapier und lass die auf der Terasse nachreifen.
    Hagelschaden macht nix -nur Pilzinfektionen. Da kannst sehr gut noch Samen machen.
    LG Anneliese
     
    Danke Anneliese,

    dann bin ich etwas beruhigter.
    Es geht mir vor allem um zwei Sorten, die ich nicht parallel im GH und im Freien angebaut habe, sondern eben nur draussen.

    Und die möchte ich unbedingt wieder anbauen, sind die perfekten Saucentomaten.

    Ben,
    erleichtert. :)

    P.S.: Rate mal, aus wessen Samen die wohl sind :D:D
     
  • Das merkst dann schon, wenn der Samen taub ist. Also nicht keimfähig. Das sieht man dem Samenkorn schon an.

    Grüßle, Michi
     
    Michi, verrätst es mir, wie man es sieht? Ich seh da nix...
    LG Anneliese
     
  • Mal fröhlich ins Blaue rein spekuliert:

    Meinst Du mit "taube Samen" zwar vorhanden, aber ungefüllt?
    Bei Gurken und Zucchini ist es ja so.

    ?

    Ben
     
    Anneliese, jetzt bin ich aber ein bisschen durcheinander. Vor ein paar Wochen hast du mir geraten, von der ersten reifen Tomate eines Stockes Samen herzustellen. Nun sagst du, es macht nichts aus, man kann auch aus spätern Früchten Samen ernten. Was stimmt nun? Oder hab icdh nicht genau gelesen?
    Übrigens: in einer sehr renommierten Gartenzeitschrift steht als Tipp (für September) nichts davon, dass es nur um die erste(n) reife(n) Fru(ü)cht(e) geht. Die geben nur ganz allgemein Hinweise zur Samengewinnung: Nassreinigung und Gärung und Trocknung auf Filterpapier.
    LG maryrose
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Maryrose,
    wenn Du von der 1. reifen Tomate Samen machst, hast in den Samen die ganze Kraft der Jungpflanze, also nur das Beste für den Nachwuchs! Außerdem sind da noch nicht sehr viele Hummeln unterwegs die die Blüten fremdbestäuben!!!!!
    Wenn man vergessen hat von der 1. Tomate Samen zu machen, dann eben von den oberen - aber hier ist eben die Gefahr der Fremdbestäubung sprich Verkreuzung gegeben.
    Zu der Nassvergärung - hat Michi vor kurzem auch abgeraten - sollen die Profis machen - ich nicht - da würde mir keine Tomate keimen!
    LG Anneliese
     
    Hallo Timberländer,
    probier es mal aus den Hageltomaten noch Samen zu gewinnen....mach ich auch, wenn mir sowas passiert. Wenn es nicht klappt, weisst ja wo es gibet....
    LG Anneliese
     
  • Ein paar Früchte sind zwar noch in Ordnung, aber noch lange nicht reif.
    Kann ich von denen, wenn sie im Haus nachgereift sind, noch erfolgreich Samen nehmen, oder wird das eher nix?

    Ben,
    frustriert.

    Doch das wird was, ich habe im letzten Jahr auch machen müssen.
    Habe bei meinen Tomaten von einer Sorte vergessen Samen zu nehmen, leider habe ich das erst am 31.10.2010 gemerkt. Da die Tomate da draußen nicht mehr reif werden habe ich sie bei ca. 17° C dunkel mit einem Apfel gelagert. Nachdem die Tomaten richtig reif wahren habe ich Samen genommen. Was soll ich sagen die Tomate steht genauso da wie im letzten Jahr.
     
  • Braunfäule. Super.
    Das wird nichts mehr mit dem Nachreifen - alles Matsch.

    Habe aus Frust gleich mal nach neuem Saatgut gesucht.
    Was glaubt Ihr wohl, was rauskommt, wenn man nach "Boondocks Tomaten" sucht?

    Die Herrin des Chaosgartens. Ganz oben in der Chartlist.

    Anneliese, Du wirst mir unheimlich :grins:

    Unwiderstehliches Angebot:
    Echinacea purpurea, diesmal nicht als Samen, sondern als Pflanze.
    Ab Herbst.

    Im Tausch gegen ein paar Boondocksamen.

    Machen wir das?

    Ben
     
    Hallo Ben,
    klar kriegst von der Boondocks Samen! Sogar verhüteten. Meine eine Staude hat getragen wie blöd!
    Das mit der Echinacinstaube hat sich erledigt - Deine Samen "mutieren" schon zu Stauden!!!!
    Ganz liebe Grüße
    Anneliese
     
    was soll ich da noch sagen...?!

    Deine Samen haben uns dieses Jahr eine echte Rekordernte (trotz des netten Wetterchens) beschert.

    Und die Boondocks war neben der De Berao und der San Marzano für den Hobbykoch hier die Offenbarung!

    Werde Dich gleich per PN belästigen.

    Vorerst vielen Dank,

    Ben
     
    Hallo Ben,
    das sag ich doch schon lange -nur keiner glaubt es mir - steck Dir dann noch verschiedene Brandywines in den Brief - dein Koch flippt aus!
    LG Anneliese
     
    dein Koch flippt aus

    Der Koch bin ich :D

    Nachdem Du mir so viele wirklich gute Sorten geschickt hast, bin ich natürlich extrem gespannt.

    Das mit den Chili - bzw. Paprikasamen geht klar, dauert aber noch, bis die letzten Sorten rot werden. Oder schwarz. Oder explosiv. Stelle Dir ein Sortiment zusammen.
    Die Ursprungssamen dafür habe ich beim Züchter erworben und damit verhütet angebaut, sollten also stabil sein.

    Bei zwei Sorten ist allerdings erhöhte Vorsicht geboten.
    Sind der bisherige und der jetzige Scoville - Weltmeister.
    Auf die bin ich selbst gespannt.
    Röchel.

    Bis dann,
    Ben
     
    Hallo Ben,
    eigentlich hatte ich ja Chilianbauverbot von meinen Jungs bekommen! Hat mich aber nicht gestört - hab totzdem einige - aber versucht die scharfen Teufel wegzulassen.
    Mach wenn alle Sorten reif sind von den Tomaten und den Paprika und Chilies eine Best of 2011 Liste.
    LG Anneliese
     
    Hallo,
    bei uns hats jetzt fast 15 Minuten durchgehagelt - bis zu Tischtennisballgröße... es ist ALLES kaputt - das Folienhaus hats durchlöchert, im Doppelsteghaus siehts aus, wie nach einer Schießerei, und alle Freilandpflanzen (Salat und Co.) sind platt vom Regen und Hagel...
    Mir kann der Sommer gestohlen bleiben!!!!!!!:oops::oops::oops::oops::oops:
     
    Hallo,
    bei uns hats jetzt fast 15 Minuten durchgehagelt - bis zu Tischtennisballgröße... es ist ALLES kaputt - das Folienhaus hats durchlöchert, im Doppelsteghaus siehts aus, wie nach einer Schießerei, und alle Freilandpflanzen (Salat und Co.) sind platt vom Regen und Hagel...
    Mir kann der Sommer gestohlen bleiben!!!!!!!:oops::oops::oops::oops::oops:

    Och neeeeee!
    Wat´n Scheiß!
    Ich muss sagen ich hab damit gerechnet das bei mir schon Land unter ist; weil die für den Westen ja Übles vorhergesagt haben.
    Bisher nur mittelprächtiger Regen.
    Muss noch mal nachfragen: Hat es auch das Doppelsteghaus komplett durchlöchert? Oder waren nur Fenster offen!
    Das ist ja dann ein Schaden, der nicht nur die Pflanzen niedergeknüppelt hat, sondern richtig ins Geld geht!
    Ich kann nur ahnen wie angefressen Du bist!!!

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten