Stechen und beißen im Schwimmteich

Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
11
An alle Schwimmteichbesitzer

Ich brauche schnelle Hilfe!!!

Wir haben vor ca. 3 Jahren einen schönen großen Schwimmteich angelegt.
In den letzten beiden Jahren konnten wir ihn auch gut nutzen.
In diesem Jahr allerdings, auch wegen des Wetters, nur selten.
Nach dem Baden stellten wir allerdings immer wieder einen starken Juckreitz bei mir und bei unseren Kindern fest. Ich dachte zuerst an Mücken am Teich oder so ähnlich.
Die Stiche oder Bisse werden erst nach ca. ein bis zwei Tagen sichtbar, sind dann aber sehr hartnäckig und verschwinden erst nach ca. einer Woche.
Das Wasser in unserem Schwimmteich ist ist sehr klar, Fische sind keine im Teich.
Im Teich nehmen zur Zeit lediglich Wasserschnecken und Frösche überhand.

Kann mir jermand helfen und Tipps geben welche Tiere diese Stiche/Bisse verursachen können und wie man diese wieder los wird?
 
  • 1) wo befinden sich die Stiche? am ganze Körper?
    2) ich denke nicht, dass es am Teich liegt

    niwashi, der gerne die Biß-/Stechspuren zwecks Identifizierung sehen möchte ...
     
    Sind es manchmal immer so drei Stiche auf einer Stelle?Wir hatten das eine Jahr eine Erdflohplage sie waren in der Nähe vom Pool.
    Ich Denk auch niwashi hat recht.
     
  • Ich finde das in jeden Teich, ob jetzt hauptsächlich zum Schwimmen genutzt oder nicht,
    ein paar Fische gehören. Weniger wegen der Optik sondern um Geziefer wie Mückenlarven, Schnecken und dergleichen in Grenzen zu halten.

    Angeblich gibt es in letzter Zeit vermehrt Süßwasserquallen, aber ich hab keine Ahnung ob die die Menschliche Haut reizen können.

    Gruß modo
     
  • Hallo Niwashi,
    Es ist zum Verrücktwerden, da war man zwei Wochen nicht im Teich, alle Stiche sind wieder verheilt und dann!!!
    Einmal im Teich, wider voller Stiche.
    Keine Ahnung was das für Viecher waren.
    Aber es ist schlimm. Es juckt ganz fürchterlich und dauert ungewöhnlich lange bis es aufhört.
    Meine beiden Kinder wollen nicht mehr in den Teich. Dafür hatten wir ihn natürlich nicht gebaut.

    Ich denke nicht das die Viecher im Wasser leben, sondern eher, das sie aus der Pflanzenecke kommen. Verwunderlich ist nur, daß nicht jeder gestochen wird.

    ????
    Große Ratlosigkeit !!!

    Villeicht weiß jemand eine mögliche Ursache???
     
    Ich tippe immer noch auf eine Art Floh! Könnt ihr mal ein Tier fangen und ein Foto machen?
    Ist es nur im Teich oder auch wenn ihr an der Pflanzenecke dran vorbeigeht!
     
  • Ich bin im Internet fündig geworden !!!
    So wie es beschrieben ist, könnten es Zerkarien sei.
    Kleine Saugwürmer die durch Enten als Hauptwirt in den Teich gelangen. Als Zwischenwirt benötigen Sie Schnecken.
    Bei wassertemperaturen von ca. 24° verlassen sie die Schnecken und suchen ihren Wirt, die Ente.
    Hierbei sind sie nicht sehr wählerisch und stechen auch Mensch und Tiere anderer Gattung.
    Beim Eindringen in die Menschliche Haut erzeugen sie einen leichten Juckreiz, sterben aber innerhalb kurzer Zeit (Minuten) ab. Beim ersten Kontakt passiert also nicht viel.
    Beim nächsten mal jedoch tritt eine allergische Reaktion des Körpers in Form von Pusteln auf, die erst nach ca. 24 Std. sichtbar wird und sich vor allem stark juckend bemerkbar macht. Der Juckreiz veklingt erst nach ca. 72 Std. Die Pusteln erst nach ca. 10-20 Tagen.


    Trübe Aussichten.!!!


    Für mich die einzige Lösung:
    Entfernen möglichst aller Schnecken und Verhindern, das künftig noch einmal Enten in unserm Teich landen.

    Allen vielen Dank und viel Glück daß euch das nicht auch passiert.
    Also

    K e i n e E n t e n i m S c h w i m m t e i c h !!!!!!!

    Tschau
     
  • @ Schwimmteichfreund

    Danke für die Aufklärung für alle!

    niwashi, der heute wieder was gelernt hat ...
     
    Villeicht hat noch jemand ei paar Tipps wie man möglichst alle Schnecken aus dem Teich bekommt.
    Der Teich hat ca. 250m² Oberfläche und ist 1,9m tief!
    Platz genug für Tausende Schnecken!!
    ??????
     
    Hallo Gerd,
    der Tipp ist eigentlich nicht schlecht(einfach), aber in einen Schwimmteich gehören keine Fische. Die machen den Teich sofort dreckig. (Fischkot und aufgewühlter Schlamm)
    Daher suche ich nach einer anderen Lösung!
    Trotzdem
    Danke
     
    Sollen ja auch nur so lang rein bis die Schnecken weg sind. Sonst wird nur eine Chemiekeule helfen und das muss ja nicht sein. Oder?
    Mir fällt jedenfalls nichts anderes ein.
    Außer noch Enten aber dann beginnt ja alles von vorn und diese machen noch mehr Dreck und den Teich kaputt.
     
    hallo alle beteiligten!
    Ich habe mit dem Abfischen der Schnecken begonnen. Bis jetzt habe ich ca. 1200 Schnecken abgefischt. Langsam werden es auch merklich weniger.
    Man kann immer nur einmal rund um den Teich gehen und alle sichtbaren Schnecken in Reichweite mit dem Cascher abfangen. Und das morgens, mittags und ev. abends noch einmal.
    Meine höchste Fangquote liegt bei 160 Stück. Aktuell sind es nur noch ca. 25. pro Rundgang.
    Ein Erfolg !!
    Ich schätze den Restbestand noch einmal auf ca. 300-500 Stck.

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

    Ich berichte spätestens im nächsten Jahr, ob sich die Mühe gelohnt hat.
     
    Sag bloß du Zählst jede einzelne Schnecke?
    Ich wünsche dir aber Erfolg und das du nächstes Jahr nicht so ein Pech hast!
     
    Auf jeden Fall musst du jedes Schneckengelege vernichten sonst bekommst du sie nie los!
     
  • Zurück
    Oben Unten