T
Edit: Ihr habt ale so süße kleine Früchte. Ich dachte immer, die kleinen wachsen an den Buschtomaten, und die großen an den Stabtomaten. Aber meine Buschtomaten haben teilweise die Größe von großen Rispentomaten aus dem Supermarkt. Welche Tomatensorten bringen denn so kleine Früchte, wo die Pflanze an sich auch nicht soo groß wird?
Ein herzliches Hallo an Alle,
ich habe Eure Einträge mit Spannung verfolgt und heute möchte ich mich auch wieder mal melden. Dank der Samenspenden von Anneliese und Iris09 habe ich heuer so an die 70 Tomaten mit Erfolg groß gezogen - Freiland und Gewächshaus. Teilweise hängen riesen Brummer dran. Meine Black Cherry hat sich aus dem Gewächshausfenster rausgewunden und wächst draußen weiter. Den größten Erfolg habe ich mit dem Schwarzen Prinz, der ist nicht besonders groß, hat aber an einer!Staude ca. 35 Tomaten dran und ziemliche Riesen. Tomboy hat auch riesige, geht aber jetzt langsam ein. Schwarze Sarah hat auch "tonnenweise" Tomaten dran und die Black Krimtomaten sind auch riesig.
Aber jetzt zu meinen Fragen: hat jemand eine Corraga oder Corrago? Die Tomaten schauen toll aus, aber haben einen total bitteren Nachgeschmack - ist das normal? Und dann habe ich zwei Nonna´s - die Pflanzen schauen identisch aus - aber die Tomaten sind völlig unterschiedlich. Die eine hatte 7 Tomaten dran, Gewicht jeder zwischen 700 und 800 Gramm. Die andere hat jede Menge ovale Tomaten wesentlich kleiner. Im Geschmack sind sie eigentlich gleich. Anneliese ist das normal. Hab schon Jörg (Gartenbär) angemailt, der kann sich das auch nicht vorstellen und schickt mir von sich Samen. Mal sehen, was da rauskommt.
Ich schicke ein paar Bilder mit - vor allem von einer Gelben, die ich als Himbeerrose eingesetzt habe und jetzt normale gelbe sind. Achja, ich habe auch eine Elberta Girl eingesetzt, die entpuppte sich als San Marzano.
Vielleicht kann mir jemand sagen was ich von den Nonna´s halten soll.
Anneliese vielen Dank nochmal - jedes Samenkorn ist aufgegangen.
Ciao Sonja