Schlangen-/ Eidechseneier

  • Ersteller Ersteller Tinchenfurz
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

Ja, Tinchen, so ist es.:)

Die eine Hälfte unserer Fauna haben wir selbst entdeckt, die andere Hälfte zunächst unsere Katzen: Frösche, Mini-Eidechsen, Mini-Kaninchen, vorgestern n Maulwurf....

Die meisten Tierchen lebend ....... außer den Kaninchen und dem ersten Mauli meines Lebens ...- mausetot!!! Ich hätte Micki würgen können - ehrlich!!!!:(

Sieh es mal so: Schön, dass die Echsen bei euch leben und sich sogar vermehren.:)

Kannst du den Nest-Platz nicht irgendwie so lassen wie er war? Er scheint für die Tierchen richtig gewesen zu sein. Evtl. nutzen sie ihn nächstes Jahr wieder!

Liebe Grüße
von
Moorschnucke:o
 
  • AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Ach schade, Tinchenfurz..... - ich sag ja immer: Nicht so viel buddeln!

    Ich ärgere mich schon, wenn ich versehentlich die Nester unserer winzigen Ameisen lädiere.

    Wie Stefan schon schreibt....- hat jemand bei euch einen Brutschrank?

    Aber dass man bei den Eiern auch noch "oben" beachten muss, das hätte ich auch nicht gewusst.:(

    Wir werden hier alle noch zu halben Experten in Bezug auf alles Mögliche.:o

    Ach Moorschnucke, ich lass ums Haus alles wachsen, wie es will. Da wo ich gebuddelt habe, ist mein Nutzgarten, da versuche ich, das Kraut im Zaum zu halten. Das sind ungefähr 5%. Meine Ameisen sind die besten Freunde, obwohl ich mich in Acht nehme, nicht inmitten der roten zu stehen!!!!!

    Aber wo erkennt man denn oben beim Ei?
     
    AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    J

    Kannst du den Nest-Platz nicht irgendwie so lassen wie er war? Er scheint für die Tierchen richtig gewesen zu sein. Evtl. nutzen sie ihn nächstes Jahr wieder!

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
    Ich hab vor der Mauer schon ein paar Staudenpflanzen gesetzt. Nach und nach wird das sicher dicht genug, dass das Männlein genügend Schutz hat. Zunächst mussten aber die schutzbietenden Dornen weg. Ich hoffe, sie nutzen meine Freundschaftsanfrage. Und dieser Teil des Gartens ist hundesichersaubandenmäßig eingezäunt.
     
  • AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Das kann man, Tinchen, glaube ich zumindest, nicht erkennen.:(

    Mir ist eingefallen, dass ich im TV schon mal gesehen habe, wie Naturschützer Meeres-Schildkröteneier ausgegraben haben, damit sie nicht gewildert werden, und sie irgendwie markiert haben.

    Wahrscheinlich, damit sie nachher im Brutschrank richtig herum liegen.

    Aber das sind solche Feinheiten, die kennt nur Gecko, weil er bestimmt beruflich oder hobbymäßig damit zu tun hat.:)

    Schade, dass es keine Trüffel waren...- das hatten wir hier auch schon mal und dachten zuerst auch an Eier!!:grins:

    Das war dann kein Problem!:o
     
  • AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    P.S. Sie werden sich sicher freuen!!

    Achso ...- änder doch bitte die Überschrift des Threads in..... "Schlangen/Eidechsen.." - dann findet man ihn bei Gelegenheit besser wieder!:o
     
    AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Aber wo erkennt man denn oben beim Ei?

    Das erkennt man nicht.
    So wie das Ei abgelegt wurde,
    muss es auch wieder zum Liegen kommen.
    Dazu markiert man normalerweise die Oberseite mit einem weichen Bleistift
    (ich hab immer einen Filzstift genommen).
    Dafür ist´s aber jetzt eh schon zu spät.
     
  • AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    P.S. Sie werden sich sicher freuen!!

    Achso ...- änder doch bitte die Überschrift des Threads in..... "Schlangen/Eidechsen.." - dann findet man ihn bei Gelegenheit besser wieder!:o

    Das ist eine sehr gute Idee, Moorschnucke! Muss aber wohl ein Mod machen, oder? GECKO, kannste mal?

    Danke
    Tinchen
     
  • Zurück
    Oben Unten