Schlangen-/ Eidechseneier

  • Ersteller Ersteller Tinchenfurz
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tinchenfurz

Guest
Hallo Zusammen,

ich habe am Sonntag beim Umgraben vermutlich 3 Eier einer Ringelnatter freigelegt. Sie hatten einen Durchmesser von ungefähr einem Zentimeter und eine gummimäßige, aber doch feste Konsistenz, schneeweiß, daher meine Vermutung. Da ich keine Zeit verlieren wollte, hab ich sie direkt an einer Stelle verbuddelt, an der sie vor meinen Gartengeräten in Sicherheit sind. Haben die kleinen Dinger eine Chance? Muss ich in der näheren Umgebung des Nestes mit weiteren rechnen?

Liebe Grüße
Tinchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    sie haben eine Überlebenschance, wenn die neue Stelle die gleichen Temperaturbedingungen wie das ursprüngliche Gelege hat ...
    Ringelnattern legen bis über 20 Eier!

    niwashi würde vorsichtig nachgraben ...
     
    AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Hallo,

    ich habe schon öfter solche Gelege gesehen, aber noch nie in Gartenerde. Das verwundert mich, auch die Anzahl der Eier ist recht ungewöhnlich.
    Sieh doch mal hier nach.

    Ringelnatter

    LG tina1
     
  • AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    vielleicht meint sie Komposterde ... da sind Ringelnattern gerne drin ... warm, luftig, feucht, locker ...

    niwashi sieht denen gern beim Schwimmen zu ...
     
  • AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Danke, Niwi. Ich hab auf einen sonnigen (hahaha) Platz geachtet. Die Stelle, wo ich sie gefunden habe, bietet aber wahrscheinlich mehr Wärme, da dort eine Mauer steht. Ich habe meine Umgrabearbeiten erst mal eingestellt. Legt sie denn die bis zu 20 Eier an EINER Stelle ab?
     
  • AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Hab Wikipedia auch schon heimgesucht. Deswegen meine Fragestellung. Die Erde ist keine Komposterde. Ganz normaler Gartendreck, am Hang, von einer Mauer abgestützt. Feucht war es ja in der Tat in letzter Zeit. Und die einzigen Schlangen, die ich auf diesem Grundstück sehe, sind Ringelnattern.
     
    AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    :)Du, ich hab alles durchsucht, was es an Schlangen in D. gibt.

    Entweder sind sie lebend gebärend oder die Eier sind 3 bis 5 cm groß.

    Wer legt solch kleine Eier??????????

    fragt Moorschnucke:o
     
    AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Moorschnucke, das frag ich mich dann auch. Hätt ich mal sofort ein Foto gemacht.
     
  • AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Eidechsen legen solche Eier.;)
     
  • AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Das wollte ich auch gerade schreiben, Stefan, als ich eine PN bekam!:grins:
     
    AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Gecko, danke, mir kam das gerade auch in den Sinn. Wo, sag ich jetzt nicht! Zauneidechsen hab ich hier schon länger nicht mehr gesehen, könnten`s die sein?
     
    AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Die könnten´s sein, Geckos gibt´s ja hier nicht...
     
    AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Mensch, jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Im späten Frühjahr hab ich dort an der Mauer immer wieder ein giftgrünes, herrliches Männlein einer ziemlich unscheinbaren Dame hinterrennen sehen. Da hat er sie wohl doch noch rumgekriegt. Hoffentlich hab ich die Früchte seiner Bemühungen retten können.

    Ich danke Euch sehr!
     
    AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Hoffentlich hast Du die Eier nicht gedreht,
    und noch hoffentlicher ist der neue Platz auch schön warm...
    Einen Inkubator hast Du nicht zufällig rumstehen?
     
    AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Ach schade, Tinchenfurz..... - ich sag ja immer: Nicht so viel buddeln!

    Ich ärgere mich schon, wenn ich versehentlich die Nester unserer winzigen Ameisen lädiere.

    Wie Stefan schon schreibt....- hat jemand bei euch einen Brutschrank?

    Aber dass man bei den Eiern auch noch "oben" beachten muss, das hätte ich auch nicht gewusst.:(

    Wir werden hier alle noch zu halben Experten in Bezug auf alles Mögliche.:o
     
    AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Ach Mensch, ich hab die doch schon beim Ausgraben mindestens einmal gedreht. Ich wusste nicht, mit was ich es zu tun hatte, mir kam ja nur die Natter in den Sinn, und einfach überlegt, wo die meiste Sonne ist, wo keiner mit irgendwelchen Gerätschaften hinkommt, wo kein Hund buddelt. Ich befürchte Schlimmes. Einen Inkubator besitze ich leider nicht, überlege aber nun über die Anschaffung des Selbigen, falls das nochmal passiert. Ich denke aber, dass die örtlichen Kinderkrankenhäuser keinen über haben. Problem sind diese Terrier, die anstatt Mäuse zu fangen, sich anscheinend auf die kleinen grünen Freunde spezialisiert haben. Das habe ich letztes Jahr beobachtet. Nicht zum Töten allerdings. So viel Anstand hat zumindest Elli. Sie legt sie auf den Rücken. Zauni stellt sich tot, Tinchen rettet und bringt Zauni auf die Weide......Hm, zweites Jahr Garten, die Augen werden immer größer.
     
    AW: Kennt sich hier jemand mit Schlangen aus?

    Das mit dem Inkubator / Brutschrank war ein Scherz,
    obwohl - ich hab noch irgendwo einen rumstehen...
    Eine Plastikdose mit Luftlöchern, leicht feuchtes Substrat und ein warmer Platz
    (24-28°C sollten für Lacerta passen) reichen auch.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten