Zeigt mir eure Orchideen!

  • Hallo,

    auch das hab ich schon gesehn das die Bletilla auf der Fensterbank steht.

    Sag, was ist das für Erde in die Du neu gepflanzt hast? und warum sind die Blätter abgeschnitten worden?

    Grüßle
    Ria
     
    Hallo Ria,

    von der Blütenform könnte Dein Vorschlag Bletilla passen!

    Gepflanzt habe ich in Orchi-Erde. Die Blätter von den Bulben (und teilweise die Bulben selber) hatte Schwiegermutter abgeschnitten, weil sie völlig braun und vertrocknet waren. Von den Blättern habe ich nach dem Umpflanzen nur noch die braunen Spitzen entfernt.

    Übrigens, sie steht jetzt seit fast 2 Wochen in der neuen Erde und sieht noch ausgesprochen gut aus - keine neuen welken Stellen. Vielleicht schafft sie´s ja. :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo zusammen,
    bei mir sind wieder sehr viele zur Blüte gekommen
    Epidendrum parkinsonianum
    21nnu5i.jpg


    Encyclia adenocaule
    97plbr.jpg

    Bulbophyllum umbellatum
    2vb9bao.jpg

    Catasetum planiceps
    301m1sj.jpg

    viele Grüße
    kahey
     
  • Hallo zusammen,
    bei mir sind wieder 2 Orchideen zur Blüte gekommen.
    Die erste davon hängt im Garten im Haselstrauch.
    Stanophea graveolens
    IMG_1005 - Kopie.webp
    Odontoglossum
    IMG_0976 - Kopie.webp
    Viele Grüße
    kahey
     
    Kahey,

    whow, unsere Hochachtung.
    Hast du sonst noch ein anderes Hobby?

    Wohl kaum ! Wirklich Respekt !

    Wer sich besonders bemüht, darf auch das Lob, neben dem Ertrag ernten.
     
  • Hallo fliegerass44,
    oh ja ich habe noch Kakteen und ein Aqurium mit Süsswasser.
    Viele Grüße
    kahey
     
    Also Eure Orchis sind echt eine Pracht!!!

    Ich habe meine kleine Sammlung gestern auch um 2 erweitert.

    Eine kleinblütige weiße Phalaenopsis

    Anhang anzeigen 230671


    und eine grün-lila blütige Dendrobium (von 15 € auf 5 € runtergesetzt).

    Anhang anzeigen 230672Anhang anzeigen 230673


    Und da die Fensterbank nun zu klein war, habe ich gleich noch ein größeres Brett angebaut - da würden doch glatt noch 2 Orchis mehr hinpassen! Also das kann echt zur Sucht werden! :grins:

    Anhang anzeigen 230674
     
    Brauche mal wieder Eure fachkundige Hilfe!

    Habe den Ableger einer Phal. geschenkt bekommen. Sie hat bereits 3 Blätter und 4 ca. 8 cm lange Luftwurzeln (der Ableger war am ehemaligen Blütenstiel gewachsen). Habe die Orchi jetzt in ein kleines Töpfchen (8 cm Durchmesser) gepflanzt.

    Anhang anzeigen 230990

    In einem Orchi-Forum stand geschrieben, man sollte die Pflanze in den ersten Wochen mit einer Plastiktüte abdecken, damit der Ableger besser anwächst.

    Meine Frage an Euch: Ist das auch nötig, wenn schon "so viele" (Luft-) Wurzeln vorhanden sind?

    Danke im Voraus für Eure Tips!!!
     
  • Xena, da bin ich ja schon mal leicht beruhigt. :grins:

    Haben Deine ehemaligen Zwerge auch schon geblüht?

    Die Meinungen von den Spezialisten möchte ich natürlich trotzdem auch noch gerne lesen!
     
  • Hallo MFin,
    auch bei mir hat es bisher immer problemlos ohne Tüte geklappt :cool:
     
    4 Monate später - das wäre ja genau die richtige Zeit für die Blüte. Ich bin tierisch gespannt, ob mein Kindel diese Zeit auch überlebt!

    Danke Schoki, dann habe ich ja offensichtlich nicht allzuviel falsch gemacht! :D
     
    Hallo zusammen,
    ich mach auch keine Tüte über Pflanze, wen schon genügen Wurzeln vohanden sind wird sie auch anwachsen und weite wachsen.
    Viele Grüße
    kahey
     
    Danke kahey!

    Ich denke, 4 Luftwurzeln sind zum Anwachsen genug. Werde sie also auch nicht "eintüten". Mal schauen, was draus wird.
     
    Dieses Gute Stück habe ich günstig bekommen nachdem sie eine Blüte gezeigt hatte, nun der Dank für meine Pflege....

    DSCF1031.webp

    LG JGosub :cool:
     
    So meine Superschnäppchen heute von O*i für nur 9,00 EUro

    2 Vandeen
     

    Anhänge

    • 03.08.11 004.webp
      03.08.11 004.webp
      241,4 KB · Aufrufe: 96
    • 03.08.11 008.webp
      03.08.11 008.webp
      247,7 KB · Aufrufe: 113
    • 03.08.11 005.webp
      03.08.11 005.webp
      186,3 KB · Aufrufe: 112
    • 03.08.11 006.webp
      03.08.11 006.webp
      257,6 KB · Aufrufe: 81
  • Zurück
    Oben Unten