Zaunfrage

Hoppel

0
Registriert
24. Mai 2011
Beiträge
40
Ort
Nähe Hauptstadt
Huhu,

wir haben einen neuen Zaun gezogen. (Maschendraht, kunstoffummantelt)
Unser Nachbar hat die blöde Angewohnheit, seine Gartengeräte so an den Zaun zu stellen, sodass der Zaun beult und wir mit dem Nachspannen nicht hinterherkommen. Daraufhin habe ich ihn gebeten, seine Gartengeräte anders zu lagern.

Jetzt hat er ohne zu fragen einen Sichtschutz an den Zaun geheftet und dabei 1.) die Maschen verbogen und 2.) die Kunststoffummantetung des Zauns beschädigt.

Ich bin der Ansicht, er hätte uns wenigstens um Erlaubnis fragen müssen.
Er meint, er hätte das Recht dazu und bräuchte uns nicht zu fragen. Der Zaun steht übrigens auf unserem Grundstück, zum Nachbarngrundstück haben wir 5 cm "Luft" gelassen.

Wer hat Recht? :(
 
  • ;) Ich habe das Gefühl, das ist eine Art "Machtspielchen", er will antesten, wie weit er gehen kann - nachdem er uns zu seinen "Nachbarn des Jahres" erklärt hat.

    Ich habe heute früh die Nachbarin noch mal gebeten, dass KEINE Geräte am Zaun zu lehnen/hängen haben, nachdem ein Kuhfuss im Draht hing. Nachdem ihr Mann heimkam, hat er den Sichtschutz angebracht. Angeblich hat sie es ihm zu spät gesagt. Als ich ihn darauf angesprochen habe, meinte er, ich könne meinem Mann sagen, dass ICH ihm die Erlaubnis gegeben habe. Ja, neeee, is klar...

    Ich werde ihm eine Woche Zeit geben, das Ding zu entfernen und die Schäden zu reparieren.
     
  • Mach doch mal ein paar Bilder.
    Erstens bin ich neugierig, und zweitens könnte das später evtl. sehr
    hilfreich sein.

    "Nachbarn des Jahres"?:confused:
     
  • "Nachbarn des Jahres"?:confused:

    Er hätte noch nie so nette Nachbarn gehabt, die so hilfsbereit sind. Wir seien ihm richtig ans Herz gewachsen. ;)

    Mein Mann ist gerade sehr "begeistert", da er ihm auch schon mal gesagt hat, dass an den Zaun nichts rangemacht werden soll - und der Pfosten sich schon nach links neigt.
     
    Das hört sich ja nicht gerade nach einer herzlichen Nachbarschaft an. Ganz klar hast du recht, aber das nützt in dem Fall ja auch nicht viel, denn du wirst ihn wohl kaum um den Schaden belangen können. Manchmal reicht es ja, dem Nachbarn etwas entgegenzukommen.
     
  • bitte auf keinen fall per Anwalt lösen, immer friedlich. Das eskaliert nur und gibt unangenehmen nachbarschaftsterror
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo,

    das kommt immer auf den Fall und den Nachbarn an.
    Ich mußte vor Gericht gehen, weil meine Nachbarin nicht mit uns reden wollte. Wenn man geklingelt hat, hat sie nicht geöffnet und wenn man sie im Garten angesprochen hat, ist sie einfach weggegangen und hat einen stehen lassen.
    Was bitte, soll man da machen?

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten