Tomatenzöglinge 2011

  • jawoll in der gegend. wir sind mitten im Hochspessart :-) hätte nicht gedacht, dass man das erkennt^^

    ja wir habens schön und Kinderspielplatz mit See nebenan. Und keine angrenzenden Nachbarn. Das Häusschen das man noch sieht ist nämlich unser Lagerplatz für Holz und Rasenmäher usw.
     
  • Die Pseudofrüchte meiner Bloody Butcher sind ganze 5 Millimeter groß geworden. Irgendwie bekommt ihr mein Balkon nicht.
    Ich lasse sie dennoch stehen, soll ja auch noch schön grün sein.

    Aber was die Ursache ist, da bin ich überfragt. Die Pflanze an sich hat einen exorbitant guten Wuchs. Sattes Grün, kräftige Stengel, gute Bildung der Blütenstände, die auch nicht abfallen.
    Aber null Wachstum der Früchte, dabei hat sie ebenso ne Ladung Thomaskali bekommen wie die anderen auch. Und die wachsen schließlich auch und fruchten gut. Komisch.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • So jetzt noch ein paar aktuelle Pics:

    Erst einmal der Apparillo-Tumbler:

    Blütenstände - Früchte (sind recht große Cherrytomaten) und der Tumbler in seiner ganzen (derzeitigen Länge) und so versteht man vielleicht, weshalb ich so ein schlechtes Gewissen mit dem 3-Liter-Topf habe.

    Dann: die Vilma blüht - endlich! Sie dümpelte lange. Grund? Unbekannt. So winzige Tomatenblüten habe ich echt noch nie gesehen. Daher der Vergleich mit dem Streichholzkopf.
     

    Anhänge

    • Tumbler1_12072011.webp
      Tumbler1_12072011.webp
      58,5 KB · Aufrufe: 65
    • Tumbler2_12072011.webp
      Tumbler2_12072011.webp
      86,8 KB · Aufrufe: 72
    • Vilma12072011.webp
      Vilma12072011.webp
      31,9 KB · Aufrufe: 91
    • Tumbler12072011.webp
      Tumbler12072011.webp
      68,2 KB · Aufrufe: 110
    Das warme und trockene Sommerwetter hier war wohl der Grund für einen Wachstumsschub. Ich habe jetzt ein wenig "ausgelichtet" (Bild 1)... für die ein oder andere Pflanze gabs noch einen geschützten Standort hinter der Garage(Bild 3), die beiden Johannisbeeren (Bild 2) stehen jetzt allerdings ungeschützt an der Wand und dürfen sich wachstumstechnisch austoben.

    Von meiner "Mini San Marzano" bin ich allerdings auch nicht mehr überzeugt - es ist keine (Bild 4), so hat der OBI wohl tatsächlich die Etiketten vertauscht. Ich denke da eher an eine Roma...

    Dafür produziert die "Grüne aus Helarios", die bei mir am langsamsten wächst, Blüten en masse (Bild 5 + 6)
     

    Anhänge

    • 12_7_IV.webp
      12_7_IV.webp
      33,9 KB · Aufrufe: 90
    • 12_7_III.webp
      12_7_III.webp
      38,3 KB · Aufrufe: 81
    • 12_7_VI.webp
      12_7_VI.webp
      44,7 KB · Aufrufe: 80
    • 12_7_II.webp
      12_7_II.webp
      49 KB · Aufrufe: 74
    • 12_7_I.webp
      12_7_I.webp
      82,7 KB · Aufrufe: 99
    • 12_7_V.webp
      12_7_V.webp
      35,8 KB · Aufrufe: 97
  • Chic siehts aus bei Villa Duria :grins:
    Hier ist es heute zwar warm aber auch schwül, renne daher immer zwischen Garten und kühlem Haus hin und her...
    habe leider den Fehler gemacht, einige Pflanzen in zu kleine Töpfe zu stecken- daher muß ich öfter gießen :d

    LG
    chilibiene
     
    Noch ein paar Pics:

    Die vermeintliche sub-arctic-plenty, die an die 80 cm groß ist und aussieht, wie eine gesunde, robuste Irgendwas-Buschtomate (könnte die Kremser Perle sein, ist mir auch recht, habe ich noch nicht). Jedenfalls hat sie trotz 3-L-Topf noch keinerlei Ausfallerscheinungen und die Blätter noch keine Mangelsymptome

    Dann meine beiden Johannisbeertomaten (gelb & rot) in einem 6-L-Topf (mir gehen die Töpfe aus). Noch auf dem Balkon, wo sie sich ziemlich wohl fühlt. Da man aber weiß, wie sehr die in die Breite gehen, muss sie wohl oder übel bald runter.

    Zu guter letzt die - vom heutigen lebhaften Ostwind (wir haben hier immer den Scheiß-Ostwind) gebeutelte Burkanlapu. Derzeit mit 20 (größeren und kleinere Früchten). Scheint etwas ausgelutscht zu sein, ein Großteil der neuen Knospen vergilbt, ohne je aufgeblüht zu sein. Naja, es müssen ja auch erst einmal 20 Früchte (die normal groß oder sogar nen Tick größer werden sollen) an einer ca. 60 cm hohen Pflanze ausreifen. Ich mag ihre Optik. Irgendwie nicht so 08/15.
     

    Anhänge

    • Burkanlapu12072011.webp
      Burkanlapu12072011.webp
      97,6 KB · Aufrufe: 108
    • Wildtomaten_12072011.webp
      Wildtomaten_12072011.webp
      84,5 KB · Aufrufe: 73
    • sub_arctic_what_1207201.webp
      sub_arctic_what_1207201.webp
      71,3 KB · Aufrufe: 112
    Hab grade noch schnell ein paar Bilder gemacht, bevor Mini aufwacht.
    Die rechte Kiste mit drei Pflanzen und einmal Tomatenbild davon.
    Und dann noch meine Buschtomate, sie hat die erste Tomate die anfängt sich zu verfärben, bin mal gespannt wann sie rot ist.
    Zumindest gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass es eine rote ist, Ahnung hab ich nämlich keine, davon aber reichlich....:-P
     

    Anhänge

    • SDC12662.webp
      SDC12662.webp
      463,8 KB · Aufrufe: 149
    • SDC12663.webp
      SDC12663.webp
      120,4 KB · Aufrufe: 83
    • SDC12664.webp
      SDC12664.webp
      382,4 KB · Aufrufe: 106
    • SDC12665.webp
      SDC12665.webp
      128,4 KB · Aufrufe: 98
    Hi,

    Schöne Pflanzen habt ihr alle, sehr gesund und kräftig.

    Bei dem tollen Wetter der letzten Tage reifen die Tomaten jetzt richtig gut. Bisher sehen die Pflanzen super aus. Keine Krankheiten und alle wachsen wie verrückt.
    Die Black Cherrys haben mal wieder alle überholt und sind mittlerweile richtige Monsterpflanze geworden.

    Ernte von Heute
    img_6101voex.jpg


    Brandywine Yellow
    Feuerwerk
    Black Russian
    Orange Russian
    Black Cherry
    Sungold
    Suncherry

    Black Cherrys im Kübel

    img_6117mq3r.jpg


    img_6119aqqv.jpg


    Suncherry und Philovita

    img_61166p3k.jpg



    LG Peter
     
  • Hallo Peter,

    von der Ernte kann ich nur Träumen, die ersten Cocktail fangen an sich zu schämen und werden rötlich.
    Ich hoffe die Tomaten haben geschmeckt.

    Schnell mal meine die sich schämen, die andern, die Multiflora und die erste Melone.

    Gruß Martin
     

    Anhänge

    • IMG_0496.webp
      IMG_0496.webp
      471,1 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_0498.webp
      IMG_0498.webp
      454,5 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_0500.webp
      IMG_0500.webp
      459,8 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_0501.webp
      IMG_0501.webp
      333,2 KB · Aufrufe: 96
    Hallo maximan36
    toll und keine verkreutzt!
    Wie haben sie geschmeckt???
    Ich hab grad die ersten 5kg am Stück abgemacht - es geht los!!
    Morgen kommen Bilder.
    LG Anneliese
     
    Hallo Peter,

    von der Ernte kann ich nur Träumen, die ersten Cocktail fangen an sich zu schämen und werden rötlich.
    Ich hoffe die Tomaten haben geschmeckt.

    Schnell mal meine die sich schämen, die andern, die Multiflora und die erste Melone.

    Gruß Martin

    Auf die Melone kannste stolz sein. Die wächst nicht überall. Kenne genug Leute, die sind von Melone wieder auf Kürbis umgestiegen, weil es einfach nichts brachte.
     
    Die Pseudofrüchte meiner Bloody Butcher sind ganze 5 Millimeter groß geworden. Irgendwie bekommt ihr mein Balkon nicht.
    Ich lasse sie dennoch stehen, soll ja auch noch schön grün sein.

    Aber was die Ursache ist, da bin ich überfragt. Die Pflanze an sich hat einen exorbitant guten Wuchs. Sattes Grün, kräftige Stengel, gute Bildung der Blütenstände, die auch nicht abfallen.
    Aber null Wachstum der Früchte, dabei hat sie ebenso ne Ladung Thomaskali bekommen wie die anderen auch. Und die wachsen schließlich auch und fruchten gut. Komisch.

    Beste Grüße
    Doro





    bumpidum bumpidum ....:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo maximan36
    toll und keine verkreutzt!
    Wie haben sie geschmeckt???
    Ich hab grad die ersten 5kg am Stück abgemacht - es geht los!!
    Morgen kommen Bilder.
    LG Anneliese

    Hi Anneliese,

    haben alle bis auf die Black Russian sehr gut geschmeckt. Die Black Russian war leider ziemlich mehlig und geschmacksneutrag, hoffe das gibt sich noch.

    @omi,

    danke, finde das Fotos auch gut, macht richtig Lust auf Tomaten :):)

    Viele Grüße
    Peter
     
  • Zurück
    Oben Unten