Ob Tomaten wirklich auf (klass.) Musik ansprechen?

  • Diesen Bericht hatte ich vor gar nicht langer Zeit auf n24/ntv (irgendein Programm war es) gesehen. Ab 5:30 h gehts doch eher um den Tabak, oder?!

    Ich wette, es ist sowas von egal, ob ich meine Tomis mit Beethovens Neunter, einer Klaviersonate von Chopin oder dem Konzert für Orchester und Baßtuba von Vaughn-Williams beschalle...
     
  • Diesen Bericht hatte ich vor gar nicht langer Zeit auf n24/ntv (irgendein Programm war es) gesehen. Ab 5:30 h gehts doch eher um den Tabak, oder?!

    Ich wette, es ist sowas von egal, ob ich meine Tomis mit Beethovens Neunter, einer Klaviersonate von Chopin oder dem Konzert für Orchester und Baßtuba von Vaughn-Williams beschalle...

    Und ICH wette, sie reagieren auf postive Schwingungen... und da verwette ich meinen Arsch, der mir heilig ist.

    Oder meintest Du: Es ist egal, ob sie Sid Vicious hören oder Vivaldi? Ich würde meinen, sie mögen Vivaldi...
     
  • Meinen kriegen höchstens meinen scharfen Ton zu hören "also wollt ihr nicht bald mal rot werden, dann könnt ihr auch den Standort zum Kompost wechseln"

    Liebe Grüße
    Petra, die ihren Pflanzen nur mit Kompost droht und niemals nie mit nem Radio durch den Garten geht
     
    Ich gehe weder mit dem Radio noch mit dem Ghettoblaster durch den Garten. Noch singe ich bewußt meinen Tomaten etwas vor (es kann aber vorkommen, dass ich vor mich hinsumme, denn ich habe ein sonniges Gemüt).

    Aber ich bin nicht ruppig zu ihnen...
     
  • sowas halte ich für Quatsch - ist nichts gegen orni!
    Ich bin selbst klassischer Musiker...
    LG Marius
     
    Mein Rasen wurde letztes Jahr mit Linking Park gesät. Die Tommis kriegen zurzeit Adele auf die Ohren. Funzt!
     
  • Und was passiert eigentlich, wenn ich meine Tomaten mit Techno beschalle und ins Gießwasser paar Exxtasy-Teile schmeiße?

    Nur mal so 'ne Idee... :D

    Grüßle, Michi
     
    Dann solltest Du ihnen auch am nächsten Morgen ein paar Aspirin gönnen, so ist das ja Pflanzen-Quälerei!! Stell Dir vor, so ne Sause mit Drogies und dann den ganzen Tag in der Sonne stehen...!!

    Also, meine stehen ja auf Jazz und Smoothie Sound und WDR 5 Lilliput (ist ne Kindersendung, ich weiß..:cool:)

    Beste Grüße
    Doro
     
    Also, ich habe mir ja heute abend die ganzen zwei Dokus "Kluge Pflanzen" auf Arte reingezogen und bin ja immer schon der Meinung gewesen, dass auch auf den ersten Blick völlig absurd erscheinende Dinge überdacht sein wollen. Von daher: wer will wissen, ob Pflanzen nicht wirklich auf bestimmte Reize (in Form von Schwinungen oder ähnlichem) positiv oder negativ reagieren.

    Gab es da nicht mal ne Story von nem Gummibaum, der bei Heavy Metal vor sich hindümpelte und bei Mozart wieder gedieh?

    Ich bin ja immer eine der ersten, die solche Sachen gerne ausprobieren würde, aber... ich mit meiner lebhaften Phantasie denke da immer schon ein paar Schritte weiter... hätte ein richtig schlechtes Gewissen, wenn ich Pflanzen hätte, die ich z.B. mit Wolfgang Petry beschalle (und die - wie sollte es anders sein - dümpeln) und Pflanzen, die bei den Vier Jahreszeiten alle Wachstums- und Ertragsrekorde sprengen. Also, die Wolfgang-Petry-Beschallten täten mir dann leid...
     
  • Zurück
    Oben Unten