Brauche Hilfe mit unserem (teils totem) Rasen!!

  • Welch absolut brauchbarer und hilfreicher Post von Dir....:rolleyes:

    Findest Du?

    Auftausalz

    Salz ist übrigens ein beliebtes Mittel um sich unerwünschter Kinder zu entledigen. Manche nehmen es als Unkrautvernichter.

    Ich finde dagegen Übertreibungen und Angstmache um Herbizide weniger hilfreich. Zumal hier keiner die tatsächliche Giftigkeit einschätzen kann. Leute die Ahnung von Toxikologie haben sind, außer mir, glaube ich keine anwesend. Jedenfalls hört sich das alles eher laienhaft an.

    Es gibt keinen Grund, der TE Angst einzujagen - außer ideologische vielleicht. Das ist aber recht unfein und hat mit Wissenschaft nichts zu tun.
     
  • Ich freue mich echt immer über hilfreichen Input, da ich eben noch keine Erfahrung bezüglich Unkrautvernichtung habe. Kann es auch verstehen, dass einige abgeneigt sind gegen diese chemischen Mitteln und ich muss sagen, ich mag sie auch nicht besonders. Aber sie werden nun mal in den diversesten Geschäften verkauft und wenn man so wie ich keine Erfahrung hat kann man auf diese Dinge auch hereinfallen. Leider ist mir das passiert und ich habe daraus gelernt und werde in Zukunft darauf achten was ich kaufe. Jedem kann mal ein Fehler unterlaufen, aber dafür muss man nicht gleich verurteilt werden.


    So aber jetzt wieder aus. Habe gestern die trockenen Stellen (zuminest einiges davon) entfernt und werde jetzt nochmal neu säen. Was ich nur sehr eigenartig finde ist, dass ja angeblich RU alles tötet, aber warum wächst dann mitten in den braunen Flecken und rundherum wo wir RU verwendet haben, trotzdem wieder Löwenzahn nach??
     
  • Es wächst eben wieder Unkraut durch da du in deinem Boden noch Samen hast die vorher noch nicht gekeimt haben. Somit kommt da immer wieder Unkraut durch und ganz wirst du Ihn wohl auch nie los.
    Durch regelmäßiges Düngen und mähen bekommst du das aber soweit ganz gut in den Griff.

    Ich finde es auch sehr schade das man hier von einigen Usern eher verurteilt wird, statt in einem normalen "Ton" aufgeklärt wird.
    Ich verzichte mittlererweile auch lieber auf sämtliche Chemie oder sonstiges da es langfristig nicht das bringt was man sich erhofft und dazu deinem Garten eher schadet.

    ES IST NOCH KEIN MEISTER VOM HIMMEL GEFALLEN !!!!

    Grüße Doc
     
    Unkrautvernichter auf Pflaster auszubringen ist in D strengstens (!) verboten und kostet in Ba-Wü bspw. bis zu 50.000 Euro Strafe, da es dort nicht versickert, sondern in die Kanalisation gerät.

    Wer hat denn die Gehwege in seinem Garten an die Kanalisation angeschlossen? Pflaster meint doch hier eindeutig Straßen- oder Bürgersteigspflaster und nicht die Trittplatten, die man als Weg durch seine Wiese verlegt hat.

    Ich geb zu, ich versuche auch gerade, durch eine RU-Bepinselung (Sauarbeit) die wilde Brombeerhecke los zu werden, die meine Eibe durchschlingt. Und jetzt sag mir bitte nicht, das ginge mit abschneiden und ausgraben genausogut - das hab ich inzwischen mehr als 10 Jahre lang erfolglos probiert. Vom regelmäßigen Abschneiden/Ausreissen lässt sich die Brombeere überhaupt nicht beeindrucken, und ausgraben geht schlicht nicht, weil es sich die Brombeerwurzeln sich mitten im Wurzelgeflecht der Eibe gemütlich gemacht haben.

    Allerdings geb ich auch zu: eine Woche nach der RU-Behandlung sieht die Brombeere noch putzmunter aus...
     
  • Update!!!

    Wir haben letzte Woche Sonntag das Substral Rasenplaster ausgesäet und mittlerweile sind kaum noch Flecken zu erkennen. :)Natürlich ist das Gras dort noch nicht ganz dicht, aber es wächst wenigstens. Leider kommt auch der ganze Löwenzahn wieder nach, aber den lassen wir jetzt mal wachsen und stechen die großen dann teilweise wieder aus. In die Löcher werden wir dann wieder das Rasenpflaster verwenden. Nächstes Jahr im Frühjahr werden wir dann nochmal mit dem Rasenfreund den Löwenzahn den Kampf ansagen.

    Wann macht es jetzt dann Sinn wieder einen Rasendünger zu verwenden?
     
  • Zurück
    Oben Unten