Pflaster Richtig einsanden ?!?!

  • Ersteller Ersteller Karin 2
  • Erstellt am Erstellt am
K

Karin 2

Guest
Hallo zusammen !!
Ich hoffe ich bin hier richtig !

Ich habe mir von einem Fachmann ca. 150 qm Pflater verlegen lassen, nur das einsanden wollte ich selber machen um ein wenig Geld zu sparen !

Der Schuss ging mal nach hinten los!
Ich Sande jetzt seit einer Woche und das meiste sieht auch prächtig aus , bloß auf der Terasse ca. 50 qm schaufel ich täglich immer wieder Quarzsand rein, trocken und nass eingeschlämmt. Jeden Stein schon mit einem Gummihammer nach geklopft und wieder Sand rein und wieder und wieder. Und nach einiger zeit sind die fugen wieder leer.
Bitte um Hilfe bevor ich durchdrehe !!
Danke im vorraus und liebe Grüße
Karin
 
  • soviel Sand drauf, dass das Pflaster bedeckt ist und dann einkehren, bis die Fugen voll sind; dann einschlämmen und nachkehren ...

    oder mit Pflastersplitt einkehren (kommt auf Fugengröße an)

    niwashi, der Dir sagt, dass Du Dir im Endeffekt nix gespart hast ... denn im schlimmsten Fall mußt Du den ein oder anderen Bereich neu pflastern (lassen) ...
     
    Wenn du es wirklich schon mehrere Tage gemacht hast trocken und nass richtig eingeschlämmt hast und es ist immer wieder alles fort dann ist was faul!Müsste nach zwei drei mal schon voll sein.Wie groß sind die Ritzen?
     
  • hä? haben die keine Abstandshalter (Nasen oder Plastikkreuze) drin?

    niwashi, der irritiert ist und GM beipflichtet ...
     
    Wenn es wirklich nur 1 mm ist dann wirst du wohl noch ein wenig einschlämmen müssen das kann dauern bis dann alles zu ist!Ist es abgerüttelt?
    Abstandhalter haben wir nie genommen immer nur nach Gefühl aber mehr als 1 mm!
    wen es ging.;)
     
  • Wenn es wirklich nur 1 mm ist dann wirst du wohl noch ein wenig einschlämmen müssen das kann dauern bis dann alles zu ist!Ist es abgerüttelt?
    Abstandhalter haben wir nie genommen immer nur nach Gefühl aber mehr als 1 mm!
    wen es ging.;)

    Ist ein Natursteinpflaster mit verscheidenen größen, abgerüttelt ist es auch !!

    Tja , da werde ich wohl noch was kehren müssen, habe auch schon mal an Kunstoff Fugenfüller gedacht, aber jetzt ist wohl schon zuviel Sand drin!
    Aber trotzdem Danke an euch!!
    Karin
     
    Natursteinpflaster? nur 1mm?

    niwashi, der Dich bittet, Dich anzumelden und ein Bild zu posten ...
     
    Bei 1 mm Fugen wird auch nichts passieren wenn es nicht richtig eingekehrt ist, verschieben werden sie sich auf keinen Fall!Wohin auch!?

    Ja ein Bild würd mich auch interessieren!
     
    Bei 1 mm Fugen wird auch nichts passieren wenn es nicht richtig eingekehrt ist, verschieben werden sie sich auf keinen Fall!Wohin auch!?

    Ja ein Bild würd mich auch interessieren!


    SORRY Betonsteinpflaster meinte ich , habe mich verschrieben !!
    Foto mache ich gern Morgen ist jetzt dunkel da wo ich wohne !!
    Karin
     
  • SORRY Betonsteinpflaster meinte ich , habe mich verschrieben !!
    Foto mache ich gern Morgen ist jetzt dunkel da wo ich wohne !!
    Karin

    Nicht nur dort wo du wohnst, bei anderen wie mir auch!;)
    Beton Pflaster 1 mm ist zwar glaub ein wenig mehr wenn es Nassen hat, aber auch da wirst du bei nicht so feinen und nicht richtig trockenen Sand noch ein weilchen einkehren. Morgen wird es schon! Verteile den Sand dünn drauf lass richtig trocknen und kehre immer mal wieder kurz drüber,das wird dann schon.
     
  • Wie hat der denn abgerüttelt? Bei uns wir normalerweise eingefegt und anschliessend abgerüttelt... beim Betonpflaster.
     
    ...kann mir vorstellen dass der Sand dann nicht so schnell ausgewaschen wird. Meinen Silbersand/Quarzsand kann ich alle paar Monate nachfegen... Weil eben nur Sandkörner die nicht verkleben
     
    ...kann mir vorstellen dass der Sand dann nicht so schnell ausgewaschen wird. Meinen Silbersand/Quarzsand kann ich alle paar Monate nachfegen... Weil eben nur Sandkörner die nicht verkleben

    Ja aber nur die oberen 2 cm passieren tut da aber nichts das setzt sich auch allein zu mit der Zeit.
     
    Hallo zusammen,

    Ich habe bei mir Rechteckpflaster verlegt.Nun überlege ich zum eingehen der Fugen,Sand aus dem Sandkastenzu nehmen,geht das?

    MfG
     
    Hallo,

    Spielsand kann mitunter Samenkörner (Unkrautsamen) enthalten. Auch bei neu gekauftem Spielsand.
    Würde ich nicht machen. Fugensand ist unkrautfrei. M. E. ist er auch feinkörniger.


    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten