Rosalinchen's Hausgarten

  • Nein wir erzählen keine Geschichten

    Von den nachfolgenden weiß ich hundertprozentig, dass sie duften, sie duften nähmlich in meinem Garten :grins:

    Poker (weiß), Old Port (lila), Double Delight (gelblich-weiß mit rötlichem Rand), Rhapsody in Blue (lila - derzeit meine Favoritin), Moonlight (gelb), Westerland (orange), Aloha (orange), Augusta Luise
     
    Ich habe mehr als eine Pfingstrose und die stehen unterschiedlich lang, kann mir nicht alles merken. :d:grins:

    Muss nicht immer die Standdauer schuld seine, manche nehmen es auch übel, wenn sie zu tief gepflanzt sind, die Knollen sollten maximal mit 3 bis 5 cm Erde überdeckt sein. Ich hab eine im vergangenen Herbst umgepflanzt, als letzte Chance, weil sie 5 Jahre nicht blühen wollte, jetzt bekommt sie Blüten, vielleicht macht auch der Boden was aus :d hab sie diesmal in frisch mit Kompost gemischte Erde gesetzt, weiß der Deibel, wer Schuld war oder auch nicht.
     
  • Ich habe mehr als eine Pfingstrose und die stehen unterschiedlich lang, kann mir nicht alles merken. :d:grins:

    Ich auch, ich auch und dennoch weiß ich das.:)

    Nein wir erzählen keine Geschichten

    Von den nachfolgenden weiß ich hundertprozentig, dass sie duften, sie duften nähmlich in meinem Garten :grins:

    Poker (weiß), Old Port (lila), Double Delight (gelblich-weiß mit rötlichem Rand), Rhapsody in Blue (lila - derzeit meine Favoritin), Moonlight (gelb), Westerland (orange), Aloha (orange), Augusta Luise

    Ich habe noch eine Kletterrose Shogun!!! Ob die duften wird wie angegeben?:rolleyes:

    die Knollen sollten maximal mit 3 bis 5 cm Erde überdeckt sein.

    Davon habe ich auch gehört. Strauch Pfingstrosen, glaube ich müssen etwas tiefer sitzen.:rolleyes: DAS weiß ich wiederum nicht mehr.;):-P:grins:
     
  • Da muss ich doch morgen gleich mal schaun, ob meine Rosen und Pfingstrosen schon Knospen haben.
    Meine Pfingstrosen sind noch von der Vorbesitzerin.
    Aber seid wir das Haus haben, haben die noch nie geblüht...
     
    Grad so geht es mir auch, die Pfingstrosen waren schon vor uns da, aber haben noch nie geblüht.
    Jetzt werde ich sie in jedem Fall umsetzen...

    Mensch Erika,
    ihr habt ja tolle Arbeit geleistet, Hut ab! Die geschwungenen Ränder um den Baum gefallen mir auch sehr gut.
    Besonders gerne schaue ich aber auch immer aktuelle Blütenfotos aus deinem Garten an.

    Eigentlich wollte ich dir nochmal die hier zeigen

    2ced819428986.jpg


    Nur einige wenige Blätter habe ich genommen, in der Hoffnung, nach dieser reichen Blüte im nächsten Jahr wesentlich mehr Pflänzchen zu haben.
    Na schaun mer mal, ich werde berichten!

    Dir viel Erfolg bei allen deinen Gartenplänen in diesem Jahr!
     
  • Guten Morgen :cool:

    Janine, Kathi und Chris ;)
    Lieb von dir Kathi, mir deinen Bärlauchi zu zeigen!
    Lass ihn verblühen und in Samen gehen, wenn du Glück hast stehen nächstes Jahr, viele Baby's um ihn herum;)

    Ähm und zu den Pfingstrosen, da habe ich glaube ich:rolleyes: so an die 5 verschiedene, zwei brave und drei Zicken!
    Fragt mich aber bitte nun nicht, nach den Namen!
     
    Ach was wäre der Mai/Juni ohne Pfingstrosen wie ne Schmalzstulle ohne Salz und das geht ja man gar nicht.

    Wenn Ihr Pfingstrosen habt, die nicht blühen wollen, dann sitzen sie entweder zu tief (sollten nur mit 3 - 5 cm Erde überdeckt sein) oder sie sind schon sehr alt und sollten geteilt und an einen neuen Platz mit frischer Erde gesetzt werden. Dann brauchen sie aber auch teilweise wieder 2 bis 3 Jahre bis sie blühen. Aber wenn sie blühen, dann entschädigen sie uns für die lange Warterei.

    Schaut mal hier: http://www.hausgarten.net/gartenforum/members /21237-albums218.html ich liebe Pfingstrosen :grins:
     
  • Wow Beate die sind ja wunderschön:cool::o:cool:
    Habe nur zwei Stöcke die schon etwas älter sind und auch einmal umziehen mussten, diese blühen aber schön regelmäßig!

    Die anderen drei gehen erst ins dritte Jahr und zwei von denen, haben nun auch Knopsen:cool:, sind aber noch kleine Stöcke:(
    Die dritte:confused:, nunja, ich setz sie auf dein anraten hin, mal höher;)
     
  • Hi Christiane,
    wie ich sehe, wurde deine Frage schon beantwortet.
    Das ist der Bärlauch, den mir Erika lieberweise im letzten Jahr geschickt hat. Ich werde mal die Erde drum herum schön aufharken, damit da auch ja nichts schief geht.

    Mensch Beate, deine Pfingstrosen sind echt klasse, ich weiß nicht einmal, wie meine aussehen würden, wenn sie denn mal blühen.
    Nachdem die Pflanzen teilweise wohl schon mindestens fünf oder mehr Jahre an Ort und Stelle stehen, wie gross ist der Wurzelballen dann ca.?
    Ich hab auch zwei, die stehen so dicht beieinander, ob ich die wohl ohne Schmerzen trennen kann?
    Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass man Pfingstrosen am besten im September/Oktober umsetzt, wenn es denn schon sein muss. Wie sind da eure Erfahrungen?
    Lieber jetzt sofort, weil sie dann mehr Zeit haben, sich am neuen Standort zu etablieren - oder noch abwarten?
    Ich wünsche euch allen einen schönen Freitag :cool:
     
    Hi Christiane,
    wie ich sehe, wurde deine Frage schon beantwortet.
    Das ist der Bärlauch, den mir Erika lieberweise im letzten Jahr geschickt hat. Ich werde mal die Erde drum herum schön aufharken, damit da auch ja nichts schief geht. Oh oh Kati, im Wald wird auch nix geharkt;) abba a bissi derfst scho;)wenn er aber ausgesamt hast lässt ihn in Ruh! Ich habe da ne Ecke in der ich nicht hinkomm,da wird rein gar nichts gemacht und da geht Bärlauch auf in Hülle und Fülle!
    Denke das ist ein Zeichen, ihn wirklich einfach sein zu lassen!


    Mensch Beate, deine Pfingstrosen sind echt klasse, ich weiß nicht einmal, wie meine aussehen würden, wenn sie denn mal blühen.
    Nachdem die Pflanzen teilweise wohl schon mindestens fünf oder mehr Jahre an Ort und Stelle stehen, wie gross ist der Wurzelballen dann ca.?
    Ich hab auch zwei, die stehen so dicht beieinander, ob ich die wohl ohne Schmerzen trennen kann?
    Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass man Pfingstrosen am besten im September/Oktober umsetzt, wenn es denn schon sein muss. Wie sind da eure Erfahrungen?
    Lieber jetzt sofort, weil sie dann mehr Zeit haben, sich am neuen Standort zu etablieren - oder noch abwarten?
    Ich wünsche euch allen einen schönen Freitag :cool:

    Mit dem Umsetzten von Pfingstrosen kenn ich mich auch nicht aus, weiss nur dass man dies eigentlich vermeiden sollte!

    Wünsch allen Gartenbesuchern ein wunderschönes WOE :cool:

    Extra für Lilli

    29.04 (5).webp
    aber ihr alle anderen, dürft auch gucken:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten