Mauer-Durchbruch

Registriert
14. Jan. 2009
Beiträge
520
Ort
Nordwestschweiz
Hallo zusammen

Ich plane einen Mauer-Durchbruch in der untersten Ecke meines Hauses im Hobby-Raum. Er soll ungefähr so gross wie eine Katzenklappe werden, also etwa 25 cm im Durchmesser, damit meine Kaninchen nach Belieben vom Innenraum ins Aussengehege wechseln können.

Das macht man doch mit so einem Steinbohrer, wie man z.B. auch ein Loch für die Aussenlüftung macht bei einer Küche, oder? Geht das schnell oder ist das ein Gemurkse?
Die Wand besteht aus Ziegelsteinen und Verputz. Das Haus wurde in den 50-er Jahren gebaut.

Ich möchte dann innen und aussen einen Schieber anbringen, so dass ich dieses Loch im Winter sozusagen mit beiden Schiebern und einem Stück Styropor dazwischen isolieren kann... oder ich lasse es in einem milden Winter einfach offen.:confused:
Im Hobbyraum leben meine Meerschweinchen und Kaninchen. Vermutlich müsste ich dann im Winter auf jeden Fall die Tür zu diesem Hobbyraum schliessen, damit die ganze Kälte nicht durchs Treppenhaus bis nach oben durchdringt.

Muss ich für diesen Durchbruch noch etwas speziell beachten, habe ich etwas übersehen?
 
  • Hallo Romilda, im Prinzip geht das so wie du das vorhast, aber ich würde die Öffnung etwas über der Boden höhe außen anlegen, so daß kein Wasser eindringen kann, auch würde ich den Durchbruch auskleiden,zB.mit Blech oder glatt verputzen! Nun viel Erfolg. Vetro:)
     
    Hallo,
    warum nimmst Du nicht einfach ein HP-Rohr aus dem Baumarkt für die Inne-Verkleidung des Wanddurchbruchs? Die kann man recht einfach kürzen und es gibt entsprechende Deckel um sie im Winter zu verschließen.
    Das Rohr kann man recht einfach mit Bauschaum im Loch fixieren. Vorne und hinten einfach beiputzen. Wenn es im Winter doch kalt wird einfach Dämmwolle reinstopfen. Einfach und sauber...

    Gruß
     
  • Hallo Romilda,

    willst Du das Loch selber bohren oder bohren lassen?:confused:

    viele Grüße
    Stefan
     
    Das ist echt kein Hexenwerk.
    Einen Lüftungsschacht (Dunstabzug) haben wir letztes Jahr selbst gebohrt.
    Das Gerät gab es beim Maschinenverleih.
    Die Diamant-Bohrkrone braucht halt eine Wasserkühlung (sprich einen Gartenschlauch) und das gibt eine herrliche Sauerei.
    Das Prozedere dauerte ungefähr 10 Minuten, aber das Putzen!!!:D

    Grüße,
    Chris
    der gerade einen Terassenbelag abstemmt (im Regen) und Mittagspause macht.
     
  • willst Du das Loch selber bohren oder bohren lassen?:confused:
    Oh nein, da lasse ich schön die Finger davon... ich lasse es bohren.:)

    Das ist echt kein Hexenwerk.
    Einen Lüftungsschacht (Dunstabzug) haben wir letztes Jahr selbst gebohrt.
    Das Gerät gab es beim Maschinenverleih.
    Die Diamant-Bohrkrone braucht halt eine Wasserkühlung (sprich einen Gartenschlauch) und das gibt eine herrliche Sauerei.
    Das Prozedere dauerte ungefähr 10 Minuten, aber das Putzen!!!:D
    Huch, 10 Minuten!!!!:d

    Während einer solch langen Zeit haben dann alle meine Viechis einen Herzschlag gekriegt vor lauter Stress!
    Ich dachte, das sei in 1 - 2 Minuten erledigt... ach Du meine Güte, weiss jetzt doch nicht, ob das so eine gute Idee war.:mad:
     
    Ja, ich musste erst ein Loch vorbohren, damit die Bohrkrone eine Führung hat. Dann Werkzeugwechsel, Wasserschlauch anschließen etc.
    Die 10 Minuten waren insgesamt gemeint. Das Bohren geht schneller.
    Keine Panik!:D
     
    Hallo Romilda

    ich finde deine Idee sehr gut.
    hast du bedacht, dass über diesen Ein und Ausgang auch anderes Getier bei dir reinkommt ?
    Bei unseren Karnickeln haben sich Mäuse und später auch Ratten am Futter satt gefressen :( . Die flutschten durch 1cm dünne Drähte- irgendwie kamen die da durch.
    Aber die Ninchen und die Mäuse haben sich hervorragend verstanden :rolleyes::d.

    Bedenke dies, wenn du das offen lässt.

    Lieben Gruss
    muecke1401
     
    Die flutschten durch 1cm dünne Drähte- irgendwie kamen die da durch.
    Ja, da hast Du recht. Daran muss ich auch denken.
    Was hattet Ihr denn für Draht bei Eurem Gehege? Meinst Du mit 1 cm die Grösse der einzelnen Maschen? War der Draht punktverschweisst oder geschlauft? Falls geschlauft, dann ist es natürlich überhaupt kein Problem für Mäuse und Ratten, da reinzuschlüpfen.

    Ich verlasse mich darauf, dass der Volieren-Bauer wirklich sorgfältig arbeitet, so dass kein Mäuslein eindringen kann... das Gehege steht auf einem betonierten Platz, d.h. von unten kann kein Tier eindringen.

    Als Draht verwenden wir verschweissten Volieren-Draht, 19mm Maschen-Grösse, da kommt keine Maus hindurch.
    Ausserdem habe ich noch einen scharfen Wachhund, der kein Mäuslein in sein Revier lässt:

    5mv-1sc.jpg


    Ich hoffe natürlich, dass diese Vorsichtsmassnahmen reichen, jetzt machst Du mich trotzdem unsicher...:d
     
  • hallo

    Unser Draht damals war punktverschweisst. Viereckig und jedes Viereck hatte maße von 1cm und ich hab da Mäuschen durchschlüofen sehen :confused:.
    und der Draht war Kunststoffummantelt- wegen Rost.

    Ich wollte dir deine gute Idee echt nicht madig machen, aber grade wenns ins Haus reingeht, darf man so was nicht vergessen. Ich finde das wichtig .

    Und dein Rasenwächter ist ja wohl knuffig. Ist der zahm ???

    Liebe Grüße
    Müecke1401
     
  • Unser Draht damals war punktverschweisst. Viereckig und jedes Viereck hatte maße von 1cm und ich hab da Mäuschen durchschlüofen sehen :confused:.
    Au weia, jetzt wird es mir aber mulmig... na ja, wir haben am Montag "Orts-Termin", mal schauen, was der Kollege meint.

    Und dein Rasenwächter ist ja wohl knuffig. Ist der zahm ???
    Klar ist er zahm...;) so zahm, dass er mir sogar zu Füssen liegt.
    Wenn ich ihn kraule, kommt er ins Wanken, bekommt glasige Augen, knickt ein und geht zu Boden!:)

    Aber psssst, nicht weitersagen, sonst wenden Einbrecher diese Methode auch an!
     
    ach was, das weiß doch jeder, dass man schweine zu tode kraulen kann :d das ist schon lange kein geheimwissen mehr :D außerdem kriegt man die mit freßbarem immer rum :D
    ich empfehle gänse: unbestechlich, immer wachsam und angriffslustig. an gänsen kommt keiner ungesehen vorbei :D
     
  • Zurück
    Oben Unten