Brauche schnellen Tipp bis 14 Uhr

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen,
vor mein Bürofenster ist gerade ein Spatz geflogen.
Er saß ganz benommen auf der Straße.
Hab ihn hochgenommen und ein bischen Wasser versucht zu geben aber er wollte nicht.
Das war um 12 Uhr.
Hab ihn dann in eine Hecke gesetzt, muß ja weiter arbeiten und gehofft er erholt sich.
Nun sitzt er immer noch da und schläft.

Hab um 14 Uhr Feierabend !
Was meint Ihr soll ich ihn da sitzen lassen, erholt er sich noch oder soll ich ihn mitnehmen und auf den Balkon setzten?
Ich hab Angst das ihn so eine Katze erwischt.
 
  • auch wenn´s gemein und hart klingt aber entweder läßt du der Natur ihren lauf oder du rennst mit dem kleinen Gesellen später zum Tierarzt. Hier denke aber dran das die nicht Ehrenamtlich arbeiten...


    gruß
    Mo
     
  • Hab gerade mal im Netz geschaut, von Tierarzt wird abgeraten weil es zuviel Stress für das Tier ist.

    Die meinen das ist eine Gehirnerschütterung und man soll den Vogel mitnehmen weil er sonst als Katzenfutter endet.

    Angeblich soll er sich nach 1-2 Tagen wieder von allein erholt haben.
    Wasser geben OK aber was ist mit Futter?

    Schafft er es 1-2 Tage ohne oder muss ich was geben, kleingeackten Regenwurm oder so ?
     
  • Hatte gestern nachmittag ein ähnliches Erlebnis mit einer Taube, muss eine Brieftaube gewesen sein, da sie beringt war.
    Ich hab sie erst mal vor unseren Katzen in Sicherheit gebracht und auf einen Ast gesetzt. Dort saß sie fast 3 Stunden und ist danach wieder weggeflogen. Ich würd den Spatz an eine Stelle setzen, wo er etwas geschützt ist und dann hoffen. Denn allein der Streß durch Anfassen, Tierarzt u.ä. kann ihn auch umbringen.
     
    Dann nehm ich ihn mit.
    Der sitzt nämlich direkt an der Straße in einer Hecke.
    Auf meinem Balkon hat er Ruhe und dahinter ist gleich der Garten wenn er losfliegen will, außerdem ist es nicht weit von der Stelle wo er gegen die Scheibe geflogen ist dann kann er zurück zu den anderen wenn er wieder fit ist.

    Menno, das gab ein Knall und die Leute liefen vorbei und glotzen ihn blöd an, keiner hat ihn aufgehoben außer mir :(
     
  • Ich würde ihn auch mitnehmen, damit er sich geschützt bei Dir auf dem Balkon erholen kann.

    Du kannst ihm noch Kehle und Brust sanft massieren mit einem Finger, das wirkt anregend.

    Alles Gute für das Spätzlein (die auch immer seltener werden...:( )
     
    Ja hier sieht man auch noch kaum welche, deshalb möchte ich ihn so gerne retten.

    Soll ich ihn auch füttern?
    Wie lange kommen die ohne Nahrung aus?
     
    Manno wenn man drauf wartet geht die Zeit gar nicht um.

    Wäre natürlich schön wenn er sich berappelt hat und ist weggeflogen aber der sitzt da bestimmt immer noch :(
    Hoffentlich war noch keine Katze oder Raubvogel da.

    Im Winter hatte ich auch einen auf dem Balkon der gegen die Scheibe geflogen ist als sie sich ums Futter gestritten hatten, aber der flog nach einer halben Stunde wieder von alleine weg.
     
    Wie lange kommen die ohne Nahrung aus?
    Nicht sehr lange, so kleine Vögel haben einen schnellen Stoffwechsel.

    Ist er eigentlich ausgewachsen? (Schwänzlein lang, Federn alle vollständig, Färbung intensiv?)

    Ob Du ihn füttern kannst, bezweifle ich, höchstens vielleicht etwas Wasser mit einer Pipette in den Schnabel geben.
     
  • Gibt es in eurer nähe eine Vogel Aufangstation?
    Bei uns in Hattingen gibt es so was!
    Haben da letztes Jahr auch eine kleine Amsel hingebracht!
    Sie hat es geschafft und wurde nach genesung 14 tage später Frei gelassen!

    Oder Tierartzt!
     
  • Es gibt hier eine Frau die sich um Wildvögel und anderes kümmert.
    Da hab ich letztes Jahr einen gefundenen Nymphensittich hingebracht.

    Aber ich fand den Keller sehr kalt wo sie die Tiere versorgt (finde es ja gut das sie sich drum kümmert)und da will ich ihn nicht hinbringen, dann kann er auch auf meinem Balkon bleiben.

    Mehr als Futter und Wasser geben macht die auch nicht.

    Hab ja jetzt 4 Tage frei und kann mich kümmern, er kann da ja jeder Zeit wegfliegen wenn er will.

    Ich schätze entweder er stirbt doch noch weil er innere Verletzungen hat oder er wird sich in den nächsten Tagen erholen wenn es "nur" die Gehirnerschütterung ist.
    Flügel und Füße sind OK das hab ich schon gescheckt.
     
    Als Katzenfutter zu enden, ist auch eine Bestimmung. Rennst Du auch jedem Rindviech hinterher, um es vor dem Metzger zu bewahren?


    natürliche Grüße
    Tono
     
    kleine Kiste Weich warm Ausgepolstert!
    Vieleicht hat er nur einen "Brummschädel"
    Versuchen! Würde ich es auch!
    Daumen Drück ganz Dolle!
     
    Als Katzenfutter zu enden, ist auch eine Bestimmung. Rennst Du auch jedem Rindviech hinterher, um es vor dem Metzger zu bewahren?


    natürliche Grüße
    Tono
    Nicht Jedem Rindviech!
    Aber wenn sie Schlecht Gehalten werden!
    Ja da Renn ich Hinterher.
    Wenn sie Verletzt sind, und stehen auf der Weide.
    Sag ich beim Bauern Bescheidt!

    Frage Tono!
    Würdes du nicht auch versuchen zu Helfen?

    Habe Vorgestern nacht mit meinen Laster die Strasse Blockiert! Um Einen Igel die Überquerung zu Ermöglichen!
    Denn auch ein Rindviech hat Rechte!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Naja, die Diskussion ob man der Natur da ihren Lauf lassen sollte ist etwas zweischneidig finde ich. Hätte da nämlich nicht der Mensch ne Scheibe hingebaut, wäre der Spatz gar nicht erst davor geflogen.
     
    Ihr seit mir so richtige Weltverbesserer - naja egal...

    wünsche dem Spatz das er es schafft. Aber bitte OHNE Massage...denn die wird den kleinen wohl eher streßen als ihn "locker" zu machen! :rolleyes:

    Hab selbst auch schon dem ein oder anderem Viech geholfen und mich jedesmal gefreut wenns geklappt hat aber zu sehr in die Natur sollte man auch nicht eingreifen.
     
    Genau! Gebt's ihm noch ne Kopfschmerztablette :D


    Acetylsalicylsäurehaltige Grüße
    Tono
     
    Hallo,
    in unserem Städtchen behandeln die Tierärzte Wildtiere ebenfalls umsonst: einmal Spritze für eine verletzte Mutterente (mit 10 Küken im Waschkorb) , ein anderes Mal kostenlos ein Medikament zum Aufträufeln für einen hustenden Igel .:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten