Die alten Kennzeichen kommen zurück

Die alten Kennzeichen kommen zurück - das finde ich ...

  • gut

    Stimmen: 3 15,8%
  • überflüssig

    Stimmen: 13 68,4%
  • egal

    Stimmen: 3 15,8%

  • Umfrageteilnehmer
    19

mareje

0
Registriert
26. Mai 2009
Beiträge
515
Ort
Nördliches Sachsen
Bald kann man auf deutschen Straßen wieder die alten Kfz-Kennzeichen sehen. Die Verkehrsministerkonferenz stimmte mehrheitlich für den Vorschlag Sachsens und Thüringens zur Wahlfreiheit bei den Kennzeichen.

Auto: Die alten Kennzeichen kommen zurück - Vermischtes - FOCUS Online

Ich persönlich find's Blödsinn und finde die holländische / belgische Variante einfach praktischer. Wenn man in DE wenigstens halbwegs personalisierte Kennzeichen wie in AT führen könnten ( W SUSI 6 :-P ) oder so. Aber Anfangsbuchstaben von Schatzi und mir + Hochzeitsjahr/tag.

Und kostenneutral ist die Umstellung sicherlich nicht (wie im Artikel geschrieben). Allein die Software-Umstellung/-Erweiterung kostet Abertausende!
 
  • Was bitte sind "alte Kennzeichen"?
    Solche ohne blaues EU-Feld mit integriertem "D"-Kennzeichen und mit den größeren, weniger Fälschungssicheren Buchstaben?

    Oder solche, die zu alten DDR-Zeiten üblich waren? Die müsste man zeigen, weil ich sie nicht kenne.


    gekennzeichnete Grüße
    Tono
     
  • Na die, die es vor den Kreisgebietsreformen gab.

    Bsp:
    Wir hatten Anfang der 90er GRM (für Grimma), dann wurde mit den Lkr. Wurzen (WUR) fusioniert und es gab MTL (für Muldentalkreis). Seit 2010 haben die wiederrum mit dem Landkreis Leipziger Land (L) fusioniert und seitdem gibts bei uns auch ein L.

    Nicht wenige wollen aber die alten Kennzeichen wiederhaben.

    *EDIT* Und vor 1990 hatten wir S* und U* (Bezirk Leipzig). Meine Eltern hatten einen Trabi mit dem Kennzeichen UU 26 - 26 :D
    Zufällig, denn solchen Kram wie Wunschkennzeichen gab's damals nicht!
     
  • Hallo Tono,

    zeigen kann ich dir keins mehr. Sind eingezogen worden.
    Wir hatten zuerst, vor der Wende, V-IP..., danach für Halle-HAL, dann SK-für Saalkreis und nun MQ, nach der Kreisreform. Einige durften aber SK behalten.
    Schwarze Schrift auf weißem Grund, wenn ich nicht irre und für die Auslandsfahrt zusätzlich ein DDR.

    LG tina1
     
    Na die, die es vor den Kreisgebietsreformen gab.

    Bsp:
    Wir hatten Anfang der 90er GRM (für Grimma), dann wurde mit den Lkr. Wurzen (WUR) fusioniert und es gab MTL (für Muldentalkreis). Seit 2010 haben die wiederrum mit dem Landkreis Leipziger Land (L) fusioniert und seitdem gibts bei uns auch ein L.

    Nicht wenige wollen aber die alten Kennzeichen wiederhaben.

    MTL= Mutantenland:)
     
  • Ich kann mich erinnern.
    Aber den Beitrag, den du ansprichst, hab ich auch im TV gesehen.
    Das kostet ein Schweinegeld. Ein Schildermacher hat sich schon riesig gefreut über den künftigen Aufschwung mit den neuen Kennzeichen.

    LG tina1
     
  • Aha, naja, solange es dem Selbsterhaltungstrieb dient, warum nicht?
    Es gab schon Schlimmeres :roll:


    heimatverbundene Grüße
    Tono
     
    Das Alte Kennzeichen für Hattingen kenn ich leider nicht.
    Aber Velbert hat jetzt ME(Kreismettmann) und könnte dann wieder zum
    D wie Düsseldorf wechseln.(was Persönlich passen würde).
    :grins:
    Ich sag nicht warum! Weil möchte keinen beleidigen.:-P

    Aber ich weiß nicht!
    Finde es nicht schlecht. Und wenn mann selbst entscheiden kann.
    Finde ich es Ok. Und eine Gebühr muss ich beim Wunschkennzeichen auch Zahlen.

    Also wer es mag!
     
    Ich weiß es eben nicht.:confused:
    Ich weiß
    das Witten(auch EN kreis) früher WIT hatte.:)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ja hier unten bei uns wollten auch mal einige wieder ihre alten
    Autonummern, hab aber glaub mal gelesen dass das abgeschmettert wurde.
    Die Gründe weiss ich nicht mehr.

    Mir ist es eh wurscht :D


    LG Feli
     
    Bei uns gabs mal nen MED,
    waren also medi guuut versorgt :grins:
    Nu haben wir HEI, find ich auch nich schlecht,
    brauch man nicht mehr Guten Tag sagen, lach/

    Ich frag mich bei dieser Diskussion,
    haben unsre Politiker nix andres, was vielleicht dringlicher waer ....
     
    Welch' ein Blödsinn... es hilft allein, die ohnehin schon langen Wartezeiten bei den Zulassungsstellen noch ein wenig auszudehnen.

    Meine, sprich die Aachener Region hält mit Recht nix davon.

    Zitat WDR:

    Region: Wiedereinführung alter Autokennzeichen ohne Chance

    Für die Wiedereinführung der alten Autokennzeichen in der Region gibt es kaum eine Chance. Autofahrer in Monschau, Erkelenz, Geilenkirchen und Jülich werden weiterhin ihre bisherigen Autokennzeichen behalten müssen. Die Landkreise, zusammengeschlossen im Deutschen Landkreistag, lehnen eine Änderung der Zulassungsverordnung ab. Sie sprechen von Kleinstaaterei. Neben Monschau, Jülich, Geilenkirchen und Erkelenz könnten – so die Befürchtung – auch andere Städte ein eigenes Kennzeichen haben wollen. Die Stadt Monschau spricht von Nostalgie und sieht keine Veranlassung, das Thema zu forcieren. Auch Erkelenz und Geilenkirchen sind zurückhaltend und wollen abwarten. In der Region gibt es derzeit noch mehr als 500 Fahrzeuge mit den alten Kennzeichen.
     
    Was denn für Wartezeiten, ich bin immer in spätestens 20 Minuten wieder
    draussen.


    LG Feli

    Du auch Feli?!
    Haben letzte woche,den Alten Ford Fiesta. 1te Baureihe ( Paulchen),
    Wieder angemeldt.
    Trotz aller Papiere die zu erbringen waren haben wir nur knapp 25min
    gebraucht.Und Paulchen hatte sein H kennzeichen!:grins:

     
  • Zurück
    Oben Unten