Vollmond und vergeilte Tomaten

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen das meine kleinen Tomaten(schon mit mehr als Keimblätter) in den vergangenen Vollmondnächten total lange Stengel bekommen haben.

Da sie ja schon größer sind und ich sie eh am WE pikiere nicht schlimm aber ich will mal hören ob das noch jemand bemerkt hat?

Vielleicht ist dann das vergeilen wenn sie frisch ausgesät sind nicht immer nur ein Lichtmangel sondern kann auch am Mond liegen?

Was meint Ihr?
 
  • wat ist denn mit den Leuten, die keine vergeilten Sämlinge und Jungpflanzen haben - haben die dann gar keinen Mond?

    Och, wie schaaaade....:D:D

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Manno!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wenn man 1-2 Wochen vor Vollmond aussät könnte es doch sein rein theoretisch.

    Die Menschen die die Vorhänge zu haben haben trotzdem Ebbe und Flut , so :-P
     
    Ach? Mitten in der Wohnung haben die Ebbe und Flut?
    Na, das ist ja ne schöne Sauerei!
    :grins:

    überflutete Grüße
    Tono
     
  • Ich glaub ja nicht recht an das Gärtnern nach dem Mondkalender, aber vielleicht sehen manche Mondgärtner da einen Zusammenhang

    Aber trotzdem muss ich über Deine vergeilten Tomaten lachen, die Ebbe und Flut miterleben müssen, nur weil die Vorhänge nicht zugezogen waren :grins:
     
  • Sie standen direkt im Vollmondlicht (ohne Flut und Ebbe)!

    Ihr schüchtert mich nicht ein, nein nein , ihr nicht! , lacht ruhig! :mad:
    Ich habs mit eigenen Augen gesehen :)
     
    Aber jetzt mal ganz ernst ohne quatsch auch wenn ich mich zu Horst mache warum kann das nicht so sein?

    Bäume und Sträucher soll man z.B ja auch bei Volmond nicht stark beschneiden weil der ganze Saft dann in den oberen Pflanzenteilen sitzt und sie verbluten können, das steht in allen Mondkalendern.
     
    Meine stehen an den Fenstern, da kommt direkt das Licht der Straßenlampen rein -sogar sehr gut, trotzdem vergeilen die nicht... ich denke, dass das Straßenlicht eine viel zu geringe Lumenzahl hat...
    LG Marius
     
    Na gut wenn kein einziger diese Beobachtungen machen konnte dann lags wohl nicht am Vollmond und meine Theorie ist falsch.

    Volki Du musst sie rufen damit sie das Köpfchen aus der Erde stecken :grins:

    Vielleicht stehen sie zu kühl?
     
    Also ich weiß zwar meist wann Ebbe und wann Flut ist, aber wann Vollmond ist merke ich selten.

    Meine in der letzten Woche gekeimten Tommis machen aber tatsächlich einen längeren Hals als die die jetzt kommen. Obs damit zu tun hat weiß ich nicht :confused:.
     
    Ich schütze meine Tomis und Paprikas vor Vollmond, nicht das sie noch zu Wer-Tomis mutieren und ein Fell kriegen.... :grins::grins:
     
    Dann muss Fuzzy Wuzzy wohl eine Vollmond-Fell-Tomate sein. :grins:



    gern geschehen Stupsi.
     
  • Zurück
    Oben Unten