Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So mein Teich ist nun gebaut was jetzt noch fehlt ist ein Bachlauf mit Gefälle (will mein Göttergatte )Strom ist nun auch im Garten verlegt und sobald der Boden abgetrocknet ist wird weiter gemacht. Für Kritik und Vorschläge sind meine Ohren noch immer offen.
LG Maxime
wenn es nicht schon zu spät ist, habe ich noch zwei Vorschläge (keine Kritik!):
Der Uferbereich ist - wie es auf dem Bild aussieht - schön breit, deshalb ist die zweite Stufe entbehrlich. Was soll da wachsen, was nicht auch auf der ersten Stufe wachsen würde?
Nach der ersten Stufe würde ich senkrecht ausschachten - wenn es denn noch geht. Die Igel, für die immer ein Ausstiegt gefordert wird , haben auf der ersten Stufe reichlich Platz, um den Rückzug anzutreten.
Beide Vorschläge bedeuten deutlich mehr Wasservolumen und je mehr Volumen - auch ohne Koi -, desto pflegeleichter wird der Teich.
ja leider zu späht hab aber auf der zweiten Stufe von meinem Miniteich noch Zwergseerosen die haben da einen Platz gefunden.Ich lese hier immer von einem Pflanzendealer würde eventuell die Möglichkeit bestehen, dass ich die auch bekommen könnte?
LG Maxime
So heute sind die bestellten Pflanzen angekommen und gleich alle eingepflanzt war höchste Zeit. Das Wasser ist schon grün was kann ich jetzt noch gegen die algenplage tun ? es sind so Summa sumarum an die 70 Pflanzen im Teich inklusive Wasserlinsen Filter ist auch dran UV-Licht möchte ich eigentlich nicht hat auserdem noch jemand einen Tip für mich was ich sonst noch tun könnte wäre für jeden Rat dankbar.
Nächste woche wird der Wasserfall gemacht und danach wird noch die Umrandung abgeändert in ein Steinufer mal sehen wies wird
LG Maxime
Ps. Waren sehr schöne Pflanzen und sehr reichlich bemessen