Hi Ellen
Ich hoffe, dass sehr viele dieses seltene Schauspiel am Himmel beobachtet haben. Der Mond stand letzte Nacht sehr nahe zur Erde, war besonders groß und hell. Gleiches hatten wir zuletzt im Jahre 1993, also schon eine Seltenheit.
Ich hatte den Vorschlag für ein eigenes Thema Fotofreunde oder Fotoecke gemacht, um Tipps und Tricks der Fotografie zu diskutieren und zu behandeln, leider ist unser "Cheffe" derzeit anders beschäftigt und ist nicht auf das Thema eingegangen.
Das "Problem" heute Nacht war die große Helligkeit des Mondes. Mit der manuellen Einstellung einer sehr kleinen Blende, oder durch eine kurze Verschlusszeit kann man das ausgleichen. Ich habe mit der Belichtungszeit gespielt 1/400 und 1/500 Sek. Das Bild wurde im Rawformat mit einer Brennweite von 500 mm aufgenommen. Trotzdem musste ich kräftig nacharbeiten - Kontrast, Helligkeit, Farbintensität, Schärfe und einen Bildauschnitt machen. Bin nicht ganz zufrieden, aber es passt schon.
Mal ein Tipp: Klicke in Deinem Bild mal auf die rechte Maustaste und wähle "Eigenschaften", dann kannst Du die Einstellungen Deiner Kamera ablesen.
Grüßle