Litschikern gekeimt was nun?

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen.

Hab im Herbst einen Litschikern in die Erde gesteckt und total vergessen.

Den Topf hab ich dann wohl in meiner Wurmkiste ausgeschüttet da ich ihn gestern dort gefunden habe und sah das der da gekeimt ist.
Die braune Hülle ist an einer Ecke aufgeplatzt und etwas weiß/gelbes ist zu sehen.

Ist das nun oben oder unten also wie soll ich den jetzt eintopfen und muß der komplett unter die Erde?
In der Wurmkiste lag er obendrauf waagerecht.
 
  • hi
    mein kern hat nach ner woche gekeimt ist das normal weil im internet steht das man es 3 monate in ein sand topf legen muss und dann ab in den kul schrank und dann in die erde stecken und 1-3 monate warten 8O :confused: und das kann kein zufall sein weil ich 3 kern hatte die alle sind nach 1 woche gekeimt ;).
    ist das über haupt so was was du hast die frucht hatte eine stakige hat und weißes frucht fleich mit 1 kern und die frucht war ca.2cm oder groß hab sie bei lidel gekauft.


    fg Jenny die sich an der roten fahrbe des keimlings freut
     
    Bei google steht die sollen schon nach 3 Tagen keimen?
    Ich weiß auch nicht?

    Litschi sehen von außen aus aus wie größere Himbeeren, haben eine feste Schale und darunter weißes Fruchtfleisch.
    Indem steckt ein großer braun/roter Kern.
    Die Frucht ist süß, lecker :)

    Also ich weiß bis jetzt das daraus ein bis zu 10m hoher Baum wird (dauert aber wächst ganz langsam)das sie nicht winterhart sind ,also im Raum überwintern wenn sie älter sind kühler (Treppenhaus z.B) und das die Pfllanze kein kalkhaltiges Wasser mag dann geht sie ein.

    Aber wierum sie nun eingepflanzt wird weiß ich immer noch nicht?:confused:
     
  • Ich habe Litschis auch schon zum Keimen gebracht, aber die Arbeit lohnt nicht wirklich, da sie nur vor sich hinkümmern und dann eingehen. Sie brauchen wohl subtopisches Klima und im Winter 28°C.
     
  • Ich werd sie mal in der Wohnung halten und nur im Sommer rausstellen WENN MIR MAL ENDLICH JEMAND SAGT wie ich den Kern einpflanzen muss?:grins:

    Wenn Ihr die alle schon hattet dann müsst Ihr das doch wissen????:d
     
    Stupsi, damit wollen sie dir sagen, es ist egal wie rum du die Litschi in die Erde setzt. Der Aufwand lohnt sich nicht.:grins:;):grins:

    Ich denke, sollte es doch klappen, dann das was nach oben gehört findet den Weg auch nach oben, nur wird der Weg etwas länger sein. Also rein in die Erde, egal wie rum.
     
  • Ups, so habe ich das gar nicht gesehen.:) Dann hoffe ich doch das jemand einen Rat weiß. Ich habe schon dieses Thema abonnieren lassen. Bin sehr gespannt auf weitere Entwicklung.:pa:
     
    Ich denke ja mal das da wo jetzt was rauskommt oben ist aber das Teil muss doch auch ne Wurzel bekommen um die Pflanze zu ernähren?
    Hab schon gerätselt ob man den Kern aufbrechen muss, quasi wie ein Küken dem man aus der Eierschale hilft?

    Mir ist das nämlich bei Avocado so mal passiert, die keimt auch aus dem Kern, der fällt dann in 2 Teile und die wo ich den Kern drangelassen habe ist eingegangen die andere hab ich vorsichtig rausgemacht und die wuchs weiter.
    Allerdings sah man da genau wo oben und unten (Wurzel ) war.
     
    Ich denke ja mal das da wo jetzt was rauskommt oben ist aber das Teil muss doch auch ne Wurzel bekommen um die Pflanze zu ernähren?
    Hab schon gerätselt ob man den Kern aufbrechen muss, quasi wie ein Küken dem man aus der Eierschale hilft?Kannst versuchen !!!aber Vorsicht, keinen Nussknacker benutzen.

    Mir ist das nämlich bei Avocado so mal passiert, die keimt auch aus dem Kern, der fällt dann in 2 Teile und die wo ich den Kern drangelassen habe ist eingegangenIch nehme an weil zu wenig Platzt vorhanden war. die andere hab ich vorsichtig rausgemacht und die wuchs weiter.
    Allerdings sah man da genau wo oben und unten (Wurzel ) war.
    Ja...., das dumme ist, das du nur einen Versuch hast es entweder richtig oder falsch zu machen

    Ich habe einen Tipp und habe dir einen Link per PN geschickt.;)
     
  • Kann den keiner hier einen guten, brauchbaren Tipp abgeben, wie man's richtig einpflanzt.:d

    Stupsi hast du schon Link den ich dir gestern geschickt habe angeschaut?:)
     
  • Hab ich mir gerade mal angesehen, Danke , da sieht es ja so aus als wenn die Pflanze sich quasi seitwerts da rausschiebt weil Wurzel und das obere Teil ja beide zu sehen sind an einer Seite.

    Siehst Du das auch sò?
     
    Genau!!! Deswegen denke ich, es ist nicht falsch wenn du es vorsichtig in die Erde legst und eine Schicht Erde drüber legst. Was nach oben muss, streckt sich schon zur Sonne.:) Und Wurzeln finden schon ihren Halt in der Erde.
     
    Hab ich gestern auch so gemacht, konnte ja nicht solange warten.
    Hab den Kern waagerecht auf die Erde gelegt und ein bischen bedeckt und mir gedacht so findet das was nach oben gehört schon allein den Weg.

    Ich glaub ich brauch aber noch andere Erde, saure, muss mal schauen ob ich einfach welche aus dem Garten nehme da haben wir in einer Ecke Tannen stehen, die Erde müsste doch sauer sein oder?
     
    Ich denke vom Einpflanzen her ist das so ok. Soweit ich mich erinnere, kommt zuerst die Wurzel und dann der Keim. Aber in der Natur fallen auch nicht alle Samen optimal und keimen doch....
     
    Es ist egal, wie rum Du den Kern legst, die Wurzel wird nach unten und der Keim nach oben wachsen.....Du kannst nichts falsch machen.
    Meine waren schnell gekeimt,nach dem Pikieren lassen sie sich jetzt aber alle Zeit der Welt,vielleicht wollen sie erst richtig den Topf durchwurzeln, ehe es oben weiter geht, oder die Jahreszeit stimmt nicht.
     
    es ist wurscht wierum der kern in die erde kommt,
    wir hatten auch mal eine,am ende hatte sie eine grösse von ca. 70cm,leider wurde sie vernachlässigt und ging dann ein,
    regelmässig giessen..warm und keine pralle sonne,,dann funktioniert es mit viel glück ,litschis sind sehr schwierige pflanzen..nehmen sofort alles krumm und sind sehr empfindlich,

    lg gudrun
     
    Ich glaub sie hat s schon hinter sich, das umtopfen war ihr wohl schon zu viel ,sieht nicht gut aus eher vertrocknet!

    Na ja nicht jede Pflanze ist für unsere Gegend geeignet muss man sich wohl mit abfinden.
     
    Schade Stupsi,
    ich hätte es gern mitverfolgt ihre Entwicklung. Aber vielleicht klappt das nächste mal.:pa:
    LG
    Lilli
     
    Nee wenn das so eine sensible Pflanze ist dann leg ich lieber einen Birnenkern oder so mal in die Erde aber nicht nochmal einen Exoten.

    Hab da noch nie lange Glück mit gehabt, hab schon Avocado, Mandarinen, Ingwer u.a. ausprobiert, über den Sommer klappt das immer noch ganz gut aber wenn sie dann im Winter reinmüssen -da ja nicht Frosthart -dann fangen die Probleme an durch die warme und trockene Heizungsluft.

    Wer ein beheiztes Geächshaus hat bei dem müsste das gut klappen.
     
  • Zurück
    Oben Unten