Wieviele Samen benötige ich denn beim aussähen?

Registriert
19. Feb. 2011
Beiträge
12
Hallo ihr Lieben,
ich bin ein ganz frischer Neuling auf dem Gebiet anbauen und anpflanzen. Aber wir wollen jetzt selbst ein bischen anbauen.
Habe schon einige Informationen sammeln können und mir Saatguthändlerkataloge bestellt, da ich wert auf biologische bzw. ökologische Sachen lege.
Bingenheime und Dreschlfegl, vielleicht sind die jemandem bekannt.
Tja und in diesen tollen Katalogen stehen jetzt zum beispiel bei Bingenheimer
1 Portion reicht für ca.150 Pflanzen, was ja eine ganze Menge wäre, die Portion kann ich steigern oder eben zum beispiel nur 5g bestellen, ich kann mir darunter nur überhaupt nichts vorstellen. Wieviel ich dann zum beispiel bei Salat bestellen sollte.
Oder bei Zuccini.
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungstipps freuen.

Noch eine frage keimt ihr grundsätzlich vor? oder macht ihr das vom Bodentyp her abhängig?
 
  • Hallo,
    kaufe doch die angegebene Menge, Salatsamen halten bei mir immer lange...
    Vorkeimen brauchst du nicht.
    LG Marius
     
    Wenn du so Gramm-Angaben hast, musst du die Tausendkornmasse (kurz: TKM, TKG) der entsprechenden Art wissen. Die Tausendkornmasse gibt an, wieviel 1000 Samen einer Art (Tomate, Salat, Bohnen, ...) wiegen.

    Beispiel: Die Tausendkornmasse von Tomaten ist 2,5-4,0 g das bedeutet, dass 1000 Tomaten-Samen zwischen 2,5 bis 4,0 Gramm wiegen. Habe ich dann z.B. ne Samentüte mit 1 Gramm Tomatensamen, dann kann man davon ausgehen dass da zwischen 250 und 400 Samen dort drin sind.

    Die Tausendkornmasse von (Kopf)salat ist 0,8-1,2 g. Das bedeutet: Eine Samentüte mit 1g Samen enthält etwa 800-1200 Samen.

    Bei Zucchini brauchst du nicht all zuviele Pflanzen. Wenn man sie angemessen düngt, ihren Platzbedarf respektiert und sie sonst gut pflegt, dann reichen im Allgemeinen 2-3 Pflanzen völlig aus.

    Grüßle, Michi
     
  • Super danke für die Infos. Die Tausendkornmasse steht in den Katalogen bzw im Internet immer mit dabei. Konnte damit nur nicht wirklich was anfangen.

    Zu dem Düngen bei Zucchini, ich wollte das Düngen sein lassen, dann pflanze ich lieber mehr ein das auch was draus wird oder?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn du so Gramm-Angaben hast, musst du die Tausendkornmasse (kurz: TKM, TKG) der entsprechenden Art wissen. Die Tausendkornmasse gibt an, wieviel 1000 Samen einer Art (Tomate, Salat, Bohnen, ...) wiegen.

    Beispiel: Die Tausendkornmasse von Tomaten ist 2,5-4,0 g das bedeutet, dass 1000 Tomaten-Samen zwischen 2,5 bis 4,0 Gramm wiegen. Habe ich dann z.B. ne Samentüte mit 1 Gramm Tomatensamen, dann kann man davon ausgehen dass da zwischen 250 und 400 Samen dort drin sind.

    Die Tausendkornmasse von (Kopf)salat ist 0,8-1,2 g. Das bedeutet: Eine Samentüte mit 1g Samen enthält etwa 800-1200 Samen.

    Bei Zucchini brauchst du nicht all zuviele Pflanzen. Wenn man sie angemessen düngt, ihren Platzbedarf respektiert und sie sonst gut pflegt, dann reichen im Allgemeinen 2-3 Pflanzen völlig aus.

    Grüßle, Michi
    War deine Quelle Hild???
    :-D
    LG Marius
     
    @ Mummy09

    Warum willst du das Düngen sein lassen!? :confused:

    @ Marius

    Ne, heute wars der Enza Zaden Katalog. Den Hild-Katalog hab ich mal wieder verschlampert...

    Grüßle, Michi
     
  • ahhh:)
    Habs so auch von Hild in Erinnerung ;-)
    Ich muss auch mal schauen, bestellen tue ich aber dies Jahr eh nix - mal schauen, nächst Jahr vielleicht
    LG Marius
     
    Nächstes Jahr bestelle ich ganz bestimmt. Vielleicht auch noch dieses Jahr - vorrausgesetzt ich finde Abnehmer für meine Samen. Sind ja immer Großpackungen...

    Grüßle, Michi
     
  • ja unter Dünger verstehe ich immer das chemische zeug, gegen kompost, jauchen, pferdemist etc. habe ich nix
    damit habe ich nur keine erfahrung gemacht bis jetzt
     
    Wenn du natürlich düngst hast du grad so viel Ertrag. Ich würde also nicht einfach doppelt so viele Zuchini anpflanzen, weil du denkst das wird nichts. Das wird schon! Und eine Zuchinipflanze bringt wochen/monate-lang täglich Ernte und braucht aber auch viel Platz (1-2 Quadratmeter)!

    Ich kaufe jedes Jahr im Mai 2 Zuchini-Setzlinge. Wenn eine eingeht oder von Schnecken gemeuchelt wird oder aus irgendeinem Grund nicht gut trägt, dann hab ich trotzdem genug.
    Wenn beide Pflanzen sich gut entwickeln, dann ernte ich einfach früher und dafür öfter ganz kleine Zuchini ... denn alle meine Nachbarn und Freunde haben ziemlich schnell genug von meinen Zuchini-Lieferungen :roll:! Da muss man aufpassen, dass man nicht plötzlich innert 2-3 Tagen richtige Keulen hat!
     
    Also über Hornspäne- oder Hornmehl habe ich mich gestern abend noch belesen, das ist echt gut.
    Was ist denn das Humuskorn?:d

    Also Platz haben wir genug, wollte eine direkt saat machen von zucchini.
    Also pflanze ich nur 2 Saatkörner oder? Oder soll ich diese lieber zu Hause bischen vorkeimen das sie wurzeln tragen?

    Kennt sich jemand mit Kürbis aus? Habe jetzt immer gelesen das man die zu hause vorziehen soll, wieviel Saat verwende ich denn da?
    Die werden ja auch so groß. Und wenn ich sie zuhause vorziehe in welcher Erde denn am besten?

    Danke für eure Hilfe :o
     
    ***

    Anmerkung: Keine Links zu kommerziellen Seiten!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Also Kürbis ist eine der ganz wenigen Pflanzen, die ich selber vorziehe und nicht Setzlinge kaufe. Denn es ist bubieinfach:

    • 1 -3 Samen ins Töpfchen, ca. 1cm tief
    • warmer und HELLER Standort
    • Erde feucht halten
      das stärkste Pflänzlein behalten, die andern nach ein paar Wochen auszupfen!

    Ich denke bei Zuchini geht es genauso, ist ja eine verwandte Pflanze. Bei Sonnenblumen mach ich es auch genauso.
    • Wenn es warm genug ist (bei uns in der Schweiz nach den Eisheiligen)
      wenn die Pflänzchen mind. 4 Blätter haben (mehr ist besser)
      auspflanzen und am Anfang vor Schnecken schützen!

    Viel Spass!
     
    Nochmal für alle:
    Humuskorn ist ein organischer Volldünger, der auf Hühnermist basiert...
    Bei mir bringt der super Ergebnisse!
    LG Marius
     
  • Zurück
    Oben Unten