Welche Exoten habt ihr schon aus Samen gezogen???

Aktuelle habe ich von Kakao und den Blüten der Chamaerops:
 

Anhänge

  • IMG_5416-28122010 (1 von 1).webp
    IMG_5416-28122010 (1 von 1).webp
    246,5 KB · Aufrufe: 266
  • IMG_5122-11122010 (1 von 1).webp
    IMG_5122-11122010 (1 von 1).webp
    116,1 KB · Aufrufe: 471
  • Hallo,
    Ich habe meine Natalpflaumen die immer noch Früchte vom Sommer tragen, eine Dattel,Mandarinen,Feigen, Bananen winterhart , hatte schon Ananas,Mango und Kokosnuss aber verschenkt. ach ja und habe Afrikanische Iris alles selbst gezogen.
    Das nächst was ich selber ziehe sind Lychees.
    Gruß
    Klaus der garantiert was vergessen hat
     
  • Hallo !

    Lychies kann man leicht im Sommer ziehen, aber um sie über den Winter zu bringen braucht man ein Tropenhaus ( hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme).


    Servus !

    Kurt
     
    Wenn man denn Albizia, Melia azedarach (Paternosterbaum), Asimina triloba (Paw Paw) zu Exoten zählt haben wir viele Pflanzen gezogen. Feigen werden aus Stecklingen vermehrt.
    Kakao, Kaffee, Avocado, Cherimoya, Artocarpus heterophyllus (Jackfrucht) etc. alles schon erfolgreich aus Samen gezogen. Zusätzlich verschiedene Sorten Bananen und Palmen. Vieles aus Platzgründen entsorgt.

    In unserer kleinen Gruppe wird fast alles ausprobiert und meist mit Erfolg.

    Grüßle
     
    Leo,
    ganz richtig was du schreibst.

    Habe vorlezte woche aus spass die samen von einem granatapfel in einen topf geworfen und in meine keimbox gestellt 10 tage später haben die schon gekeimt.

    Mal gespannt wie sie sich weiterentwickeln.

    Grüße
    Andreas
     
  • Hi Andy

    Hab im Urlaub Granatäpfel von der Größe eines Handballs gesehen, sehr imposant.

    Grüßle

    Bananenbilder hab ich, aber sehr zerfledderte Blätter
     
  • Schick mal die bananenbilder rüber, die kollegen aus dem bananenforum warten schon sehnlichst die banane zu identifizieren. Ich weiß aber um welche sorte es sich handelt.
     
    Hallo,
    also ich hab bislang erfolgreich 4 Musa Sikkimensis, einige Schokoladenblumen(die irgendwie noch nicht so richtig wachsen) und 7 gelbe Seidenakazien gezogen.
    Zur Zeit wachsen noch etliche Granatäpfel heran, die aber alle erst ihr zweites Blattpaar erhalten haben. Ansonsten versuch ich ein zweites Mal eine Avokado, da die erste eingegangen ist und noch 3 verschiedene Bananensorten. Bei denen bin ich mir nicht mehr sicher ob noch was kommt, da sie schon über ein halbes Jahr auf sich warten lassen.
    Mango lass ich inzwischen auch ganz bleiben, das wollte nie so richtig klappen.:rolleyes:

    Grüße
     
    Hallo,
    also ich hab bislang erfolgreich 4 Musa Sikkimensis, einige Schokoladenblumen(die irgendwie noch nicht so richtig wachsen) und 7 gelbe Seidenakazien gezogen.
    Zur Zeit wachsen noch etliche Granatäpfel heran, die aber alle erst ihr zweites Blattpaar erhalten haben. Ansonsten versuch ich ein zweites Mal eine Avokado, da die erste eingegangen ist und noch 3 verschiedene Bananensorten. Bei denen bin ich mir nicht mehr sicher ob noch was kommt, da sie schon über ein halbes Jahr auf sich warten lassen.Mango lass ich inzwischen auch ganz bleiben, das wollte nie so richtig klappen.:rolleyes:

    Grüße


    Nicht aufgeben Ole, die können auch noch nach 12 oder 18 Monaten keimen, haben wir alles schon mitgemacht.

    Grüßle
     
    Danke für dein Mitgefühl. Die Sikkis kamen relativ schnell. Aber die anderen wollen nicht. Hab sie leicht angefeilt und auch ordentlich in warmen Wasser einweichen lassen. Nun stehen sie nochmal in kleinen Schälchen mit Anzuchterde auf der Heizung. Habe schon von den Fällen gelesen, dass die manchmal ewig auf sich warten lassen.
     
    Ich ziehe gerade !
    meinen zweiten Weißen Orchideen baum aus Samen!
    Ich mag diesen Baum wegen seinen tollen Blättern und den Großen ca.10-12cm großen Blüten die wie Orchideen aussehen.!:cool:
     
    Hallo, ich habe 2 Phönixpalmen und 2 Zwergdattelpalmen groß gezogen, und die sind mitlerweile 10 Jahre alt und endlich 70cm groß.
     
    frage hab... habt ihr die samen alle gekauft? oder aus der frucht genommen? ich glaube hier gab es versch. varianten. mmh banane...

    es ist echt unglaublich, was bei euch zu hause alles wächst... kompliment
     
    Meine Bananensamen habe ich im Internet gekauft.
    Den Rest aus Früchten aus dem Supermarkt.
    Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten