2 m - Pflanze zum Angeben ?

Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
1.317
Ort
Weilburg / Hessen z7b
Hallo ihr Exotenfans,

ich haett' da gern mal ein Problem.

Gesucht wird eine exotische Pflanze von ca. 2-3 m Hoehe und maximal 2 m Breite, bei deren Anblick jeder sagt "Wow !!!". Also was zum Angeben.

Die soll nicht nur im Fruehjahr wirken oder im Sommer oder im Herbst; sie soll im Fruehjahr und im Sommer und im Herbst wirken.

Ausserdem soll sie ausgepflanzt(!) mit Klimazone 7 klar kommen und ausgewachsen nicht die Welt kosten.
Im Winter darf sie einen Schutz aus Rindenmulch und Vlies in Anspruch nehmen.

Einfach, gell ?!

Jetzt bin ich mal gespannt, ob ihr moralische Bedenken habt, meine Angeberei zu unterstuetzen; ich hoffe, nicht.

Bitte nennt mir nur Pflanzen, die alle oben genannten Kriterien erfuellen.
Oder gibt es die nicht? Dann kann man/frau notfalls auch eine der Jahreszeiten weglassen. :grins:

Und aus gegebenem Anlass: Bitte oeffentlich und nicht per PM.

Herzlichen Dank im Voraus.

Gruesse

Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
  • was aus plastik müsste sich auch machen lassen !! :-P
    Nein, schaue doch mal in diversen www - pflanzen seiten rumm ! Dort holt mann sich mmn. die besten ideen !

    LG NICO
     
  • Aber Harry,
    Wenn Du ein " WOW " willst!
    Mußt Du uns in deinen Garten einladen !
    Nicht die Größe der Pflanze ist wichtig sondern das Umfeld wo Sie steht!
    Gruß
    KLaus
     
  • Hallo,

    danke so weit.

    Der Reihe nach:

    * Gecko ist schon in Deckung.
    * Nico meint, ich solle mir die Online-Kataloge anschauen. Koennte helfen.
    * Klaus: "Nicht die Größe der Pflanze ist wichtig sondern das Umfeld wo Sie steht!" - Klaus, das Umfeld habe ich schon, ich suche aber noch die Pflanze!
    * Makropodes Gunnera koennte ein Volltreffer sein. Prima!
    * Kiwi ist bei Gecko.

    Ich habe Hoffnung.

    Gruesse

    Harry
     
    Hallo Harry,

    wenn Du 2 bis 3 Jahreszeiten aus Deiner Wunschliste streichen könntest.....

    ... dann würde ich Dir eine Baum.- bzw. Stauchpaeonie vorschlagen.

    Du könntest natürlich auch einen Tetrapanax nehmen.... gibt es bei bonjoversand - ups.... muss ich jetzt zu Gecko und Kiwi :confused:


    ~inDeckunggehendeGrüße~ Diva
     
    Ich hätte da noch was zum beeindrucken:

    Man nehme einen stinknormalen Baum, viele Flaschen Bier (Sorte je nach Stärke der Äste) und etwas Draht.

    Geht auch mit Obstler.

    Gibts aber nicht beim Bonjo....

    Bin wieder bei Gecko und Diva.
     
  • na gut, ich setzt mich mal zu Dir und Gecko. Aber ich warne euch schon mal vor.... wenn Harry meine Vorschläge auslacht, dann schmeisse ich mich heulend an euch ran :grins:

    Wo steckt Harry eigentlich?


    :confused: Diva
     
    Was hat Teichvolker damit zu tun????

    .... und magst DU Sumpfdotterblumen? Mir wäre jetzt ein Bier und eine Antwort von Harry lieber......



    ;) Diva
     
    Die Sumpfdotterblumen von Volker gibts bei den Feigen.:d

    Harry meldet sich nicht. Der liest heimlich mit, trinkt Bier (alternativ Obstler) und lacht sich schlapp. :grins:

    Edit: Sumpfdotterblumen sind mir völlig schnuppe, hab keinen Teich.:grins:
     
    Die Sumpfdotterblumen gibt es erst Morgen per PN und auch nur vielleicht..... :grins:
    Zudem mag ich es eher etwas größer und möglichst in (dunkel) rot... wie zum Beispiel die Strauchpäonie "Bai Yuan Hong Xia"

    @ Harry.... bringst Du mir bitte auch ein Bier? Auf den Obstler kann ich verzichten.....



    :) Diva
     
    so, nachdem ich mir mit dem obstler mut angetrunken habe, lasse ich es raus: eine ROSE!?
    gibts etwas exotischeres, betörenderes, schöneres als eine über und über blühende rose? mit wow-garantie, wenn man sie gesund erhält.

    sodele, jetzt hab ich mir selbst die rote karte (oder laterne?) genommen und verschwinde auf der strafbank. ich besteh auch nicht auf einer einwechslung

    ps: zum thema gunnera ein heiterer beitrag aus meiner frühen jugend. und ja, es waren die späten siebziger und noch dazu im osten: man konnte nur sch.... aussehen damals mit kassengestell :d
     

    Anhänge

    • gunnera.webp
      gunnera.webp
      241,1 KB · Aufrufe: 197
  • Zurück
    Oben Unten