Trocknen

Registriert
07. Aug. 2010
Beiträge
408
Ort
Düsseldorf
Hallo Hallo :)
Eben die ersten Schneeflocken!!
Da sind mir die Minzen im Garten wieder eingefallen, also bin ich schnell rausgerannt und hab alles abgeschnitten was so dran war. Sah noch ganz gut aus.
Hier jedenfalls mein erster Versuch zu trocknen.
Was haltet ihr davon?
2010-11-29 11.45.51.webp2010-11-29 11.46.30.webp
 
  • Hi F-l-M,

    Last Minute Ernte, gell??:D

    Im ernst.... den besten Qualität bei Minze bekommst Du vor die Blüte. Ich ernte 2 mal und im Herbst wird abgemäht und gut ist's. Schnelltrocknung am Heizkörper ist auch nicht gerade qualitätsförderlich, aber in der Not....

    LG,
    Mark
     
    an der Heizung ist schnelltrockenen? Wie trocknet man langsam und qualitätsschonend?
    jaja aufm Dachboden, leider hab ich keinen Dachboden!
    Wir der Tee denn so überhaupt nach was schmecken?
    lg
     
  • Hi,

    Ich trockne meine Tees (Minze, Beerenblätter usw.) in eine Trocknungsrahmen (geteilte Rahmen mit Fliegengitter bespannen, Blätter rein, zuklappen und am luftigen, schattigen und trockenen Ort aufstellen bis trocken... Lagerung in Papiertüten). Deine Minze dürfte etwas fade sein, aber trinkbar ist es allemal.

    LG,
    Mark
     
  • das klingt nach aufwand, vorallem weil ich solche rahmen nicht hab.
    Und, sag mal ein Beispiel für so einen ort?

    schattig ist es im schlafzimmer da an der heizung (wenn du mit schattig dunkel und nicht kühl meinst)
    trocken müsste es in der nähe der heizung doch auch sein

    nur...luftig? was heißt das genau?

    fenster auf? aber dann kommt wieder feuchte luft rein. und kalt wirds.
     
    das Trocknungsrahmen bauen ist DIY (jetzt nicht--- im Fruhjahr)--- 8 Holzlatten, Fliegengitter, 2 Scharniere und 1 Riegelverschluß alles in allem ca 8€ invest.

    Ich trockne meine Tee auf die Terasse (schattige und überdachtes Teil). Jetzt ist eh die falsche Zeit für natürliches Trocknen, Deine Minze an die Heizkörper (oder im Ofen bei 40-45° ) jetzt trocknen und nächtes Jahr andersmachen.

    Wenn ich soviele frische Minze ( 1. Ernte) im Haus aufhängen wurde, könnte man sich im Haus nicht aufhalten - ätherische Öle konzentration im Raumluft wäre viel zu stark!

    Minze nächstes Jahr zeitig ernten (und die 1. Ernte schmeckt am intensivsten).

    LG,
    Mark
     
  • Also, ich schneide mir das Zeug runter, putze es und dann lege ich auf einem Krepppapier, der auf einem Tisch ausgebreitet ist, das Zeug schön auseinander, und dann ist das Warten angesagt. ;)
     
    Hallo zusammen

    Ich trockne alles im Backofen; egal ob Blätter für Tees oder Gewürzkräuter.
    Backofen auf 50° einstellen, nicht zu dicht auf Backpapier ausbreiten, mittlere bis untere Schiene, Kochlöffel in der Türe einklemmen, damit sie nicht ganz geschlossen ist, zwischendurch einmal wenden. Das war`s. Funktioniert einwandfrei. Nach dem Abkühlen fülle ich das Getrocknete in Gläser ab.

    LG Katzenfee
     
    Kräuter kann man gut um Vollmond ernten, da haben sie die meiste Heilwirkung und die meiste Kraft ist in den Blättern und Blüten.
    Danach zieht sich alles bis Neumond in die Wurzeln zurück.

    Am Vollmondtag selbst schneid ich ungern da kann einiges verbluten/sterben.

    Ich würd sie mit ein bischen Abstand von der Heizung trocknen, wenn man zu schnell/zu warm trocknet verflüchtigen sich die äth.Öle, deshalb auch nie in der Sonne trocknen.

    Ansonsten wie Mark schon sagte.
     
    Ich trockne Kräuter, Pilze, Nüsse und Obst auf einem speziellen Trocknergerät . Funktioniert prima, da man die Temperatur einstellen kann. Gab es heute bei uns im Angebot für 22.95€. Habe ich aber schon über 20 Jahre.
     
  • Ist das esoterischer Quatsch, oder gibts nen echten Zusammenhang?

    und...die bündel kann ich wegschmeißen. Da würd ja sogar der Ficus besser schmecken -.-


    Kräuter kann man gut um Vollmond ernten, da haben sie die meiste Heilwirkung und die meiste Kraft ist in den Blättern und Blüten.
    Danach zieht sich alles bis Neumond in die Wurzeln zurück.

    Am Vollmondtag selbst schneid ich ungern da kann einiges verbluten/sterben.

    Ich würd sie mit ein bischen Abstand von der Heizung trocknen, wenn man zu schnell/zu warm trocknet verflüchtigen sich die äth.Öle, deshalb auch nie in der Sonne trocknen.

    Ansonsten wie Mark schon sagte.
     
  • Hi,

    Kommt drauf an...... ich persönlich achte nicht darauf....aber jeder darf wie er/sie möchte und bekommt von mir keine Einwände dagegen. Wenn nach Mondkalender gesät/geerntet wird, und derjenige zufrieden ist... dann Why Not. Ähnliche Ansichten gibt's beim Holzeinschlag.... es gibt Leute die überzeugt sind vom Mondholz und den Aufpreis gerne zahlen.

    Gegenfrage..... erfährt ein vom Pfarrer gesegneten Gegenstand eine "Aufwertung" (in welcher Form auch immer)??
     
    ich bin nicht religiös, daher erfährt ein gesegneter Gegenstand in meinen Augen auch keine Aufwertung.
    Ich wollte auch darüber nicht spotten, sondern wissen, ob es tatsächlich einen Zusammenhang gibt. Also der Mond beeinflusst das Leben auf der Erde ja tatsächlich, Gezeiten und so. Ich bin jetzt nicht die Spezialistin was das angeht, aber ich meine gehört zu haben, das es was mit magnetischer Anziehung oder so zutun hat. Jedenfalls hatte ich gedacht, evtl. gibt es so einen (wissenschaftlich belegten) Zusammenhang?
    Mit Aberglauben muss das nicht immer was zu tun haben!
     
    Hi,

    Spott habe ich gar nicht andeuten wollen!! Wissenschaftlich belegt ist nichts mit nach Mondkalender säen oder ernten..... aber wenn jemand daran glaubt, dann warum nicht so handhaben. Der grundlegende Idee klingt auf jeden Fall logisch.

    IMO- wer möchte darf nach den Mondkalender säen und ernten.

    Mark
     
    Ist das esoterischer Quatsch, oder gibts nen echten Zusammenhang?

    Gut wenn Du mit dem Mond und Heilkräften -wers glaubt beschäftigt sich von selbst damit- nichts anfangen kannst dann ernte Deine Kräuter nach mindestens 2 vollsonnigen Tagen wenn der Trau abgetrocknet ist und bevor die Mittagssonne voll draufsteht, das ist die Konzentration der äth. Öle in den Blättern der Kräuter am höchsten.
     
    Gut wenn Du mit dem Mond und Heilkräften -wers glaubt beschäftigt sich von selbst damit- nichts anfangen kannst dann ernte Deine Kräuter nach mindestens 2 vollsonnigen Tagen wenn der Trau abgetrocknet ist und bevor die Mittagssonne voll draufsteht, das ist die Konzentration der äth. Öle in den Blättern der Kräuter am höchsten.


    Das klingt schon eher nach einer Methode, mit der ich umgehen kann :)
    Man soll doch vor der ersten Blüte einmal alles abernten oder?
    Soll ich die Blätter einzeln abzupfen (das kann bei Minze ja ewig dauern)?
    Oder die Stängel abschneiden?
    Dauert es dann nciht ewig, bis alles nachgewachsen ist?
    Kommt die Pflanze dann überhaupt irgentwann dazu zu blühen?
    Fragen über Fragen :D

    lg
     
    Von einigen Kräutern kannst Du nicht nur die Blätter trocknen und verwenden sondern auch die Blüten und Wurzeln.
    Beim Johanniskraut z.B sind die Blüten der wertvollste Teil, beim Baldrian die Wurzeln.
    Da würd ich mir mal ein Buch zulegen das lohnt sich wirklich!

    Schneid immer nur einen Teil ab -ein paar Stengel-niemals die ganze Pflanze und dann nach ein paar Wochen wieder einen anderen Teil/Stengel , ich würd auch immer ein paar Zweigchen blühen lassen, so kann sie weiterwachsen ohne das du sie schädigst.

    Wenn du bei Minze die Stiele mittrocknest dauert es meist länger, deshalb wird oft empfohlen die Blätter vor dem trocknen abzuschneiden.
    Abschneiden würd ich aber von der Minze ganze Stengel -also keine einzelnen Blätter abrupfen es sei denn du braucht mal nur 2 für eine Tasse Tee mit frischer Minze-so kann sie besser nachwachsen.
    Laß aber immer ein bischen unten stehen also nicht ganz bis zum Boden ernten.

    Geerntet wird Minze vor der Blüte (Juni/August) und nocheinmal im Herbst, es werden nur die Blätter verwendet, die Stengel sind wirkungslos.
    In billigen Supermarkttees leider oft hoch enthalten.

    Du kannst sie aber auch trocknen indem du immer nur maximal 3 Stiele zusammenbindest und aufhängst.
    So gehts schneller.
    Dann einfach mit der Hand die trockenen Blätter vom Stengel abbröseln.


    P.S mach doch mal einen Test und ernte im Sommer zu Vollmond einen Zweig Minze und einen zu Neumond und dann teste mal welcher intensiver nach Minze riecht und schmeckt :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    auch wenn ich das für irrational halte, möchte ich mich dem nicht verschließen :D
    Also, ich würds mal probieren, nur leider bin ich nicht immer auf dem neusten Stand was der Mond grad so macht.
    Du könntest mir dann ja ne Mail schreiben: Achtung, Neumond :cool:
     
    Hi all,

    da brauchst Du kein PC gadget oder Smartphone App..... einfach nachts in den Himmel schauen..... und das alte Eselsbrücke merken.... wenn eine "a" im Mondsichel passt ist es abnehmend "z" für zunehmend (Schreibschrift!!!). Wie schon geschrieben, ich achte nicht auf die Mondphasen beim säen und ernten.....aber da soll es jeder machen wie er/sie es möchte. Die Logik respektiv ernten scheint durchaus plausibel.

    LG,
    Mark

    Der sich freut daß SD den Trocknungsrahmen toll findet..
     
  • Zurück
    Oben Unten