Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

Guten Morgen,

Janina, hast noch gestern deine Gesschenke, was du gestern gekauft hast, schön verpacken können?
 
  • vielleicht haben wir ja wie im vergangenen Jahr Glück mit dem Wetter und es schneit. :)
    Dann ist Weihnachtsmarkt erst so richtig schön.

    :d Das hast du jetzt nicht laut geschrieben? Wenn du Schnee haben willst sagt doch gleich, ich schicke dir welchen;) Und damit du auch Schnee bekommst wie ich es verpackt habe, lege ich einen Kühlaggregat dazu.:grins::pa:
     
  • Wir sagen immer "JÜNGERE MITGLIEDER", ...wer trägt die Verantwortung für sie? WIR!!! :( Irgendwo haben wir stark versagt....
    ...Aber wenn sie den Wert, was in solchen Geschenken steckt, nicht erkenne WOLLEN, tuen sie mir leid. MAcht dir nix drauß :pa:
     
    Kann ich nun nicht bestätigen, dass sich die Kiddys nicht über Selbstgemachtes freuen.

    Meine Enkel tragen die T-Shirts, die Oma letztes Jahr bedruckt hat wahrscheinlich bis sie vom Körper fallen.

    Der Kleine hatte eine Lokomotive drauf und der große so ein Sprayerbild. Dachte, ich hab Bilder davon im Archiv. Is aber nich.


    Für welches jugendliche Glied unserer Gesellschaft ist denn der Likör gedacht? :-P

    Ich zähl mich zwar nicht mehr so zu den gaaanz Jugendlichen , aber über selbstgemachtes Quittengelee oder Eingewecktes aus dem Garten freu ich mich immer noch.

    Mal sehen, wie meine Geschenke in diesem Jahr ankommen.
     
    Wir sagen immer "JÜNGERE MITGLIEDER", ...wer trägt die Verantwortung für sie? WIR!!! :( Irgendwo haben wir stark versagt....

    DA, also an DIESER stelle zeichne ich mich als NICHT verantwortlich, habe keine Kinder und wenn dem so wäre, dann möchte ich nicht sagen, dass sie anders/besser wären. ;)
    ...Aber wenn sie den Wert, was in solchen Geschenken steckt, nicht erkenne WOLLEN, tuen sie mir leid. MAcht dir nix drauß :pa:
    Ich mache mir nicht wirklich was draus, denn unter den Beschenkten befinden sich auf VIELE, die meine Leistung zu schätzen wissen und sie auch sehen und anerkennen. :)

    Kann ich nun nicht bestätigen, dass sich die Kiddys nicht über Selbstgemachtes freuen.

    Meine Enkel tragen die T-Shirts, die Oma letztes Jahr bedruckt hat wahrscheinlich bis sie vom Körper fallen.
    DAS sind spezielle Dinge! Ich spreche jetzt von unserer Kundschaft und vielen Firmen, mit denen wir zusammen arbeiten, da sind viele junge Menschen dabei, die jetzt nun nicht individuell beschenkt werden, aber vielleicht die Arbeit hinter einem Stollen oder einer Weihnachtskarte nicht erkennen.

    Der Kleine hatte eine Lokomotive drauf und der große so ein Sprayerbild. Dachte, ich hab Bilder davon im Archiv. Is aber nich.


    Für welches jugendliche Glied unserer Gesellschaft ist denn der Likör gedacht? :-P
    Für das jugendliche Mitglied ab 18 - was dachtest Du denn? :grins:

    Ich zähl mich zwar nicht mehr so zu den gaaanz Jugendlichen , aber über selbstgemachtes Quittengelee oder Eingewecktes aus dem Garten freu ich mich immer noch.
    Genau, eben weil Du NICHT mehr zu den gaaanz Jugendlichen gehörst, weist Du es zu schätzen. Wir haben irgendwie andere Maßstäbe ...
    Mal sehen, wie meine Geschenke in diesem Jahr ankommen.

    Mensch, ich bekemomme gleich die Krise, ich habe mit Sprühkleber gearbeitet und meine Finger kleben nun beim Schreiben wie Hölle ...:(
     
  • Mensch, ich bekemomme Häääh?:d gleich die Krise, ich habe mit Sprühkleber gearbeitet und meine Finger kleben nun beim Schreiben wie Hölle ...:(

    Du tippst mit Klebefingern? Lass dich bloß nicht erwischen!:grins:

    Eigentlich wollte ich ja heute soooo viel schaffen, aber erstens kommt es anders....:rolleyes:
    Auf jeden Fall hab ich mit Willi (oder Willi mit mir) die Girlande angebracht und der Kranz hängt auch. Aber fertig bin ich noch lange nicht.

    DSC00503.webp DSC00506.webp DSC00507.webp DSC00509.webp DSC00512.webp DSC00513.webp
     
  • Hallo Nette,

    du warst ja richtig fleißig, du Bienchen.
    Wenn ich deinen Kranz sehe, will ich meinen gar nicht erst fotografieren.
    Was ist denn das auf dem Kerzentablett für eine Deko?

    Neugierige Grüße
    tina1
     
    HAllo Nette,
    dein Deko sieht aber sehr schön und edel in meinen Augen!!!! Mich interessiert auch was du für Deko du im Kerzenteelichtertablett benutzt hast. Magst es uns verraten?
     
    Das Kerzentablett ging am schnellsten. Einfach etwas Wacholder, Eibe und Seidenkiefer auflegen, ein wenig Ilex und geritzte und angetrocknete Mandarinen bzw. Limetten. Die "Krallen" (den richtigen Namen kenne ich leider nicht) hab ich schon seit Jahren, die gibt's beim Floristen. Tja, und zum Schluss werden die Schleifen aufgelegt. Ist wirklich einfach. ;)
     
    So, das muß jetzt für morgen als Tischdeko reichen:

    PB271198.webp

    PB271201.webp

    Das Pärchen steht auf jedem Tisch​

    PB271179.webp
    Das steht heimelig im Raum​

    PB271191.webp
    Und er schwebt unter der Decke​

    Dann steht noch ein gekaufter Adventskranz auf der Anrichte und ein Tablett mit Grünzeug auf dem Schrank in Vertikohöhe. Das muß ich morgen noch dekorieren. Die Kerzen dafür sind schon fertig. Ist so mehr was für die Kinder.

    PB271214.webp

    Mit eurer schönen Deko kann meine nicht mithalten. Aber wenn die Kerzen brennen und die Augen der Kinder leuchten, die Wangen vom Malen und Basteln glühen, dann ist das i.O.
     
    Hallo Lieschen,

    du mußt dich aber keineswegs mit deiner Deko verstecken.
    Mir gefällt es. Auch hat ja jeder einen anderen Geschmack. Soll ja auch so sein und wer Kinder hat, mag es ja sowieso bunter.
    Ich bin der konservative Typ. Blaue oder lila Deko gäbe es bei mir nicht.:)
    Ich verbinde Weihnachten immer noch mit Rot.:)

    LG tina1

    Foto gibt es später. Cam ist leer
     
    Guten Morgen zusammen. :)
    Na da wünsche ich doch mal einen schönen ersten Advent, mit so vielen schönen Gestecken und Deko, kann er ja nur toll werden.

    Das erste Lichtlein brennt und wetten, bei den anderen geht es jetzt auch ruckizucki? :grins:
    5732603.jpg


    Nette, Deine Deko gefällt mir in diesem Jahr auch sehr gut, kann es sein, dass Du im vergangenen Jahr viiiiiel mehr rote Beeren verwendet hattest?

    Und Lieschen, Deine einzelne weiße Kerze hat mich zum Schmunzeln gebracht, sie erinnert mich irgendwie an einen Spargel. :grins:
     
    ..ach ist das schee hier

    so schöne gestecke jedes ein unikat , einfach tolle danke fürs zeigen freue mich schon auf den nächsten weihnachtszeit:grins::grins::grins:

    denn wir werden jetzt zum schluß nochmal mit schleifen und zeigs aufrüsten weil bald alles um die 50% reduziert wird hihihi:grins::grins::grins:

    machts euch alle schee und erfreut euch , hoffe doch das alle gesund sind an dem schönen was die zeit nun mit sich bringt auch wenn nicht alles so ist wie man es sich vieleicht wünscht auch kleine wünsche sind schöne wünsche:pa:

    in dem sinn schöne und gesunde weihnachtszeit 2010:o
     
    Ibo, hast mich überzeugt, ich gehe jetzt gleich auf den Dachboden und suche mein Krippenzeugs zusammen. Ist ja auch was für hier, denn ich habe sie komplett selbst gemacht.:)

    fein Janine:grins::grins::grins:

    siehste kann doch überzeugen lach

    so hier unsere Krippe, für die die es vieleicht nicht gesehn haben:grins:
     

    Anhänge

    • 28.11.2010 006.webp
      28.11.2010 006.webp
      200,8 KB · Aufrufe: 86
    • 28.11.2010 005.webp
      28.11.2010 005.webp
      223,3 KB · Aufrufe: 82
    • 28.11.2010 004.webp
      28.11.2010 004.webp
      89,5 KB · Aufrufe: 80
    • 28.11.2010 002.webp
      28.11.2010 002.webp
      190,7 KB · Aufrufe: 67
    • 28.11.2010 001.webp
      28.11.2010 001.webp
      172,8 KB · Aufrufe: 70
    • 28.11.2010 007.webp
      28.11.2010 007.webp
      162,6 KB · Aufrufe: 81
    • 28.11.2010 008.webp
      28.11.2010 008.webp
      149,5 KB · Aufrufe: 82
    • 28.11.2010 009.webp
      28.11.2010 009.webp
      147,7 KB · Aufrufe: 65
    • 28.11.2010 010.webp
      28.11.2010 010.webp
      130,8 KB · Aufrufe: 66
    • 28.11.2010 011.webp
      28.11.2010 011.webp
      128 KB · Aufrufe: 77
    • 28.11.2010 012.webp
      28.11.2010 012.webp
      107 KB · Aufrufe: 82
  • Zurück
    Oben Unten