Guten Morgen Volker
Ja, ich habe Fadenalgen und du keine Karpfen :razz:und keschern tu ich auch soooo gerne :d is ja soooo entspannend!
Pflanzen habe ich genug, sind alle in diesem Jahr gut angewachsen und hoffe, wenn die im nächsten
Jahr so richtig loslegen, auf weniger Fadenalgen.
Die Seichtzone und der ganze Rand um den Teich herum ist ja bepflanzt, in die Tiefenzone habe ich auch eine große Seerose ''N Gladistonia'' und eine ''Nuphar Lutea'' Mummel, von Teichdealer gesetzt, die sollte für mehr Schatten im nächsten Sommer sorgen, wenn die Karpfen sie net wieder zu arg malträtier'n.
Frag mich nun aber bitte nicht, was da alles drinsteht
Ach weißte, endweder ich habe keine Fische( Koi ) und einen Naturteich, oder einen Naturteich mit Fischen und da gibt es halt einfach Algen.
Solange ich meine Hübschen unten am Grund schwimmen seh und die Werte ok sind, ist für mich auch alles paletti, meistens jedenfalls
Das ganze ist ja auch eine Jahreszeitlich bedingte Angelegenheit.
Was nicht heißen soll, daß ich bei der Neuanlage eines Teiches, nicht einiges ander's gestalten würde, hab ja schließlich hier durch's Forum und aus eigener Erfahrung dazu gelernt.:grins:
Wird aber niemals mehr zu einer Neuanlage kommen, er ist ja groß und tief genug, also versuch ich aus dem Istbestant das beste zu machen und das eine oder andere, zu tolerieren!
Bin schon gespannt auf deinen neuen Teich nächstes Jahr und auch auf Beate's kleinen Teich

Nun wird mal erst die große Winterruhe einkehren, mit der immerwährenden Angst, geht`s wohl meinen Fischi's da tief unten wohl gut?
