Ein Teich, ein Jahr!

Hast jetzt versucht die fehlenden Monate in einen Beitrag zu packen, das geht aber nicht, aber ich will mal nicht so sein und werde es Dir ausnahmsweise mal gestatten.

Die Pflanze mit den weißen Puscheln (bitte verzeih mein fehlendes Fachwissen) ist was nach dem Geschmack meines GG. Ich bitte um fachliche Beratung :grins:
 
  • Hallo Volker
    Du hast einen schönen Teich.Er ist schon ganz gut eingewachsen. Eine Frage? Was für eine Seerose hast du in deinem Teich. Es ist eine sehr schöne Farbe. Wo bekommst du deine Pflanzen her. Hat der auch Sumpfpflanzen und Fleischiss.?
    wir haben einen Schwimmteich mit Sumpfzone als Filterzone. Ein Eck ( ca 6m²) im sumpf ist für Fleischiss und Orchis. der Rest vom Sumpf ist mit wollgras, seggen etc.... bepflanzt
     
  • Hallo Beate!




    Eriophorum angustifolium [Honck.] - Schmalblättriges Wollgras ;)

    Du bekommst nächstes Jahr 20 Stück von mir.
    Mußt mich nur daran erinnern. :grins:

    .

    Aha, Schmalblättrige Wollgras, aber 20 Stück hört sich so viel an :( zumal es ja auch Ausläufer bilden soll

    Ich soll Dich daran erinnern im nächsten Jahr? Weißt Du was Du da von einer Oma verlangst. :grins:
     
  • Hallo!


    Von meinem Pflanzendealer, ... Du bekommst gleich eine PN.


    Die Seerosen sind:

    Nymphaea `Princess Elizabeth` und Nymphaea `Wm. Falconer`

    .

    Vielen Dank für deine PN Volker P1080440.webp
    Ein Foto von meinen Iris
     
  • Freut mich das sie dir gefällt. Klaaaar .Kann man machen. Schick mir eine PN mit Adresse und erinnere ich nächstes Jahr.bilder Garten 2010 neu 016.webp
     
  • Wo soll ich denn im meinem kleinen zukünftigen teich so viele Blümchen unterkriegen :d

    Das verrate ich Dir nächstes Jahr. :grins:

    Ich dachte auch immer, ... booooh ey, wohin mit den ganzen Pflanzen aber ich habe immer einen Platz gefunden.

    Du kannst ja mal schätzen, wieviele Pflanzen ich nach meinem Teichumbau 2011 bestellen werde. :)

    .
     
    Schätzen tu ich garantiert nicht, da ich weiß, dass ich bei sowas immer so was von falsch liege :(

    Ich glaub ich bekomm schon jetzt Angst, wenn dann irgendwann eine feuchte Pflanzenlieferung kommt, wobei bei den "normalen" Beeten neige ich doch auch dazu eher etwas zu dicht zu pflanzen :d
     
    Ich bin´s! :grins:


    Schätzen tu ich garantiert nicht, da ich weiß, dass ich bei sowas immer so was von falsch liege :(

    Dann schätze ich mal für Dich! So ca. 500 zu den vorhandenen Pflanzen.

    Apropo Teichumbau 2011, machst Du dann komplett neue Folie oder vergrößerst Du nur die vorhandene :confused:

    Es gibt neue Folie ( EPDM ) ;)

    Wieso, willst Du meine alte haben oder die 16 m² neue Folie die ich noch hier rumliegen habe?

    .
     
    Guten Morgen Volker

    Ja, ich habe Fadenalgen und du keine Karpfen :razz:und keschern tu ich auch soooo gerne :d is ja soooo entspannend!

    Pflanzen habe ich genug, sind alle in diesem Jahr gut angewachsen und hoffe, wenn die im nächsten
    Jahr so richtig loslegen, auf weniger Fadenalgen.

    Die Seichtzone und der ganze Rand um den Teich herum ist ja bepflanzt, in die Tiefenzone habe ich auch eine große Seerose ''N Gladistonia'' und eine ''Nuphar Lutea'' Mummel, von Teichdealer gesetzt, die sollte für mehr Schatten im nächsten Sommer sorgen, wenn die Karpfen sie net wieder zu arg malträtier'n.

    Frag mich nun aber bitte nicht, was da alles drinsteht:rolleyes:



    Ach weißte, endweder ich habe keine Fische( Koi ) und einen Naturteich, oder einen Naturteich mit Fischen und da gibt es halt einfach Algen.

    Solange ich meine Hübschen unten am Grund schwimmen seh und die Werte ok sind, ist für mich auch alles paletti, meistens jedenfalls :rolleyes:


    Das ganze ist ja auch eine Jahreszeitlich bedingte Angelegenheit.

    Was nicht heißen soll, daß ich bei der Neuanlage eines Teiches, nicht einiges ander's gestalten würde, hab ja schließlich hier durch's Forum und aus eigener Erfahrung dazu gelernt.:grins:

    Wird aber niemals mehr zu einer Neuanlage kommen, er ist ja groß und tief genug, also versuch ich aus dem Istbestant das beste zu machen und das eine oder andere, zu tolerieren!

    Bin schon gespannt auf deinen neuen Teich nächstes Jahr und auch auf Beate's kleinen Teich:cool:
    Nun wird mal erst die große Winterruhe einkehren, mit der immerwährenden Angst, geht`s wohl meinen Fischi's da tief unten wohl gut?:(
     
  • Zurück
    Oben Unten