Hab wegen Uebergroesse noch was abzugeben !

Hallo Heide

Was ist das letzte Bild, das du eingestellt hast? Sieht toll aus! Überstehen die den Winter? Wenn ja, hätte ich gern was davon.

LG Katzenfee
 
  • Das Pampasgras würd mich auch interessieren. Hatte letztes Jahr schon eines gepflanzt, hat aber den Winter nicht überstanden, obwohl es hieß, es wäre winterhart. Sollte man es doch lieber im Winter ins Haus stellen?
    Ich habe seit Jahren Pampasgras ohne Winterschutz.
    Es wird immer empfohlen das "Auge" zu schützen in dem man das Gras im Winter zusammenbindet und den Horst etwas schützt (Tanne, Reisig etc.)

    Ins Haus würde ich es nicht stellen, da ja im Winter die hübschen Puschel zu sehen sind (deshalb binde ich es auch nie zusammen). Vielleicht ist Deins ja "ersoffen", weil Feuchtigkeit (=Staunässe) im Winter viel schlimmer ist als Kälte.

    Oder hattest Du deins im Kübel?
     
    So, nu isses klar,

    die Pflanze, die ich als grossblumiges Maedchenauge gekauft hab,
    Großblumiges Mädchenauge - Medienwerkstatt-Wissen © 2006-2008 Medienwerkstatt
    ist in Wirklichkeit eine Staudensonnenblume PFLANZEN im WEB | Pflanzensuche | Sommerblumen | Sonnenblume ~ Helianthus annuus "Solei d´Or"
    Bin grad eben nochmal draussen gewesen und hab genaue Fotis gemacht. Vom Blatt und der Bluete.
    Nu sind saemtlich Klarheiten vollkommen beseitigt :grins:
    Nix Maedchenauge, nix Pampasgras .......

    So, und nu muss ich endlich mal mit meinem Soblusamenversand fertig werden :grins:
     

    Anhänge

    • 1024_Frage I.webp
      1024_Frage I.webp
      155,1 KB · Aufrufe: 101
    • 1024_Frage II.webp
      1024_Frage II.webp
      133,5 KB · Aufrufe: 99
    • 1024_Frage III.webp
      1024_Frage III.webp
      138,3 KB · Aufrufe: 87
  • Ich habe seit Jahren Pampasgras ohne Winterschutz.
    Es wird immer empfohlen das "Auge" zu schützen in dem man das Gras im Winter zusammenbindet und den Horst etwas schützt (Tanne, Reisig etc.)

    Ins Haus würde ich es nicht stellen, da ja im Winter die hübschen Puschel zu sehen sind (deshalb binde ich es auch nie zusammen). Vielleicht ist Deins ja "ersoffen", weil Feuchtigkeit (=Staunässe) im Winter viel schlimmer ist als Kälte.

    Oder hattest Du deins im Kübel?

    Machen wir mit Pampas, aeh, Chinaschilf :grins: und Bambus.
     
  • Hallo feiveline

    Es stand nicht im Kübel, war draussen eingepflanzt. Die Stelle ist am Hang. Da kann sich doch eigentlich keine Staunässe bilden - dachte ich zumindest. Ich hatte es zusammengebunden, damit es mit Schnee drauf nicht umkippt. Im Frühjahr kam dann nichts mehr.

    LG Katzenfee
     
    Dann hast Du wirklich "nur" Pech gehabt.

    Im Frühjahr teile ich mein Pampasgras, wenn Du mich rechtzeitig erinnerst, kannst Du ein Viertel abhaben.
     
  • Danke feiveline, das wäre wirklich toll.
    Vielleicht ist deines robuster bzw. abgehärtet. Oder braucht Pampasgras nen bestimmten Boden? Ich hab zwar nachgelesen, aber nichts in der Richtung gefunden.

    LG Katzenfee
     
    Leute, bin ich groggy, und nich nur ich :grins:
    Auch GG, der ja nu mal die grossen Buschen rausasten musste.
    Und ab Heute haben wir eine Grabegabel weniger
    a096.gif

    er hat sie beim Waldgeissbart rausmachen, besiegt
    c021.gif

    GsD haben wir zwei, nen Spaten und nen Brecheisen
    c008.gif


    Nun hab ich noch Etwas von der panaschierten und der kleinblaettrigen Funkie.
    Und wenn Keiner was vom Chinaschilf will, dann wird der grosse Buschen an den Nachbarn verschenkt.

    Morgen werd ich dann mal die Pakete fertigmachen,
    und Donnerstag ab zur Post ...
     
    moin, moin


    ich kleiner Nimmersatt würde noch nehmen, was ins Packet passt.

    Porto ist unterwegs.....



    ~winke~ Diva
     
  • Uff, die Pakete an Feli, Meery, Diva und Annew sind weg.
    Da unsre Post eher mit Bollerwagen und arbeitet :grins:
    werden sie wohl am Samstag ankommen ...
    Hoff ich mal
    c016.gif

     
  • Huhuuuuuuuu, Heide....


    ich glaube, Dein Packet ist angekommen.

    Leider waren wir gestern nicht zu Hause und der Postbote hat es bei den Nachbarn abgegeben. Die sind heute nicht da.... also werde ich mein Packet wohl erst Morgen bekommen.

    Ich wollte mich aber schon mal hier melden, damit Du Bescheid weisst und nicht denkst ich würde mich nun einfach ausschweigen ;)

    Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende, Diva
     
    Boah, ich kann wieder Land sehen, in meinem Garten :grins:
    Durch die Uebergroessen-Aktion hab ich wieder ein bisschen mehr Platz in meinem Garten.
    Fuer neue Pflanzen *lach*
    Anstelle der Cannas (sind alle weg) stehen jetzt drei grosse Sofli's,
    davor kleine Ableger (von Moorschnucke) und ein kleiner Zwergsommerflieder.
    Naechstes Jahr moechte ich gerne nach Tulpen und Co. Sonnenhuete :grins: pflanzen.

    Also, die Uebergroessen-Aktion ist damit beendet.

    Ich danke allen Fori's, die mir bei der "Verjuengung" meines Garten's geholfen haben :grins: ;)
    und wuensche noch einen schonen, sonnigen Sonntag ...
     
    Booooooaaaaaa ey!

    Der Postbote musste ja mit Bollerwagen kommen - bei diesem Paket! :D

    Das sind ja keine Ableger mehr, sondern "fertige" Stauden! Ist ja der Hammer!


    Liebe Heide, vielen, vielen herzlichen Dank!
    Ich geh jetzt raus und vergönn den drei Neulingen ein richtig schönes Plätzchen :cool:

    Liebe Grüße!
    Christine
     
    Hallo liebe Heide,

    auch wenn ich es ja als PN schon "gemeldet" habe, hier auch nochmals vielen, lieben Dank für dein Päckchen, das ja super-schnell unterwegs war!

    Dat Schätzeken sitzt auch schon an Ort und Stelle...:DAlso der Inhalt, nicht der Pappkarton. :roll:

    Rest dann noch per PN.

    Jaaanz viele Jrüsse von
    Gabi
     
    So Heidelein,

    wie ja gestern bereits per PN besprochen, hier jetzt die Meldung: Umschlag ist unterwegs! Viel Spaß und gutes Gelingen wünscht

    Gabi :o
     
    Ach wie schön, das freut mich jetzt aber (wenigstens das ging schnell...);):D

    Zu deiner Frage nach der Sorte: Das weiß ich leider nicht mehr, aber so sehen sie aus
     

    Anhänge

    • CIMG2176-1.webp
      CIMG2176-1.webp
      274,6 KB · Aufrufe: 152
    • CIMG2175.webp
      CIMG2175.webp
      281,8 KB · Aufrufe: 90
    Dat Schätzeken sitzt auch schon an Ort und Stelle...:D

    Moin liebe Heide,

    wollte nur mal kurz Rückmeldung geben. Trotz des ja doch recht heftigen Winters, zeigt sich "deine" Funkie schon sehr schön. Ich freue mich sehr und warte gespannt auf die Blätter... :pa:

    Liebe Grüße von
    Gabi
     
    Moin liebe Heide,

    wollte nur mal kurz Rückmeldung geben. Trotz des ja doch recht heftigen Winters, zeigt sich "deine" Funkie schon sehr schön. Ich freue mich sehr und warte gespannt auf die Blätter... :pa:

    Liebe Grüße von
    Gabi

    Fein, das freut mich Gabi.
    Ich muss noch warten, bei uns ist ja bekanntlich alles ca. 4 Wochen spaeter dran, mit wachsen und auch bluehen.
    Dir Krokeen fangen z.B. grad an, sich richtig zu oeffnen,
    und die Tulpen sind ca. 6 cm hoch im Blatt.

    Ich hoffe, Du zeigst im Sommer mal, was draus geworden ist ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten