Ich habe seit Jahren Pampasgras ohne Winterschutz.Das Pampasgras würd mich auch interessieren. Hatte letztes Jahr schon eines gepflanzt, hat aber den Winter nicht überstanden, obwohl es hieß, es wäre winterhart. Sollte man es doch lieber im Winter ins Haus stellen?
Ich habe seit Jahren Pampasgras ohne Winterschutz.
Es wird immer empfohlen das "Auge" zu schützen in dem man das Gras im Winter zusammenbindet und den Horst etwas schützt (Tanne, Reisig etc.)
Ins Haus würde ich es nicht stellen, da ja im Winter die hübschen Puschel zu sehen sind (deshalb binde ich es auch nie zusammen). Vielleicht ist Deins ja "ersoffen", weil Feuchtigkeit (=Staunässe) im Winter viel schlimmer ist als Kälte.
Oder hattest Du deins im Kübel?
moin, moin
ich kleiner Nimmersatt würde noch nehmen, was ins Packet passt.
Porto ist unterwegs.....
~winke~ Diva
So Heidelein,
Umschlag ist unterwegs! Viel Spaß und gutes Gelingen wünscht
Gabi![]()
Dat Schätzeken sitzt auch schon an Ort und Stelle...![]()
Moin liebe Heide,
wollte nur mal kurz Rückmeldung geben. Trotz des ja doch recht heftigen Winters, zeigt sich "deine" Funkie schon sehr schön. Ich freue mich sehr und warte gespannt auf die Blätter...a:
Liebe Grüße von
Gabi