Gelbe Blätter an Zitruspflanze - Wann werden sie wieder grün?

  • danke für den link der etzt geht aber so wirklich schlauer bin ich mal nicht jetzt welchen dünger soll ich jetzt kaufen denn der citrosdunger von mir wird wohl nichts taugen und der ist auch alle .. kann mir jemand ein tip geben welcher recht gut ist und salpeterkalk wo bekomme ich den ??
     
    Das Zeug heisst: YaraLiva Calcinit/ Kalksalpeter
    ca. 30 EURO für den 25 kg Sack.
    Ungefähr 2 Esslöffel auf 10 l alle zwei wochen.

    Und dann natürlich mit einem NPK (Stickstoff Phosphor Kalium) Dünger zusätzlich düngen. Dabei sollte der Phosphoranteil möglichst klein sein.
    Einigermassen geeignet, wenn auch nicht perfekt, wäre Hakaphos grün.
    Die im Handel erhältlichen Zitrusdünger haben alle zu viel Phosphor.

    Wenn dir der 25 kg Sack Calcinit zu viel ist, schreib mir mal ne PN.

    Grüßle ^^
     
  • guck bei ebay ^^

    Hab' gerade gesehn, dass Hakaphos einen neuen Dünger hat ... nämlich Hakaphos gelb. Der ist perfekt für Zitrus!!! Kein Phosphat!
     

    Anhänge

    • hakaphos.webp
      hakaphos.webp
      127,8 KB · Aufrufe: 327
    sag mal bitte wo du deine schönen Pflanzen gekauft hast will die auch so groß haben ne große Orange das wär mein traum
     
  • Also meine kriegen von Kalkwasser immer Chlorosen... was ist denn das nur, wenn bei euch die das vertragen? Das Brunnenwasser aus dem Boden (Hausquelle) hat Kalk, unser Leitungswasser natürlich nicht.
    Düngen tue ich mit meiner Eigenrezeptur...

    Da widerspricht sich einiges :D

    Wenn meine Kalkwasse nicht vertragen, und bei euch schon :d
     
    hast du mal die wasserwerke gefragt wie der härtegrad bei dem wasser ist vieleicht ist der bei dir einfach zu hoch nur eine vermutung muß mir mein wissen erst mal anlesen hier ;)
     
    Also meine kriegen von Kalkwasser immer Chlorosen... was ist denn das nur, wenn bei euch die das vertragen? Das Brunnenwasser aus dem Boden (Hausquelle) hat Kalk, unser Leitungswasser natürlich nicht.
    Düngen tue ich mit meiner Eigenrezeptur...

    Da widerspricht sich einiges :D

    Wenn meine Kalkwasse nicht vertragen, und bei euch schon :d


    hast du dich jetzt nicht vertan mit dem brunen und der wasserleitung ????
     
  • Angeblich soll es ja immernoch sorten geben die kein kalk wollen........ aber naja, auch das glaub ich nicht bevor ich es nicht gesehen habe !!


    Hallo nico11,
    es stimmt das, die neueren Hybrisorten kein Kalk vertragen, wenn du es sehen willst müsstest du nach Amerika, zu den Züchtern, in der Zitrusfarm am Gardasee werden weitestgehend nur alte Sorten und Standardsorten verkauft (keine gekreuzten).
    Habe eine Hybrid-Unterlagensorte, die mag auch kein Kalk.
     
  • hast du dich jetzt nicht vertan mit dem brunen und der wasserleitung ????

    Also, wir kriegen von der Stadt enthärtetes Leitungswasser im Haus, draußen haben wir eine eigene Quelle, dort Kalkwasser, was aber ideal für Gemüse ist... das Wasser vertragen aber wiederum meine Zitruspflanzen nicht...
     
    ok Marius das ist hier bei uns in NRW im Kreis genau andersrum

    darum meine nachfrage

    lg outlaw:cool:
     
    Der Sinn des Düngens mit Kalk ist laut dieser Studie ja nicht, dass der Kalk selber gebraucht wird. Sondern dass die Phosphat-Verstopfungen an den Wurzeln (die die Aufnahme von Nährstoffen erschweren) ausgewaschen werden.

    Ich könnte mir vorstellen, dass die chemische Verbindung des Kalks in Leitungswasser für diesen Zweck nicht geeignet ist?!

    Müsste man den Herrn Doktor mal anschreiben und fragen.
     
    Ach ist ja auch letzt endlich egal, ich gieße ja mit Leitungswasser, aber wenn ich dünge ist auch Kalk dabei, Thomaskali...
     
    Ich kann mir auch nicht vorstellen das kalk chlorosen auslösen !

    Marius, ist die citrus carrizo ein hybrid ?


    LG NICO
     
    und die werte sagen jetzt was aus ?? damit ich das auch verstehe lg outlaw
     
  • Zurück
    Oben Unten