Hibsikus sinensis vermehren

  • Den gab es vor 2 Wochen bei P---y für 1,79 €.

    Kein Prachtstück - aber immerhin.
     

    Anhänge

    • IMG_3216.webp
      IMG_3216.webp
      118,8 KB · Aufrufe: 140
    Och der ist doch hübsch! :)
    Gartenhibiskus gibts bei Aldi, hab ich auch gesehen.
    Da hab ich aber jetzt schon einen.
    Der wurde von Blättläusen überfallen, und bevor ich das Bi58 hatte, hab ich erstmal ein anderes Blattlausmittel gehabt. Da stand drauf, wenn Blütenknospen oder bestimmte Blätter besonders befallen sind, kann man es auch pour auftropfen. Dachte mir super und habe es gemacht! :d
    Die Blättläuse sind jetzt tot. Die Knospen aber auch alle -.-
    Naja immerhin sind die Viecher weg, der Rest wird sich wohl erholen!
     
  • Ich habe seit letztes Jahr mir überlegt eine Eibisch Hecke zu pflanzen, da sie aber normal recht teuer sind und ich sie ganz bunt haben wollte habe ich mir aus Samen einige gezogen....ist günstiger und Spannender:D
    Brauchte ca.14 stück nun sind es mehr aber egal...

    Der Rosa sinensis siht doch schön aus!
    Darf im moment keine kaufen, denn wenn alle durchkommen die ich gesät habe, weis ich nicht wohin!
    Fällt mir allerdings sehr schwer!:rolleyes:

    Der Moscheutos den ich gesät habe hat schon Knospen....spannend wenn sie erstmal alle blühen.:D

    :cool::cool:
     
  • Der Moscheutos den ich gesät habe hat schon Knospen....spannend wenn sie erstmal alle blühen.:D

    :cool::cool:

    Der Moscheutos würde mich interessieren. Mache bitte unbedingt ein Bild der Blüte. Wir haben schon weit über 100 Moscheutos aus Samen gezogen, im ersten Jahr hat noch NIE einer geblüht.

    Grüßle
     
  • Hallo habe überlegt ob es sinnvoll ist wenn er blüht!?

    Klar bin ich neugirig wie sie dann so aussieht , aber die anderen beiden sehen von der Pflanze kräftiger aus ,auch wenn die höhe fast gleich ist ca.1m.

    An der einen sind bestimmt 4 Blüten dran, wird er dann nicht unnötig geschwächt?


    Wenn du sagst das sie im ersten Jahr selten blühen gibt es vielleicht einen Grund!?

    Oder egal!?:d:confused:
     
    Der Sinn der Pflanze ist, daß sie blüht, dafür haben wir sie und mögen sie.

    Wenn es ein Moscheutos ist (habe immer noch Bedenken), dann zieht die Pflanze im Herbst ein und die Kraft liegt in der Wurzel. Blüten können auf keinen Fall schaden, oder die Pflanze schwächen.

    Wir verfehlen hier permanent das Thema - es geht hier um Hibiskus sinensis und dessen Vermehrung.

    Ich werde ein neues Thema zu Moscheutos eröffnen, da können wir dann weiter diskutieren.

    Grüßle
     
    Hallöchen ihr,
    na was machen eure Hibis?

    Habe drei von meinen aus der Kur zurück. Sie haben zwischenzeitliche alle Blätter abgeworfen, treiben aber jetzt wieder aus. Mein pinker sieht schon wieder ziemlich frisch aus, der gelbe noch recht kahl aber mit viele kleinen Trieben. Der weiße hat sich auch schon wieder erholt.
    Mein neuester ist nochmal in Kur geblieben, da noch komplett kahl, aber mit einem kleinen Trieb. Hoffe auch er erholt sich noch.
    Von den kleinen Manihots hat es einer geschafft, zwei sind noch eingegangen.
    Der große kämpft draußen momentan mit den Folgen einer zu gut gemeinten Urlaubsbewässerung :rolleyes: Leider stand er schon 3 Tage im Wasser als ich wiederkam. :(

    Hoffe ich bin mit meinen über den Berg, was es auch immer war. Eventuell waren ihnen die Temperaturen einfach zu viel...Kann ich verstehen bei teilweise 26°C Raumtemperatur :d Zieht niemals unters Dach!
     
    Unterm Dach habe ich auch schon gewohnt ,da hatte ich aber dieses Hobby noch nicht!
    Meine Rosa Sinensis ich habe ja 24 Gesät davon sind 16 Gewachsen und bis Jetzt noch 4 übrig!:(
    Habe da wohl nicht so ganz das Händchen für!?
    Meine Mani´s geht es besser.....siehe Thema Moscheutos...:D

    Werde wohl in zukunft mehr mit den Mani´s machen sind recht dankbare Pflanzen wie ich finde!
    Man kann ja nicht alles haben....:rolleyes:
     
  • Soooo, und jetzt soll mal einer sagen, dass es in einem normalen Gartencenter keine mehrfarbigen Hibis gibt *g*
    Habe heute ein total tolles Exemplar gefunden, heißt Apollo. Was mich nur gewundert hat, das Apollo-Schild hing auch an Hibis, die nur 2farbig waren, rot-gelb. Und meiner ist rot-rosa-orange-gelb (von innen nach außen hehe).

    Ich hoffe er überlebt lang, auch mit ein bischen weniger Licht, und keiner direkten Sonneneinstrahlung.
     

    Anhänge

    • CIMG3405.webp
      CIMG3405.webp
      72,7 KB · Aufrufe: 137
  • Ja ,ich glaube den hätte ich auch genommen,hat eine sehr schöne zeichnung...
    Wer sagt denn das man im Baummarkt so etwas nicht bekommt? Die meisten haben wohl nicht so schöne ,das liegt ja im Auge des betrachters.
    Viel freude damit....:cool:
     
    Ohja der ist wirklich hübsch!!! :)
    Aus meinem pinken Hibi kam grad ein schwearm Trauermücken rausgeflogen :rolleyes: Oh man....diese Viecher sind echt robust.
    Die bekommen gleich mal wieder ne Portion Bi58 zu trinken....:mad:
     
    ja die Viecher sind schlimm. Ich hab auch das Problem. Das kommt durch den feuchten Sommer, oder zuviel Gießen. Häng doch zusätzlich noch ein paar Gelbtafeln zwischen die Pflanzen, damit die lebendigen auch noch weg kommen.
     
    Mit Trauermücken hab ich zum Glück im Moment kein Problem, ich achte wirklich darauf, keine Pflanzen mehr ausm Supermarkt mitzubringen.

    Und bei meinem neuen sind 3 Stengel drin, ich vermute mal, dass es 3 Pflanzen sind, werde sie wahrscheinlich im Frühjahr trennen, wenn ich mal umtopfe.

    Wie ist das eigentlich, wenn ich 2 Blüten an einer Pflanze habe, und die miteinander besteube. Bekomm ich dann von dem Samen genau die gleiche Farbe?
     
    Wie ist das eigentlich, wenn ich 2 Blüten an einer Pflanze habe, und die miteinander besteube. Bekomm ich dann von dem Samen genau die gleiche Farbe?

    ich würde die sofort auseinandernehmen, Erde abspülen und neu eintopfen!

    Wenn man eine Blüte mit sich Selbst bestäubt, nennt man das eine Selbstung ..
    natürlich wird jedes Samenkorn eine komplett andere Pflanze bringen (wir reden doch jetzt von H.r.s).. Allerdings sagt man, dass die Pflanzen dann acuh schon eher negative Eigenschaften mitbringen können. Ein Versuch ist es allemal wert.

    du kannst 2 verschiedene Blüten miteinander kreuzen, das ist keine Selbstung.
    Viel Glück :):o
     
    Na ich meine schon, dass die eine Blüte mit der anderen besteubt wird. Aber es handelt sich um um 2 Blüten der gleichen Pflanze.
     
    Meine Trauermücken kommen auch net ausm Supermarkt, die haben sich einfach eingeschlichen, nachdem ich die Hibis schon ewig hatte.
    Ich glaube ja bei Trauermücken sowie bei Fruchtfliegen an die Urschöpfung: Die Dinger entstehen einfach aus dem völligen Nichts :D
    Werd heut abend mal den Baumarkt besuchen :)
     
    Die erste Blüte eines Stecklings.
     

    Anhänge

    • IMG_6615.webp
      IMG_6615.webp
      53,6 KB · Aufrufe: 121
  • Zurück
    Oben Unten