Hallo,
bei mir knicken einige Rispen ab. Einige mit recht großen schweren Früchten kann man wirklich nicht hochbinden, die würden an der Bindestelle wieder abknicken!
Werden die Tomis trotzdem einigermaßen versorgt?
Gruß
Mathias
Hallo,
bei mir knicken einige Rispen ab. Einige mit recht großen schweren Früchten kann man wirklich nicht hochbinden, die würden an der Bindestelle wieder abknicken!
Werden die Tomis trotzdem einigermaßen versorgt?
Gruß
Mathias
Knicktrosse: Sie entstehen durch zu wenig Licht. Dabei werden die Stiele der Blütenstände nicht fest genug. Wachsen dann die Früchte knickt der Blütenstand ab. Dadurch wachsen die Früchte weniger und bleiben in der Regel kleiner. Die Anfälligkeit für Knicktrosse ist sortenspezifisch und kann durch Bügeln mit kleinen Plastikbügeln oder durch leichtes Anritzen (weniger erfolgreich) verhindert werden. Gebügelt wird bis März. Danach ist der Lichtgenuss groß genug.
Hi Shargal und orni,
das ist bei unseren 17 Kirsch-Tomi-Pflanzen auch bei einer besonders vollen Rispe vorgekommen.
Für solche Zwecke verwende ich breiten Naturbast, umwickele den Stiel ca. 2 cm damit und binde ihn dann vorsichtig an der Stütze fest.
Klappt einwandfrei!!
Herzliche Grüße
von
Moorschnucke![]()