Chinesisches Vergissmeinnicht - Hundszunge

Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
952
Ort
Eichendorf Nby
Hallo zusammen,

hab mal wieder eine Frage an die Spezialisten hier im Forum. :)

Wer kennt diese Pflanze?
War in einer Samenmischung von A..i.
Die Blüten sehen ja irgendwie dem Vergissmeinnicht ähnlich, aber die Blätter nun gar nicht.
Hat jemand eine Idee, was das ist? Hübsch ist sie ja schon!

Unbekannte blaue Pflanze 1.webp Unbekannte blaue Pflanze 2.webp

Danke euch schon mal ganz herzlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Eine Vergissmeinnichtart??

    Juhuu Heide,

    hab eben gegoogelt, ich finde aber, dass die Blätter meiner Blume viel grober sind und diese Struktur zeigen, die das SV nicht hat.
    Und die Blüte ist bei meiner innen nicht gelb, sondern blau.

    Wird wohl irgendwas anderes sein, oder gibts innerhalb einer Art solche Unterschiede?
    Bin ja gespannt, ob jemand eine Alternative hat. :confused:
     
  • AW: Eine Vergissmeinnichtart??

    Hi, das ist das Chinesische Vergissmeinnicht (Cynoglossum amabile).
     
  • AW: Eine Vergissmeinnichtart??

    Hm, also wenns kein Vergissmeinnicht ist,
    koennt ich Dir nur noch die Ehrenpreis anbieten :grins:

    Aber durch die vielen Sorten musste Dich selber durchwurschteln Ehrenpreis ? Wikipedia :-P

    Gruss
    Heide, die viel Spass beim Suchen wuenscht
     
  • AW: Eine Vergissmeinnichtart??

    Huhuuu, hier ging ja die Post ab!:D

    Ja, genau, das ist wohl das Cynoglossum amabile, das chinesische VMN.
    Und, was ich eben gelesen habe, es soll Wühlmäuse vertreiben :grins::grins:,
    dann kann ich nur hoffen, dass es sich selber aussät.

    Danke an alle, die bei der Bestimmung mit geholfen haben! :cool:

    Gestern war ich zwar auch schon mal bei der Hundszunge, wegen der Blätter, aber die Blüten werden ja meisten als dunkellilarot dargestellt,
    deswegen hab ichs gleich wieder verworfen. :rolleyes:


    @ Norge_PeTra:

    Was da auf deinem Foto wächst, ist aber das normale VMN ;) oder?

    @ Heide:

    Hm, also wenns kein Vergissmeinnicht ist,
    koennt ich Dir nur noch die Ehrenpreis anbieten :grins:

    Aber durch die vielen Sorten musste Dich selber durchwurschteln Ehrenpreis ? Wikipedia :-P

    Gruss
    Heide, die viel Spass beim Suchen wuenscht

    Nee, da muss ich mich nicht selber durchwurschteln, ihr habt das richtige Pflänzlein gefunden, bevor ich wurschteln musste. :pa:

    @David:

    Die Website von dir ist der Hammer! Klasse!
     
    AW: Eine Vergissmeinnichtart?

    Hey! Ich muss leider etwas von Thema abweichen aber ich hätte mal eine Frage bezüglich Vergissmichnicht..
    Die haben sich dieses Jahr bei mir ganz schön ausgesät und werden langzam zu prächtigen Pflanzen.. so das ich mich nechstes Jah über viel blau in Garten freuen kann.. Leider haben die nicht das beste Platz dafür ausgesucht und stären mich da wo die sind.. Kann ich die jetzt umpflanzen oder lieber bis nechstes Frühling warten?
    LG Oksana
     
    AW: Eine Vergissmeinnichtart?

    Hallo Oksana,
    wenn du bis zum Herbst mit Umpflanzen warten könntest, wäre das günstiger wegen des Wetters.

    Du kannst sie aber auch jetzt schon umsetzen, müsstest dann allerdings gegebenenfalls üppig wässern!!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Eine Vergissmeinnichtart??

    Nein, es ist das chinesische VMN. Ich hatte es in diesem Jahr gesät und es ist sehr gut aufgegangen.

    Anhang anzeigen 130041

    Das andere, "normale" VMN säe ich jetzt erst im August aus. :pa:

    Hi Petra,

    deins sieht aber so niedrig aus und die Blüte ist auch anders.
    Ob da im Päckchen das drin war, was drauf stand?
    Beim chin. Vg ist die Blüte innen nämlich nicht gelb. :confused::confused:

    Wie hoch ist es denn? Meins ist so ca. 40 cm hoch.
     
    Hallöle Petra,

    hm, langsam bin ich ratlos.
    Die Blätter unserer VGN unterscheiden sich aber gewaltig!
    Das siehst du doch sicher auch.;)
    Meine sind spitz und sehr grob mit dieser Äderung, deine sehen weich aus und leicht behaart und rundlich.

    Also eines unserer beiden VGNs ist da wohl nicht das chinesische.

    Langsam wirds spannend, kann uns denn keiner helfen? :pa:

    ......

    War eben nochmal auf der Seite von dem Link von Heide, da findet man einige Blümchen, die deiner ähneln, mit gelber Mitte.

    Blau. (weiter runter scrollen)
     
    Hallo Susi,

    auf deinem Bild sieht man das Chinesische Vergissmeinicht, eine Hundszungen-Art.

    Auf Petras Bilden ist ein gewöhnliches Gartenvergissmeinnicht zu sehen (Myosotis). Ob dort etwas anderes gesät wurde, weiß ich nicht, auf alle Fälle wächst es dort.
     
    Hei David,

    das ist dann in der Tat merkwürdig. Denn ich hatte dort nur das chinesische VMN gesät und nix anderes. Vielleicht haben die Produzenten die falschen Tütchen genommen? :confused:
     
    Liebe norwegische Petra,

    keine Ahnung, was sie in dein Samentütchen gefüllt haben. :d
    Hätte auch Stein und Bein geschworen, daß deine Pflanze in Post *7* ein ganz 'normales' Vergißmeinnicht ist.

    Liebe Grüße :pa:
    Maomi
     
    Dankeschön Maomi,

    dann werde ich es mal eben "umtaufen". Wird wohl wirklich die falsche Sorte in die Tüte gelangt sein. Ich säe ja nun das "richtige" VMN aus. Bin gespannt, was aus diesen Samen nun wachsen wird. Vielleicht wird das ja dann das chinesische :D:D:D Bei den Norwegern weiß man ja nie ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten