Tomaten bleiben grün

Registriert
14. Feb. 2010
Beiträge
23
Ort
Norddeutsche Tiefebene
Guten Morgen,

in meinem GW habe ich Piccolino und Phantasia. Sie wachsen gut, sind zwei Meter hoch und tragen seit geraumer Zeit Früchte.

Leider werden die Toamten einfach nicht rot.
Das GW steht am frühen Nachmittag im Schatten - hat das damit zu tun?

Ich dünge auch regelmäßig mit Hornspäne und Flüssigdünger.

Woran kann das liegen?
 
  • Meine Picolino ist schon lange rot... Warte ab, die kommen noch.
     
    Kannst du etwa in Tagen abschätzen, wie lange die Früchte, seit dem Ansetzen bis heute, grün an der Pflanze hängen.

    Will mal nicht ausschließen, dass doch alles in Ordnung ist und du nur zu ungeduldig bist.

    Grüßle, Michi :)
     
  • Hallo,

    meine Piccolino ist auch riesig, aber leider sind die Früchte noch grün!

    Liebe Grüße
    Petra, für die alles noch im grünen Bereich ist ;)
     
  • also, die Tomaten hängen seit über vier Wochen. natürlich sind sie auch noch etwas größer geworden....

    aber es zeigt sich an keiner meiner 14 Pflanzen auch nur etws rot.

    sie wachsen aber ansonsten wie verrückt, ich muss sie regelmäßig oben stutzen.

    meine paprika sind auch nichts geworden. die blüten sind einfach abgefallen.
    ich habe auch sie mit hornspäne und flüssigdünger gedüngt...
     
  • Ja, die kommen noch! Die allerfrühesten Sorten reifen nach 6 Wochen. Dann dauerts bei den anderen noch ein wenig länger. Nicht miteinberechnet sind Faktoren in der Kulturführung wie Dünger, Licht oder Temperatur.

    Ggf. mit weniger Hornspäne (Stickstoffbetonung) düngen. Mehr mit Tomatendünger (Kaliumbetonung). Stickstoff regt das Pflanzenwachstum an. Kalium das Fruchtwachstum.

    Grüßle, Michi :)
     
    Meine Picolino ist veredelt, vieleicht auch daher früher??
     
    ok, auf kalium und stickstoff habe ich natürlich nicht geachtet.
    mein erstes gartenjahr... da muss ich noch viel lernen.

    aber da weiss ich ja schonmal den unterschied im ergebnis.
    danke!
     
  • Hi,
    meine Black Plum werden auch nicht rot, äh braun, obwohl es doch eine frühe/mittelfrühe Tomate sein soll. Die Früchte hängen seit Wochen (gefühlt Monaten) unbeweglich am Strauch. Sie werden nicht größer, ändern ihre Farbe nicht. Was kann ich machen? Schmutzige Witze erzählen und nackig vor ihnen tanzen habe ich schon versucht - hat leider nur bei den Gurken geklappt ;). Die Black Plum steht ungeschützt auf dem Südbalkon in einem Kübel fast den ganzen Tag in der Sonne (wenn sie denn mal da ist). Gedüngt habe ich sie eher unregelmäßig:( mit Tomatendünger aus dem Karton. Bin auch ich einfach nur zu ungeduldig?
     
  • Hallo,
    wo Du gerade Black Plum sagtest...
    Bei mir haben auch erst 3 Sorten ganz leicht Farbe angesetzt seit 3 Tagen. Und heute war auch die Black Plum dabei mit einer leichten Färbung an einer Frucht der unteren Rispe. Ich denke mal, wenns erst mal anfängt , dann geht es Schlag auf Schlag...nur nicht ungeduldig werden.
    Gruß
    Mathias
     
    ...und nackig vor ihnen tanzen habe ich schon versucht

    einfach mal wiederholen und in YouTube stellen damit wir alle was davon haben :-P

    Einfach abwarten, das wird schon noch, manche Sorten sind später dran als sie angegeben sind
     
    Hallo,
    wo Du gerade Black Plum sagtest...
    Bei mir haben auch erst 3 Sorten ganz leicht Farbe angesetzt seit 3 Tagen. Und heute war auch die Black Plum dabei mit einer leichten Färbung an einer Frucht der unteren Rispe. Ich denke mal, wenns erst mal anfängt , dann geht es Schlag auf Schlag...nur nicht ungeduldig werden.
    Gruß
    Mathias

    Hab' grade nochmal ganz unten geschaut bei der Tomi: Nichts. Keinerlei Farbe. Nicht unten, nicht oben, einfach nichts :(. Aber mein 2. Vorname ist "Geduld" :d


    einfach mal wiederholen und in YouTube stellen damit wir alle was davon haben :-P

    Ähm, ach nee, das hat ja schon meine Tomi so sehr verschreckt. :grins:
     
    Ich glaube hier...

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/small-talk/16918-nackt-gaertnern.html

    ... wäre es ganz passend mit dem YouTube-Video. *lach* :D

    Ansonsten wenn du sagst, du hast sehr unregelmäßig gedüngt: Vielleicht wäre eine Düngergabe mal nicht verkehrt. Wiegesagt Kalium ist für das Fruchtwachstum besonders wichtig.

    Oder ist das Dünger mit Langzeitwirkung? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    Hallo zusammen,

    habe an meinen Cherrola auch massig grüne Früchte, keine Spur von rot.
    Nun ist mir aufgefallen, daß die Früchte die am längsten dran sind oben dunkelgrün und etwa ab der Mitte hellgrün sind...
    Hat das was zu bedeuten?

    Bin mit Sicherheit auch zu ungeduldig;)

    LG
    Jessi
     
    das gibt den "Grünkragen" - ist aber nicht schlimm, wenn die dann rot sind, einfach das Grüne wegschneiden. Da kannst Du nix dazu, kommt von der Hitzte...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten