4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

Hallo,

dann mal her mit den Fotos.
Evtl. doch schon mal düngen ....... hat bei mir auch gut geholfen, denn meiner war auch recht fleckig.

Markus
 
  • AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

    so gedüngt wurde doch schon
     

    Anhänge

    • IMG_2212.webp
      IMG_2212.webp
      488 KB · Aufrufe: 422
    • IMG_2214.webp
      IMG_2214.webp
      483,3 KB · Aufrufe: 542
    AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

    Mensch, der sieht doch gut aus!

    Hab einfach noch ein paar Wochen Geduld, wässere nicht zu oft. Aller 3-4 Tage 1h laufen lassen ist besser als täglich ein paar Minuten. Und natürlich nicht zu kurz mähen, aber auch nicht zu lang werden lassen (2x wöchentlich mähen). Ich mähe meinen auf zweithöchster Stufe 2x wöchentlich.
     
  • AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

    Hi warum sollte man bei der Hitze nicht Täglich abends Sprengen 20 min???
    In welchen abständen sollte denn gedüngt werden??? und macht das bei der Hitze nichts ??Ich habe gehört das man bei der Hitze nicht düngen sollte weil der Rasen leicht verbrennen kann .
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

    Wenn du düngst und nicht wässerst verbrennt der Rasen.

    Und schau dir mal an, wie tief die Wurzeln deines Rasens schon gehen! Dann weißt du, warum 1x lange wässern besser als paar mal kurz wässern ist.
     
    AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

    ok regen ist hier ja leider nicht in sicht
     
  • AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

    Hi warum sollte man bei der Hitze nicht Täglich abends Sprengen 20 min???

    Das haben wir die letzten Jahre auch immer gemacht, und nach und nach ist der Rasen vertrocknet.

    Gelesen habe ich dann (u.a. hier) dass ein Rasen rund 20...25 Liter Wasser pro qm und Woche benötigt, Einzelwässerungen am besten mindestens 10 Liter pro qm.

    Dieses Jahr habe ich mal eine Durchflussmessung gemacht. Mit einem vergleichbaren Rasensprenger (ich: Gardena Aquazoom) erreiche ich ca. 80-90qm Fläche.

    Die Durchflussmenge am (Garten-)Wasserzähler hat ergeben, dass ich pro Stunde etwa 0,666 Kubikmeter, also 666 Liter raushaue. Das ergibt dann etwa 8 Liter pro Quadratmeter und Stunde sprengen.

    Dieses Jahr bei der großen Hitze im Juli ließ ich den Sprenger jeweils 1,5 Stunden laufen (einer Stelle).

    Dafür jede Stelle nur jeden 2. oder 3. Tag. Ergebnis: nix verdorrt!

    Gruß Jörg
     
    AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

    Hi danke für deinen beitrag. Ich sprenge jetzt auch nur noch alle 3-4 tage. Aber man muss auch sagen das ich einen so jungen Rasen halt Täglich gesprengt habe ohne probleme. Ich möchte nicht wissen wie der ausgesehen hätte ohne sprengen :-)
    P.S.: 7 Tage später und immer noch kein regen . seit 4 Wochen Trocken :mad:
     
    AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

    Hi
    Auf dem oben linken Bild sind aber schon einige SEHR trockene Stellen zu sehen.Eindeutig zu wenig gewässert.
    Werfe deinen normalen Gardena weg,der ist Mist.Ich habe mir mal probeweise zwei Rasenigel von Schwaab gekauft.
    Bei gleicher Zeit(wässern),sieht der Rasen um vieles besser aus.Meinen Gardena nehme ich nur noch für ein sehr schmales Stück,da die Rasenigel nur im Kreis regnen
    Werde auf jedenfall nur noch die benutzen.
    Gruß
    Mike
     
    AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

    zu wenig Gewässert das kann nicht sein. Eher zu viel. :-)

    was denn nun die einen sagen so die anderen so
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

    Das ist halt das Problem, wenn du in Foren solche Fragen stellst. 100 Fragen -> 100 (verschiedene) Antworten. Ich habe auch ein paar Stellen drin, da wächst einfach kein Rasen. Warum auch immer. Ich werde dort mal die Erde etwas austauschen und neu säen (sind nur ein paar kleine Stellen, max. 30x30cm).

    Ich habe auch einen Gardena Aquazoom, der macht das ganz anständig. Mit einem Regner, der nur rund bewässert, könnte ich gar nix anfangen ...
     
  • AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

    Hallo,

    ich möchte mich auch mal zu diesem Thema äußern und zunächst sagen, dass wir von einem solchen Rasen nur Träumen können.

    Nach dem Bau unseres Hauses haben wir uns für teuer Geld jede Menge Mutterboden anfahren lassen und wegen der extremen Temperaturen im August 2009, haben wir zunächst auf die Aussaat von Rasen verzichtet. Ergebnis: Anfang September war das Unkraut bereits 1,50m hoch und wir mussten es im Herbst mit der Motorsense wegmachen und abtransportieren, da bereits 100te Lebensformen darin gelebt haben.

    Dieses Jahr habe ich dann im Februar eine Firma beauftragt, den Boden zu sprühen, fräsen und Unkrautfrei zu machen. Der Boden wurde anschließend mit neuen Mutterboden auf Niveau gebracht, gewalzt und dann wurde eingesät. Der Boden sah echt toll aus. Kein Unkraut weit und breit. Das war Mitte Juni und wir wissen ja alle dass es von Mitte April bis Mitte Juni 2010 sehr sehr kalt war, daher haben wir erst so späte gesät. Unsere Nachbarn haben das ignoriert und einfach im April gesät und haben nun einen wunderschönen Rasen. Wir haben gewartet und bei 50° in der Sonne kam viel viel viel Unkraut aber kein Rasen. Jetzt wo die Temperatur wieder normal ist und es reichlich geregnet hat, ist das Unkraut teilweise 40-50cm hoch und der Rasen kommt jetzt auf einmal überall daszwischen raus.
    Jetzt haben wir >1000,- EUR investiert und eine Unkrautlandschaft mit Rasen dazwischen und wissen nicht mehr, was wir jetzt tun sollen. Der Mutterboden war offensichtlich sehr verseucht mit Unkrautsamen und jetzt stellt sich die Frage ob wir wieder mal alles mit Roundup niedermachen und Ende September einfach Rollrasen legen sollen oder noch mal einsähen. Es ist echt zum heulen. Zu allem Überfluss hat eine Nachbarin eine riesige Unkrautlandschaft mit der Sie alle nachbargärten besteubt. Ich bin kurz davor die 250qm zu betonieren und grün anzustreichen. Es wäre sicherlich besser einen öffentlichen Parkplatz zu errichten als Rasen zu sähen.
    Was meint ihr? Alles platt machen oder lieber das Unkraut wegsensen und kontinuierlich kurz schneiden und hoffen, dass der Rasen irgendwann obsiegt?

    Grüße
    Satchi
     
    AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

    Hi das ist nicht so schön. Kannst Du mal ein paar Fotos einstellen??
    Wie ich erfahren habe schrettert unser Mutterbodenlieferant den angelieferten kompost mit in den Boden.
    Am Fr 30.7.2010 habe ich nun nochmal hinten und vorne mit Compo Langzeitdünger gedüngt. Das ganze im kreuzverfahren.
    Ich bin gegeistert:grins::grins::grins: Vorher mit dem Aldi Dünger war ja wohl ein Witz:-P
     

    Anhänge

    • IMG_2223.webp
      IMG_2223.webp
      66,7 KB · Aufrufe: 374
    • IMG_2224.webp
      IMG_2224.webp
      50,2 KB · Aufrufe: 346
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

    Hi Longlong,

    habe mich gestern spontan dazu entschieden den ganzen Mist mit dem :!:niederzumachen, damit der Rasen auch mal das Tageslicht erblicken kann :cool: Jetzt sieht es aus der Ferne aus wie ne grüne Wiese :D aber naja ich versuche mal ein Bild reinzustellen. Wenn der Rasen nun weiter wächst, werde ich den Schnitt mal 10mm tiefer wiederholen, vielleicht kann ich das Unkraut dadurch ein wenig ärgern?! Who knows :)

    Grüße
    Satchi
     
    AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

    Hy,

    da liegt nicht am Aldi Dünger sondern am Kreuverfahren.

    Gruß Marki
     
    AW: 4,5 Wochen alter Rasen,Unkarut durch Mutterboden!! Help

    nö habe die gleiche menge verbraucht. Nun wächst der Rasen wie Teufel was vorher überhaupt nicht der fall war.
     
  • Zurück
    Oben Unten