pflege von wasserrosen

1,20 x 80 oder so musst ich nachmessen hab ihn jetzt für die Enten eingegraben
ist aber auch nicht das wahre habe zur Zeit keine Verwendung für ihn aber mal sehen find schon noch was ich da rein setzen kann.
Aber viel mehr Wasser als in eine Zinkwanne ist da auch nicht drin.Mir sind da nur die Fische drin eingefroren im zweiten Winter und da musst ich es ändern und hab halt einen richtigen ausgeschachtet.Zu warm ist er nicht geworden war ja fast nur im Schatten aber obwohl ich einen Filter angeschlossen hatte waren immer viele Algen drin hat mir nicht so gefallen.Mir sind da auch zwei Goldorfen raus gesprungen ist halt zu klein für solche Sorten.
 
  • 1,20 x 80 oder so musst ich nachmessen hab ihn jetzt für die Enten eingegraben
    Zu warm ist er nicht geworden war ja fast nur im Schatten aber obwohl ich einen Filter angeschlossen hatte waren immer viele Algen drin hat mir nicht so gefallen.Mir sind da auch zwei Goldorfen raus gesprungen ist halt zu klein für solche Sorten.


    Nee für Fische wäre der mir auf jeden fall zu klein, weil auch nicht tief genug im Verhältnis zu den Maßen. Pflanzen nur so drin ist ok! Auch einen Filter würde ich dort nicht einsetzen..
    Hatte mir vor 3 Jahren mal bei OBI son Plexiplastikbecken gekauft, weils ja so schön aussieht auf ner Terrasse - dachte ich - und hatte auch Fische drin.. dann kam der Winter und ich wußte nicht wohin damit... es lohnt nicht der Aufwand und ich habs erst mal wieder weggepackt.. Die Fische habe ich einem kl. Jungen im Park geschenkt..
    Mal sehn, wenn ich das Foto finde, stelle ichs mal hier rein, hatte da nämlich auch eine kleine Pumpe drin wegen der Fische.. aber echt - vergiss es!
     
    Bei mir war es leider zu spät innerhalb von drei tagen waren sie hin ich hatte mir sogar einen Eisfreihalter geholt für diesen kleinen Teich aber es war zwecklos.Es war halt zu kalt,da meine Tochter in riesengroßen Tränen ausbrach als sie die Fische so eingefroren sah beschloss ich und versprach ihr es diesmal richtig zu machen so das nichts mehr passieren kann und das Ergebnis ist ja zusehen.
    Ich habe aber schon wieder Pläne in zu vergrößern noch mal so 2 bis 3 Meter dran,bin mir aber da noch nicht so schlüssig wann ich es mache ob jetzt im Herbst oder ob ich doch noch bis zum Frühjahr warten soll.Mal sehen gemacht wird es auf jeden Fall.
    Habe mir für den kleinen Teich schon überlegt ob ich ihn daneben eingrabe und mir eine Sumpfecke draus mache oder halt mit als Filterbecken anschließe.
     
  • Habe mir für den kleinen Teich schon überlegt ob ich ihn daneben eingrabe und mir eine Sumpfecke draus mache oder halt mit als Filterbecken anschließe.



    Also Gerd,
    die Idee eine Sumpfecke daraus zu machen find ich genial! Auch könntest Du eine Querverbindung schaffen um beide Becken zu verbinden.

    Mach mal, wird bestimmt schön...
     
  • Also Gerd,
    die Idee eine Sumpfecke daraus zu machen find ich genial! Auch könntest Du eine Querverbindung schaffen um beide Becken zu verbinden.

    Mach mal, wird bestimmt schön...

    Genau so dachte ich es mir und dies dann gleich mit einer Pumpe versorgen zum Filtern .Kommt dann nur noch auf den Platz an in der Ecke dort.
    Wenn ich dann mal ein paar Hühner abschaffen darf sind nicht meine die 50 Stück wollt ich mir den Hühnergarten verkleinern zur Zeit 600m² da werde ich mir dann mal einen Großen Teich ausschachten aber erst in einigen Jahren solang muss der erst mal reichen.
     
  • o, oh, da kanns ja schonmal anfangen zu planen *grins*

    Mo, die jetzt schon wieder nicht schlafen könnt, weil ständig Planung im Kopf!:rolleyes:

    Ach wenn's nach mir geht ich find immer was meine Frau regt sich da schon manchmal auf das ich keine Ruhe gebe ich könnt jeden Tag irgendwas ändern und wenn es ein paar Steine sind die ich um rücken muss.Man wird halt nie fertig,jeden falls ich nicht.Wenn einen da nicht immer die Arbeit in die Quere kommen wird.Ich werde aber berichten sobald ich Änderungen vorgenommen habe aber nur die größeren.;)
     
    .....ich könnt jeden Tag irgendwas ändern und wenn es ein paar Steine sind die ich um rücken muss.Man wird halt nie fertig,jeden falls ich nicht.Wenn einen da nicht immer die Arbeit in die Quere kommen wird.Ich werde aber berichten sobald ich Änderungen vorgenommen habe aber nur die größeren.;)



    Ja Gerd, wem sagst Du das, geht mir auch so.
    Und die Besten Ideen hab ich immer Nachts, oder dann wenn ich zur Ruhe komme.. Werde mir jetzt für Die Filtzeranlage ein Gehäuse bauen und muß das genau planen... *gins*
     
    Ja Gerd, wem sagst Du das, geht mir auch so.
    Und die Besten Ideen hab ich immer Nachts, oder dann wenn ich zur Ruhe komme.. Werde mir jetzt für Die Filtzeranlage ein Gehäuse bauen und muß das genau planen... *gins*

    Da kann ich dir nur meine Erfahrungen weitergeben Bau es größer als du es brauchst ich habe mein's schon einmal vergrößert und es könnt noch etwas größer sein ich will mir noch einen Vorfilter anschließen und da könnt es schon wieder etwas eng werden,aber diesmal muss es rein egal wie.
     
    Da kann ich dir nur meine Erfahrungen weitergeben Bau es größer als du es brauchst ich habe mein's schon einmal vergrößert und es könnt noch etwas größer sein ich will mir noch einen Vorfilter anschließen und da könnt es schon wieder etwas eng werden,aber diesmal muss es rein egal wie.



    Es wird von der Draufsicht her ein Dreieck sein (aus Platzgründen) und darf bestimmte Maße nicht überschreiten. Im Kopf nimmt es immer mehr Gestalt an *grins*
     
  • Es wird von der Draufsicht her ein Dreieck sein (aus Platzgründen) und darf bestimmte Maße nicht überschreiten. Im Kopf nimmt es immer mehr Gestalt an *grins*

    Bin auf das Resultat gespannt und hoffe das du es mal zeigen wirst.
    Ich Wunsch dir viel Erfolg und Spaß beim Bau.
     
  • Hallo,
    ich habe seit ca. 6 Wochen eine Seerose, die auch abwechselnd blüht. Nun hatten wir letzte Woche eine starke Hagelschauer bei der alle Blätter gerissen sind. Ein wahres Jammerbild!!!
    Kann ich die Blätter einfach alle abschneiden? Kommen dann neue?
     
    Wenn sie zu schlimm aussehen kannst du sie abschneiden ich mache es erst wenn sie braun sind.Es kommen immer wieder neue!
     
    Hallo,
    ich habe seit ca. 6 Wochen eine Seerose, die auch abwechselnd blüht. Nun hatten wir letzte Woche eine starke Hagelschauer bei der alle Blätter gerissen sind. Ein wahres Jammerbild!!!
    Kann ich die Blätter einfach alle abschneiden? Kommen dann neue?



    Ja Du kannst sie Abschneiden. Das passiert in der Natur...
    Hab hier noch mal den Link, den Du Dir vielleicht auch mal ansehen kannst:
    http://www.hausgarten.net/gartenforu...-seerosen.html (gekaufte Seerosen contra geschenkte Seerosen)
     
  • Zurück
    Oben Unten