schwarzäugige Susanne - Ab wann rauspflanzen?

AW: schwarzäugige Susanne

ich habe 4 Susis gezogen (immer 3 Körnchen im Topf) wovon aber nur eine gewachsen ist.
Sie stehen jetzt bestimmt schon 8 Wochen draußen, aber so richtig begeistert bin ich nicht von ihnen, denn sie erscheinen mir doch noch recht klein. Bleiben die so, oder kann ich noch hoffen, dass sie größer werden?
 

Anhänge

  • 26.06.2010 007.webp
    26.06.2010 007.webp
    67,1 KB · Aufrufe: 207
  • AW: schwarzäugige Susanne

    mönsch Ilona, die deinigen sehen doch gar nicht schlecht aus...die holen jetzt bestimmt ganz schön auf....ich wäre froh meine wären soweit :rolleyes:
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    also da muß ich Xena Recht geben Ilona. Du wirst sehen, die gehen bald ab wie die Luzie.
    Xena, kann es sein, das Deine kein Sonnenlicht kriegen ? Wenn dem so ist, raus damit an die Luft und die werden schon noch.
    Ich würde die am richtigen Standort noch nicht aufgeben.
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    naja sie kriegen im MOment nicht ganz soviel Sonne...erst am späten Nachmittag...aber ich werde sie umstellen...momentan ist bei mir noch Dschungel auf dem Balkon....allerdings seid es jetzt ein bißchen wärmer ist, sind sie auch wieder gewachsen....im Mai ist ja gar nix passiert:d
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    na wenn ihr sagt, dass es wohl noch etwas "wird", dann bin ich ja beruhigt.
    Ich hatte im letzten Jahr so eine schöne Susanne, darum bin ich in diesem Jahr etwas unsicher, ob sie noch wächst.
    Dann hoffe ich mal weiter:grins:und danke schöööön
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Ich glaube meine weße fühlt sich ganz wohl
     

    Anhänge

    • DSC03262.webp
      DSC03262.webp
      345,9 KB · Aufrufe: 197
    AW: schwarzäugige Susanne

    Meine erste Blüte aus der "bunten Mischung" der schwarzäugigen Susanne.
     

    Anhänge

    • IMG_3422.webp
      IMG_3422.webp
      110,1 KB · Aufrufe: 181
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Die nächste Blüte der bunten Mischung.
     

    Anhänge

    • IMG_3800.webp
      IMG_3800.webp
      83,2 KB · Aufrufe: 268
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Ich finde es klasse 2 verschiedene Blüten in einem Topf (nicht an einer Pflanze), nur "schwarzäugig" sind Beide nicht.
     

    Anhänge

    • IMG_3845.webp
      IMG_3845.webp
      55,2 KB · Aufrufe: 241
    • IMG_3847.webp
      IMG_3847.webp
      49,1 KB · Aufrufe: 197
    • IMG_3848.webp
      IMG_3848.webp
      26,8 KB · Aufrufe: 204
    AW: schwarzäugige Susanne

    Gefallen mir auch sehr gut! Ich hab auch 2 verschiedene in einem Topf, gelb und orange und das sieht auch super aus!

    lg
    Antonie
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    ich finde die bunte Mischung auch super toll und werde mir im nächsten Jahr zeitig eine Menge Pflanzen ziehen.
    Ich könnte hunderte Susannen im Garten verteilen, weil ich sie so mag:D
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Oh ja, ich auch. Aber langsam stell ich mir die Frage, wie nehm ich denn von meinen Susannen Samen? Ich mein, wenn die verblüht sind, dann bleibt der leere "Lampion" übrig. In der Mitte sitzt etwas, was ich als Samen vermute, aber wann ist er reif und fällt er selbst raus? Sind da mehrere Samen oder ist das ein einzelnes? Hatte die letzten Jahre ja auch schon Susannen, immer gekaufte. Heuer hab ich mir Tütchen gekauft mit den Samen. Würde heuer halt gerne aus meinem eigenen Bestand Samen sammeln :-P

    lg
    Antonie
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Hallo Antonie,

    wenn Dein Susannchen Samen macht, dann merkst Du von ganz allein wenn die reif sind. Die fliegen Dir regelrecht um die Ohren (übertrieben gesagt). Es gibt aber auch welche, bei denen mußt Du suchen nach den Samenkapseln. Es sind kleine schwarze Körnchen, die Du nicht übersehen kannst. Bei mir steht die Susanne auf der Terasse und wenn die Körner herausspringen, dann brauch ich sie nur von der Terasse abzusammeln.
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Sowas hab ich letztes Jahr schon mal gelesen, als ich ein paar Samen wollte. Nur leider hab ich nie was am Boden gefunden :rolleyes: Na ja, ich hab ja heuer ein paar verschiedene, irgendwelche werden schon rumfliegen :grins:

    Ist es dann im Herbst soweit oder könnten die ersten Samen schon fliegen? Sie blüht ja schon einige Zeit...

    lg
    Antonie
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Viele der neuen Züchtungen bilden keinen Samen. Der typische Samen der schwarzäugigen Susanne ist dunkelbraun, rund, etwa 3 mm im Durchmesser und haben eine Vertiefung. Das beste ist die Samenkapsel, die sich immer in der Mitte teilt und eine halbe Kapsel sieht aus wie ein kleines männliches Geschlechtsorgan.
     
  • Zurück
    Oben Unten