Heizöl ausgelaufen - wie Ölflecken entfernen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Hallöchen!
Letzte Woche kam wohl eine Heizöllieferung in das 8Parteienhaus, wo wir zur Miete wohnen.
Es kam wie es kommen musste, es sind wohl über 500l Heizöl ausgelaufen, weil der Füllstandsensor defekt war, und die 2 Herren der Firma lieber draussen standen und Kaffee tranken, anstatt die Befüllung zu beobachten.

Naja, und es ist nun auch Heizöl in unseren Keller gelaufen, da dieser sich direkt neben dem Raum mit den Tanks befindet. Ohne unser Wissen haben die meinen Keller auf den Kopf gestellt und mehr oder weniger das Öl beseitigt. Dass auch vollgesaugte Kartons weggeschmissen wurden verstehe ich ja, aber man hätte ja ruhig mal Bescheid sagen können. Ich wunder mich an nächsten Tag, warum mein Keller so leer ist...

Nun stinkt es natürlich wie die Pest im ganzen Haus.
Laut Aussage eines Mitarbeiters, der am Samstag nochmal die Fußböden gereinigt hat, sollte wohl noch ein paar mal jemand kommen, zur Nachreinigung.

Kann ich auch selber in der Zwischenzeit was tun, gegen die Ölflecken im Kellerraum? Wenn man drüber läuft, klebt das irgendwie so komisch, und glitschig fühlt es sich auch noch an.
Oder kann man da im Endeffekt nix mehr gegen machen, und ich muss das jetzt so hinnehmen? (Abgesehen davon, dass ich vom dem Gestank jeden Tag Kopfschmerzen habe..)
 
  • Hallo jeannett!


    Ich würde nur eines machen.

    Ganz schnell einen Termin beim Anwalt und natürlich viele Beweisfotos.

    Die können nicht einfach Sachen von Dir vernichten auch wenn es nur Kartons waren.

    War dein Keller verschlossen, ist es noch schlimmer.

    .
     
    ich sollte mein Heizöl am Bodensee bestellen, wenn man da einfach so 500 Liter wegschmeißen kann.....

    im Ernst, ich stimme da Volker zu !
     
  • Zwei Männer und keine Hilfe na es wundert mich ja nicht.

    Kauft euch Sägespäne Jeannette, das nimmt man inder Mettelverarbeitenden Produktin, Alternativ katzenstreu oder die kleinen entfeuchterbeutel ausstreuen und zusammenfegen. Wahrscheinlich reicht einmal nicht. und lüften, wenn es geht mit Essig wischen. Ich würde die späne danach der Firma mitgeben, wenn die wiederkommt.

    Da muss sich euer Vermieter aber mal selbst an die Nase fassen, wieso ist der füllstandsmesser defekt? Da kommt die Lieferfirma nie für auf, muss sie auch nicht, steht in jedem Liefervertrag und den AGBs der Lieferanten drin. Ist keiner da ist das was ganz anderes.

    Gruß Suse
     
  • Hallo jeannett!


    Ich würde nur eines machen.

    Ganz schnell einen Termin beim Anwalt und natürlich viele Beweisfotos.
    Genau das würde ich auch machen.
    Der Keller ist jetzt kontaminiert, sozusagen Sonderabfall :rolleyes:
    Da müsste ne Spezialfirma ran und das kann seeeeeehr teuer werden :rolleyes:
     
  • In dem Haus hier hat jeder einen anderen Vermieter. Da kann meiner also gar nix dazu.

    Naja, die Firma jetzt verklagen, weil sie Kartons weggeschmissen haben, ich weiß nicht. Ich hätte es halt nur netter gefunden, wenn mal einer geklingelt hätte, und Bescheid gesagt hätte.

    Meine Kellertür war zum Glück nicht abgeschlossen, hatte es am Vortag vergessen. Dann wären die ja nie reingekommen, und das Zeug stände heute noch im Keller.

    Hilft denn Späne jetzt noch? Denn mit Sand scheinen die da schon mal durch zu sein, hab noch Reste in den Ecken gesehen.
     
    Hilft denn Späne jetzt noch? Denn mit Sand scheinen die da schon mal durch zu sein, hab noch Reste in den Ecken gesehen.

    Späne - besser feines Sägemehl - helfen/hilft um so mehr, je schlechter die bisherige Reinigung erfolgt ist.

    Dass der Öllieferant Sand als Bindemittel gestreut hat, wage ich zu bezweifeln - er dürfte ein spezielles Ölbindemittel eingesetzt haben, das üblicherweise zur Ausstattung der Tankfahrzeuge gehört.
    Falls es bisher nicht oder nicht ausreichend (Menge und/oder Zeit) eingesetzt wurde, bitte den Lieferanten doch, die betroffenen Flächen noch einmal abzustreuen und erst später (ein/zwei Tage) wieder aufzufegen. Falls er nicht "mitspielt" kann man sich Ölbindemittel i.d.R. (ggf. sogar kostenlos) bei der nächsten Feuerwache beschaffen.
    Vermutlich reicht jedoch Lüften und wahrscheinlich wird auch ein eventuell leicht angelöster Bodenanstrich bald wieder fest.

    PS. Wegen ein paar Kartons rennt man nicht zum Anwalt - ich jedenfalls nicht. Besteht die Gefahr eines Umweltschadens (z.B. bei Eindringen von Öl in das Erdreich/die Kanalisation) wendet man sich an die Kommune (Ordnungsamt/Umweltamt).

    Grüße
    TB
     
  • PS. Wegen ein paar Kartons rennt man nicht zum Anwalt - ich jedenfalls nicht.


    Wer redet den hier nur von Kartons?

    Die Leute sind einfach in ihren Keller gegangen.
    Sie leidet unter Kopfschmerzen.
    Und weißt Du was da noch an Folgeschäden kommt?

    Aber der Eine lässt es mit sich einfach machen und der Andere eben nicht.

    .
     
  • Ich geh nachher mal ein Foto machen.

    Naja Teich-Volker, wenns danach geht, müsste ich wegen jedem bischen beim Anwalt sitzen, ja quasi mein Leben damit verbringen (weil die Deppen bei dem Wetter Auto fahren und dabei Kamikaze spielen, weil sonstwer sonst wem was getan hat...) und im Prinzip müsste man die ganze Regierung verklagen, wenns danach geht. Also bissl was möchte ich noch vom Leben haben.

    Andere Frage. Müsste ich meiner Vermieterin noch Bescheid geben, oder reicht es aus, wenn die Hausverwaltung Bescheid weiß?
     
    Naja Teich-Volker, wenns danach geht, müsste ich wegen jedem bischen beim Anwalt sitzen, ja quasi mein Leben damit verbringen (weil die Deppen bei dem Wetter Auto fahren und dabei Kamikaze spielen, weil sonstwer sonst wem was getan hat...) und im Prinzip müsste man die ganze Regierung verklagen, wenns danach geht. Also bissl was möchte ich noch vom Leben haben.

    Du weißt schon, dass das ein wenig Quatsch ist, was Du da jetzt geschrieben hast, ... oder?

    Andere Frage. Müsste ich meiner Vermieterin noch Bescheid geben, oder reicht es aus, wenn die Hausverwaltung Bescheid weiß?

    Könnte ich Dir in meiner Tätigkeit als Hausmeister verraten aber ich glaube Du brauchst meine Ratschläge nicht.

    .
     
    öh, vielleicht ein bissi eingeschnappt, Volker?? Sach, watte zu sagen hast.
    Kindereien hier. Man kann selber entscheiden, ob man den Ratschlag annimmt, oder nicht.
    Aber es ist zumindest gut, solche zu lesen. Man kann immer noch ablehnen.


    Aber mal ne doofe Frage, weiß nicht, ob die schon beantwortet war: was war überhaupt drin in den Kartons? Ich würd nur dann zum Anwalt rennen, wenn der ideelle Wert zu bemessen wäre. Manche sagen: 10 Euro sind zumindest zwei Currywürsche und Pommes Rot-Weiß!:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Kann mich nicht mehr erinnern, ob in meinem TV-Karton noch was drinnen war, aber Freund meinte, nein.
    Die Inlineskates haben sie aus dem Karton rausgenommen, der ist nämlich auch weg. Ich denke also mal, dass die nicht wahllos was weggeschmissen haben.

    Hier ein Foto, auf dem ich grad mehr erkenne, als wenn ich im Keller Licht abhabe *g*
     

    Anhänge

    • CIMG3278.webp
      CIMG3278.webp
      118,8 KB · Aufrufe: 547
    Aber mal ne doofe Frage, weiß nicht, ob die schon beantwortet war: was war überhaupt drin in den Kartons? Ich würd nur dann zum Anwalt rennen, wenn der ideelle Wert zu bemessen wäre. Manche sagen: 10 Euro sind zumindest zwei Currywürsche und Pommes Rot-Weiß!:cool:

    Beste Grüße
    Doro

    Doro ich habe es schon einmal geschrieben, dass es hier nicht nur um diese sch... Kartons geht.

    Jeannett hat sich auch über ständige Kopfschmerzen beklagt ( siehe # 1 ) und das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.

    Aber das soll mir ja egal sein, ich habe sie ja nicht.


    So und jetzt bin ich erst " ein bissi eingeschnappt "

    .
     
    Du willst doch nur wieder als Zeuge aussagen (wegen der Getränke).... :grins::grins::grins:
     
    wat, für ne Clüb-Cöla zum Gericht...?:cool:

    Ja, aber ich glaub's aufs Wort, daß man bei so einem Gestank gräßliche Kopfschmerzen bekommt. Von daher...

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten