Heizöl ausgelaufen - wie Ölflecken entfernen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sooo was ist denn nun dabei herausgekommen????
Zur Info der Heizöllagerraum muss als flüssigkeitsdichte Wanne ausgeführt sein außer der Tank ist doppelwandig. Da der Grenzwertgeber aber zu gesessen hat oder eine andere Fehlfunktion hatte konnte das Öl in den Keller laufen. ÖLUNFÄLLE sind Meldepflichtig!!!!
Weiterhin würde ich die Sache dem Umweltamt melden um riesige Folgeschäden für das HAUS und die NATUR zu vermeiden, die Heizöllieferanten scheuen gerne solche Sachen ihrer Versicherung zu melden!!!
LG Carsten der selber schon 3 Ölunfälle verursacht hat
 
  • Seh ich genauso wie gentle-giant.

    Vielleicht würde sich jeannett85 mehr darüber aufregen, wenn es das eigene Haus gewesen wäre.

    Ich als Vermieter/Hausverwalter/Hauseigentümer (wie auch immer) wüßte gerne Bescheid über diverse Ölunfälle in meinem Haus und somit mögliche Folgeschäden, um Ersatzansprüche geltend zu machen.
     
    Die Hausverwaltung weiß Bescheid, und es ist auch deren Aufgabe, sowas in die Wege zu leiten.
    Uns wurde am Montag von der Verwaltung eine Entschädigung für die Kartons zugesagt, weil bei der Kellerbesitzerfrage ein falscher Kellerbesitzer ermittelt wurde, welcher zudem nicht erreichbar war. Erst später klärte sich, dass der Keller zu uns gehört. Somit konnte am "Tattag" keiner bei uns Bescheid sagen ect.
    Btw. meiner Vermieterin gehört ja nicht das ganze Haus, sondern nur eine von 8 Wohnungen.

    Ich hab wie hier vorgeschlagen noch Katzenstreu im Kellerraum verteilt (man glaubt nicht was gutes Streu kostet...) und es saugz wunderbar. Dauert zwar alles ein paar Tage, aber was solls. Und ab jetzt kommen Metallregale in Keller, und keine Holzregale mehr *g*

    Ach ja, und ein Maler wird von der Verwaltung auch beauftragt.
     
  • Wenn Dummheit Beine hätte, wären hier einige als Tausendfüssler unterwegs. Wüste ich wo die Themenautorin wohnt würde ich die Sache von hier aus dem Umweltamt dort melden. Soviel Ignoranz gegenüber der Umwelt habe ich noch nicht erlebt, das ist nicht nur DUMM sondern auch STRAFBAR!!!!!
     
    Das Verhalten Deines Vermieters und der Ölfirma ist absolut UNANGEMESSEN.

    1.Umweltamt gehört informiert
    2.Spezialfirmen können/müssen das Öl aus dem Mauerwerk holen
    3.Wenn ich höre das DU das mit Katzenstreu aufgesogen hasst, wird mir schlecht. Haste das wahrscheinlich noch in den Hausmüll geworfen???
    4. Jetzt kommt der Maler und überpinselt das alles!?! Wie gütig von der Verwaltung.

    Fazit; die betroffenen Parteien haben sich schön aus der Verantwortung gestohlen und sind den Kosten aus dem Weg gegangen.

    Schade, das kein Mieter in der Lage ist die notwendigen Schritte (Umweltamt/Anwalt) einzuleiten. Mit Heizöl gehört nicht gescherzt.
     
  • Hallo, also ich arbeite in einer Mineralölspedition. Zunächst einmal hat der beliefernde Fahrer sich per Gesetz davon zu überzeugen, dass der Grenzwertgeber in Ordnung ist, ist er das nicht, darf er nicht abladen, völlig unbedeutend, ob dem Vermieter bekannt war, dass der GWG nicht funzt, Fahrer DARF nicht abladen, auch eine Freiraumkontrolle reicht nicht aus. Er muss auch beim Befüllvorgang dabei bleiben. Forder den Lieferant auf, unverzüglich einen Sachverständigen raus zu schicken, ansonsten direkt über einen Anwalt bzw. auch das Umweltamt gehört informiert. Ein Sachverständiger kommt normalerweise schon bei wenigen Mengen (Tropfverlust) raus. Ich weiß, dass es viele schwarze Schafe in der Branche gibt, aber da kommst Du in jedem Fall zu Deinem Recht, allerdings kann das manchmal dauern. Die ganze Suppe muss komplett gereinigt werden, sonst bekommst Du noch richtig Spaß. Trete denen so richtig auf die Füsse. Hoffe, dass Ihr das schnell geregelt bekommt. Lieber Gruß Tina P.S. Habt Ihr einen Lieferschein und eine Vor-/ und Nachpeilung des Tankinhaltes?
     
    Jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden. Bearbeite u.a. einige Öl-Schäden, die etwa den gleichen Umfang haben. Wie schon geschrieben wurde sind selbst kleinste Havarien meldepflichtig. Es muss auf jeden Fall ein Sachverständiger/Gutachter hinzugezogen werden. Wir hatten schon zig Fälle bei denen es richtig teuer für den Verursacher (in deinem Fall der Öllieferant) wurde. Habe immer noch Sanierungsfälle bei denen seit gut 10 Jahren Saniert/Monitored wird.
    Bleibt da beharrlich, auch wenn der Lieferant behauptet alles Mögliche unternommen zu haben und keine Gefahr mehr besteht. Denn wenn es dumm hergeht bleibt Ihr auf den Kosten sitzen und die können heftig werden.
     
    Haaaallllooo Jeannett.

    Du bist seit Taaagen online, warum saaagst Duuuu nix zuuuu diesem Themaaaa.

    Du kannst sagen: ihr habt alle einen an der Waffel. Okay.
    Du kannst sagen: ja, ihr habt ja Recht, mit Heizöl vollgesaugtes Katzenstreu in den Müll werfen ist nicht toll, tut mir leid.
    Du kannst sagen: dann schalte ich einfach mal selber das Umweltamt ein.

    Warum bewegt sich da nix???? Zu faul, zu unbedacht, warum??

    Wenn Du das nicht liest, ist es okay, kann passieren.
    Zu einer Sache einfach keine Stellung beziehen und somit der Sache aus dem Weg gehen, ist aber sicher nicht der richtige Schritt. Denn es muß ja was unternommen werden, und wenn Du es nicht tust, ist das sehr sehr traurig, denn Dein Vermieter wird es ja nicht machen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro!


    Jeannett hat nicht damit gerechnet, was hier für richtige Antworten gegeben werden und ist jetzt überfordert.

    Naja, sie ist ja auch noch jung, wenn ich da an unsere Nichte ( auch 25 ) denke, könne ich denken, es sind Zwillinge.

    .
     
  • Die jungen Leute sind doch erst recht immer auf Umweltschutz bedacht und zeigen uns älteren den Zeigefinger mit dem Hinweis auf folgende Generationen. Aber wie so oft schiebt einer den schwarzen Peter dem anderen hin.
    Hätte man sofort reagiert wäre vielleicht noch etwas zu retten gewesen, aber jetzt wird es teuer wenn man etwas macht. Jeanett sollte sich mal überlegen das sie sich strafbar macht genau wie ihre Vermieterin und die anderen Mitbewphner die davon Kenntniss haben. Nur mal so zur Info
    1 Liter Öl verseucht 1 000 000 Liter Wasser, das sind 10 000 Badewannen voll oder der Wasserverbraucht einer 3 Köpfigen Familie in 5 Jahren.
     
  • 1. Ich habe weder eine Heizölrechnung in der Hand, noch sonst irgendwas. Ich bin lediglich Mieter.

    2. War ich bei dem Ölauslauf nicht dabei, ich kenne lediglich die Schilderungen des Hausmeisters.

    3. Wurde der Hausmeister als Erster zu der Sache gerufen. Dieser hat alles an die zuständige Hausverwaltung weitergeleitet.

    4. Die Hausverwaltung ist zuständig für die Regelung des Falles, nicht ich als Mieter. Ich weiß weder ob eine Versicherung für sowas besteht, noch wie alles weitere geregelt ist. Dementsprechend kann ich nicht einfach mal so nen Gutachter beauftragen, oder selbst die Firma für irgendwas ankacken.

    5. Habe ich noch gar kein Katzenstreu im Hausmüll entsorgt, und werde es auch nicht tun. Der Tip mit dem Streu kam hier aus dem Forum. Weiß gar nicht warum da jetzt so draufherumgetrampelt wird...

    6. Wenn ich Eigentümer wäre, würde das sicher etwas anders laufen. Aber in dem Moment wo ich nicht zuständig bin, lasse ich die Finger davon, und schließe mich lediglich mit der Hausverwaltung kurz, wie der weitere Weg verlaufen wird.

    7. Sage ich jetzt nix mehr, weil der Thread für mich abgehackt ist, und alles geklärt ist.
     
    Hallo und guten Morgen zusammen!



    Ich habs doch schon geschrieben

    7. Sage ich jetzt nix mehr, weil der Thread für mich abgehackt ist, und alles geklärt ist.

    ein Zwilling meiner Nichte!


    Erst ein Fass auf machen und dann den Kopf in den Sand stecken.


    Aber mal ne Frage:

    Wo entsorgst Du jetzt das Katzenstreu und wer bezahlt die Entsorgung?



    Ach sorry: Du sagst da jetzt nix mehr zu.

    .
     
    Das Verhalten Deines Vermieters und der Ölfirma ist absolut UNANGEMESSEN.

    1.Umweltamt gehört informiert
    2.Spezialfirmen können/müssen das Öl aus dem Mauerwerk holen
    3.Wenn ich höre das DU das mit Katzenstreu aufgesogen hasst, wird mir schlecht. Haste das wahrscheinlich noch in den Hausmüll geworfen???
    4. Jetzt kommt der Maler und überpinselt das alles!?! Wie gütig von der Verwaltung.

    Fazit; die betroffenen Parteien haben sich schön aus der Verantwortung gestohlen und sind den Kosten aus dem Weg gegangen.

    Schade, das kein Mieter in der Lage ist die notwendigen Schritte (Umweltamt/Anwalt) einzuleiten. Mit Heizöl gehört nicht gescherzt.



    Hallo Jeannett.
    Hast Du Dir das denn in einer ruhigen Minute genau angeschaut? Du sagst: der Vermieter ist eingeschaltet, der macht jetzt was. Aber: Du weißt nicht, was der da macht, es liegt in DEINEM Interesse, als Mieter UND als Bürger, dieser Umweltverschmutzung nachzugehen.

    Was wirst Du machen, wenn Du irgendwann in ferner Zukunft (und ist das nicht ein bisserl spät für Aufräumarbeiten, denn da wird ja was überpinselt...???) nachfragst und hörst: nee, die Hausverwaltung hat KEIN Umweltamt und keine Spezialfirma informiert und beauftragt.....was machst Du dann?

    Sicherlich bist Du nicht dafür verantwortlich im eigentlichen Sinne, Du hast kein Schein in der Hand, hast keine Telefonnummern und und und....aber muß man manchen Menschen wirklich aufzählen, was das für ein Rattenschwanz ist, der da hinterhergeschleift wird, wenn jeder sagt: das war aber nicht meine Aufgabe??

    Ich an Deiner STelle würde der Hausverwaltung folgendes sagen: wenn nicht innerhalb von einer Frist etwas eingeleitet wird, schließe ich mich mit den anderen Mietern kurz, und wir informieren von selbst das Umweltamt. Das kannst Du doch machen, oder? Oder hast Du Angst, daß Du Ärger bekommst? Ja, so ist das wohl im Leben, daß man mit unangenehmen Dingen in Berührung kommt. Aber lieber so, als alles unter den Teppich zu kehren.
    Das macht einen freien Kopf, läßt einen reifer, weiser und lebenserfahrener werden.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Schade Jeanett, dass Du nicht merkst wie falsch das Verhalten Deiner Hausverwaltung ist. Denn genau da kommt etwas zum Tragen was man Pflichtbewusstsein nennt. Ich setzte mal darauf, dass die Einsicht in den nächsten Tagen noch kommt. Denn Verantwortung hat nicht nur die Hausverwaltung und die Ölfirma. Denk mal drüber nach......
     
    Wißt ihr,
    ich denke, Jeanett weiß worauf es ankommt, sie hat eure Einwände wahrgenommen;

    hat euch erzählt was sie tat, aber wohl nicht damit gerechnet, das nun sie durch ihr Handeln am Pranger steht...

    tja.... sie könnte Euch jetzt auch erzählen, sie hats gemeldet, um damit abzuschließen, um dem hier aus dem Weg zu gehen.......

    Sie hatte ja nur um Hilfe gebeten, jetzt hat sie Stress!


    Mo, die denkt, den richtigen Weg finden, ist manchmal schwer, sich Hilfe zu holen schwerer!;)
     
    Wißt ihr,
    ich denke, Jeanett weiß worauf es ankommt, sie hat eure Einwände wahrgenommen;

    hat euch erzählt was sie tat, aber wohl nicht damit gerechnet, das nun sie durch ihr Handeln am Pranger steht...

    tja.... sie könnte Euch jetzt auch erzählen, sie hats gemeldet, um damit abzuschließen, um dem hier aus dem Weg zu gehen.......

    Sie hatte ja nur um Hilfe gebeten, jetzt hat sie Stress!


    Mo, die denkt, den richtigen Weg finden, ist manchmal schwer, sich Hilfe zu holen schwerer!;)


    ey, ich glaub, es geht los. Partei ergreifen ist so einfach, der hat unrecht, der ist das Opfer...?? Was soll das denn??

    Ich habe lediglich gefragt, warum sie sich zu den gesagten Punkten nicht meldet, aber dann isses ja okay, werd ich eben nicht mehr fragen, warum man sich der Diskussion entzieht.

    Stellt man denjenigen wirklich UNGERECHTFERTIGTER Weise an den Pranger (was für ein beschissener Platz, da gehört ja wohl keiner hin!), wenn man mal sagt: mensch, meld Dich doch mal zu den Punkten, ansonsten sag sowas doch bitte nicht in einem öffentlichen Forum, denn da mußt Du ganz einfach mit Kritik rechnen. Und die kam nicht nur angriffsweise, sondern: Mädchen mach doch bitte was um der Umwelt willen.

    Es ist noch viel schwerer, sich Kritik zu stellen, und die Hilfe anzunehmen.

    Ich zieh mir diesen doofen Schuh net an, sowas paßt meinem Füßchen nicht!

    Und Du, lieber Costello, entweder Du sagst was zu dem bestehenden Thread, oder Du hälst Dich da raus, anstacheln kann ich schon gar net ab. Hat man ja im WM-Thread gesehen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    sehe ich genau so.
    interessanter thread, noch interessanter, wie man hier aus dem opfer einen täter macht.

    Hallo,


    hast Du irgendwo vorher deinen Senf dazu gegeben?

    Nein!

    Also was soll der Satz jetzt?


    Ich sehe es ganau so wie Doro:

    Und Du, lieber Costello, entweder Du sagst was zu dem bestehenden Thread, oder Du hälst Dich da raus, anstacheln kann ich schon gar net ab.

    Danke Doro! :pa:

    .
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten