Carmens Gärtchen

  • Ersteller Ersteller Blumenfee46
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo ihr Lieben,

heute schiebe ich noch mal ein paar Fotos nach. Gestern kam mein Brunnen (der von meinem Männe mal ein Geburtstagsgeschenk war :)) in den Garten. Ich habe in mit roten und gelben Millionbells bepflanzt.

1507_userid_1.jpg


1559_userid_1.jpg


Und die Pflanzsteine sind jetzt auch bewohnt, nichts spektakuläres, aber ich fand diese Impatiens hübsch.

1634_userid_1.jpg


Und vor der Haustüre hat mein Pflanzsack jetzt auch wieder seinen Platz gefunden :)

1676_userid_1.jpg


Und meine Rosarium Uetersen, die wirklich eine Rosarium ist. :D

1583_userid_1.jpg


Bis bald...:cool:
 
  • Hallo, liebe Carmen, was ist das für eine tolle Blütenpracht bei dir, einfach herrlich ! Und der Brunnen und der Pflanzsack sind auch sehr schön, noch dazu prächtig bepflanzt. Diese Farben - das tut so richtig gut nach dem ewigen Regen. Bei uns scheint auch seit ein paar Stunden die Sonne, da möchte man gleich loslegen und alles gleichzeitig tun.
    Die "Rosarium" ist ein Traum, auch die Clematis ( und alle anderen), ich hatte eine vom Praktiker für 1€, die wahrscheinlich kurz vorm Wegwerfen war. Da hoffe ich nun, dass sie irgendwann auch mal so schön blühen wird.

    LG Christina
     
    Langeweile Carmen,kam bei mir überhaupt nicht auf,welch wunderschöner Garten, machste als Anfänger wirklich gut.
    ich habe meinen Garten schon 30 Jährchen un d kenn mich heut noch nicht richtig aus.
    Muss Dich auch noch Willkommen heißen,bei uns den Gartensüchtlingen;)
    Leider gibt es hier so viele Gärten, die kann Frau gar net jeden Tag durchstreifen, werde aber sicher nochmal bei Dir ab und an vorbei schauen;)
    Das mit dem Rasen:rolleyes: wird schon,Rom ist auch net in einem Tag erbaut geworden!
    Schönes WOE wünscht Erika aus Mittelfranken
     
  • Liebe Carmen

    ich freue mich sehr, wenn ich durch deinen Garten schlendre und
    immer Neues entdecke.
    Dein Brunnen neben der Bank, dein Sack vor der Eingangstüre,
    der Pflanzstein am Zaun alles geschmackvoll bepflanzt....es gefällt
    mir immer besser.
    Und du wirst sehen, wenn erst die anderen Pflanzen in den Beeten noch
    blühen dann weißt du, deine Mühe hat sich gelohnt.

    Einen schönen Abend und Grüßchen Roxi
     
  • hallo Carmen

    danke für die schönen bilder sieht alles super aus und soviel was bei dir blüht herrlich na ich hoff am woe gehts bei uns wieder loss soviele blütenknospen die warten nur noch auf sonne dann aber lach

    wünsche noch schönen abend:)


    Huhu Ibo,

    schön, dass es dir bei mir gefallen hat.
    Ich glaube, du darfst auf das Wochenende hoffen! :) Bei uns soll es morgen 27 Grad werden und am Wochenende 30. Ich kann ja vorsichtshalber die :cool: mal ein bisschen schieben, damit ihr auch richtig was abbekommt. ;):D
     
    Hallo Carmen!
    So von Anfänger zu Anfänger:
    WOW, das sieht doch alles super gut aus! Und schon soviele Blüten!!
    Ich versteh dich in allem was du sagst, so als Anfänger:D, bin ja auch eigentlich erst dieses Frühjahr angefangen.....mal sehen, was es wird!
    Bin übrigens auch son Hesse;), aus Schwarzenborn!

    Huhu Tina,

    das ist ja schön, dass ich hier (hessische) Verstärkung habe.:pa:
    Ich habe das schon mal gehört. Schwarzenborn, liegt das so in der Richtung Linsengericht etc.?
    Dort gewesen bin ich noch nicht. Ich komme aus Bad Vilbel, der Quellenstadt. Kennst du wahrscheinlich auch, oder?

    Ah...du bist also auch blutige Anfängerin, dann sind wir ja schon zwei.:-P
    Aber das bekommen wir schon hin. Mit was hast du denn noch so deinen Probleme?

    Dir noch einen schönen Abend.
     
  • Huhu ihr Lieben,

    habe mich gerade gefreut wie ein Schneekönig über eure lieben Worte.
    Das geht einem Anfänger runter wie Öl....:D
    Ich weiß, manche mögen nicht so ganz bunter Bepflanzungen, sondern eher Ton in Ton. Aber bei mir muss es richtig schön bunt sein, denn das Leben ist trist genug, so jedenfalls bei mir. Und es ist für mich etwas sehr besonderes, wenn Gartenkönner mich als Anfänger loben. :D:D

    Ich freue ich selbst über jede neue Pflanze, die beginnt zu blühen. Kann sein, dass ich euch aus purer Freude mit Bildern von jeder neuen Blüte nerve...:d:-P

    Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend.
     
    Keine Sorge, du nervst nicht. Im Gegenteil, es gibt doch nichts Schöneres, als bunte Blumen und das Entstehen und Pflegen eines Gartens - und zwischendrin mal eine Miez oder einen Emilio oder eine Kira.
    Bei mir geht es auch kunterbunt zu, und ich habe letztes Jahr hier erst davon gehört, dass man die Rabatten nach Farben anlegt. Bei denen, die es gemacht haben, sieht es ganz toll aus.

    LG Christina
     
    Huhu Carmen

    gibts denn aus deinem Gärtchen so gar nichts neues?
    Noch nicht mal ein paar schöne Bilder von 'Uetersen' & Co......

    LG Roxi
     
    Huhu Tina,

    das ist ja schön, dass ich hier (hessische) Verstärkung habe.:pa:
    Ich habe das schon mal gehört. Schwarzenborn, liegt das so in der Richtung Linsengericht etc.?
    Dort gewesen bin ich noch nicht. Ich komme aus Bad Vilbel, der Quellenstadt. Kennst du wahrscheinlich auch, oder?

    Ah...du bist also auch blutige Anfängerin, dann sind wir ja schon zwei.:-P
    Aber das bekommen wir schon hin. Mit was hast du denn noch so deinen Probleme?

    Dir noch einen schönen Abend.



    Huhu Carmen!
    Schwarzenborn liegt in der Nähe vom Knüllwald und Schwalmstadt.
    Jaaaa, mein größtes Problem ist die UNGEDULD! Und ansonsten auch alles andere! Bin da echt sehr unwissend und gehe im Moment noch nach dem Motto: gefällt mir, wird gepflanzt.........mal sehen ob's was wird! Aber ich bin wenn's die Zeit zuläßt und im Moment ist sie sehr knapp, hier oder in Büchern am lesen. Noch ein großes Problem ist unser "Rasen" so man ihn so nennen kann:rolleyes:. Geh da so locker wie möglich ran und denke Versuch macht klug. Brauch auch keinen geschniegelten Garten, nur einen in dem wir uns wohlfühlen können.
     
  • Geh da so locker wie möglich ran und denke Versuch macht klug. Brauch auch keinen geschniegelten Garten, nur einen in dem wir uns wohlfühlen können.



    @ Tina,hat vollkommen Recht

    ...wenn alles gelingen muss,nur das Beste genügt
    und nur das Vollständige zählt,
    nur das Schnellste gesehen und das Schönste anerkannt,
    nur das Perfekte befriedigt und nur das Vollkommene berücksichtigt wird,
    machen wir uns das Leben zur Hölle!

    Auschnitt aus einem Text, von Max Feigenwinter, aus ''Dem Glück auf der Spur'',Verlag am Eschenbach
     
  • Hi carmen,

    das sieht doch schon richgi gut aus in Deinem Garten hinten. Nunja, der Rasen könnte ne Aufheiterung gebrauchen, aber das hatteste ja schon gesagte, dass das geplant/in Arbeit ist....

    Und so viel schöne bunte Blüten! Wieso wolltest Du uns das denn vorenthalten....tsetsetse

    Gruß
    Bine
     
    Guten Morgen,

    jetzt bin ich mal wieder durch Deinen Garten spaziert und ich muss sagen, es hat wirklich Spaß gemacht. Deine Fotos sind einfach herrlich, und der Pflanzsack ist genial (so was habe ich noch nie gesehen).

    Schöne Woche noch
     
    Guten Morgen,

    jetzt bin ich mal wieder durch Deinen Garten spaziert und ich muss sagen, es hat wirklich Spaß gemacht. Deine Fotos sind einfach herrlich, und der Pflanzsack ist genial (so was habe ich noch nie gesehen).

    Schöne Woche noch

    Guten Morgen,

    das freut mich, dass es dir bei mir im Gärtchen gefallen hat. Gestern wollte ich gerade neue Bilder hoch laden. Aber leider müsst ihr noch einen Moment auf neue Bilder warten, denn ich kann keine Bilder mehr auf mein Lappi laden. Mein Männe muss sich das erst mal ansehen, was da jetzt im Argen liegt.
    So wie es wieder funktioniert, werde ich euch die neusten Bilder sehr gerne zeigen. Freue mich ja selbst, wenn es euch gefällt.

    Bis bald...:cool:
     
    Hallo Carmen,

    ein paar schöne Pflänzchen hast Du Dir in Deinen Garten gesetzt!

    Den Sommerflieder hätte ich an Deiner Stelle noch zurückgeschnitten, damit er sich besser verzweigt und buschiger wird. Du kannst das jetzt noch nachholen, aber normalerweise schneidet man Sommerflieder irgendwann im März (dieses Jahr hat aber auch der April gereicht, bei DEM langen Winter!).

    Viel Spaß noch
     
    Hallo Carmen

    soeben habe ich dein Gärtchen entdeckt und
    bin drin lang spaziert.
    Ich muß sagen, klein aber fein und er gefällt mir sehr gut.
    Wenn du nichts dagegen hast werde ich dich nun öfter mal
    besuchen und die Entwicklung verfolgen.
     
    Guten Morgen,

    das freut mich, dass es dir bei mir im Gärtchen gefallen hat. Gestern wollte ich gerade neue Bilder hoch laden. Aber leider müsst ihr noch einen Moment auf neue Bilder warten, denn ich kann keine Bilder mehr auf mein Lappi laden. Mein Männe muss sich das erst mal ansehen, was da jetzt im Argen liegt.
    So wie es wieder funktioniert, werde ich euch die neusten Bilder sehr gerne zeigen. Freue mich ja selbst, wenn es euch gefällt.

    Bis bald...:cool:


    Huhu KiMi,

    vielen Dank für deinen Rat mit dem Sommerflieder. Mein Männe hat ihn mir allerdings erst Anfang Mai mitgebracht. Er hat ihn unterwegs gesehen und dachte, der wäre was für mich. Habe mich auch sehr gefreut. Das mit dem Schneiden wusste ich nicht. Wenn ich es jetzt noch nachholen kann, mache ich das natürlich. Aber wie und wo muss ich ihn denn schneiden, damit er schön wird? Könntest du mir da bitte mal weiter helfen? Das wäre echt super lieb von dir. Ich sage schon mal vielen Dank. :o

    Liebe Grüße

    Carmen
     
    Hallo Carmen

    soeben habe ich dein Gärtchen entdeckt und
    bin drin lang spaziert.
    Ich muß sagen, klein aber fein und er gefällt mir sehr gut.
    Wenn du nichts dagegen hast werde ich dich nun öfter mal
    besuchen und die Entwicklung verfolgen.

    Huhu Lisa,

    schön, dass du mich besucht hast. :o Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich jetzt öfter mal besuchst und durch mein(e) Gärtchen schlenderst. Mein Vorgärtchen hat sich auch ein bisschen verändert, so dass du auch gerne mal da rein schauen kannst, wenn du magst.
    Bilder werde ich in Kürze hier einstellen. ;)

    Ganz liebe Grüße

    Carmen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu ihr Lieben,

    jetzt klappt es endlich wieder mit dem Bilder hochladen. Deshalb habe ich euch auch gleich wieder ein paar (viele) Bilder mitgebracht.
    Im Vorgärtchen und auch in dem hinter dem Haus hat sich einiges getan. Vieles blüht jetzt schon so herrlich und ist seit der Pflanzung so gewachsen, dass ich echt meine helle Freude daran habe.

    Aber bei aller Freude habe ich auch ein paar Tränchen in den Augen.
    Wie ihr ja auf den Bilder selbst schon gesehen habt, ist unser Gras hinter dem Garten ein Kraus. Ich dachte mir, ich hole mir einfach mal einen Fachmann nach Hause, lasse ihn gucken und hör mal, was er so zu unserer Huckelpiste sagt. Und das war wirklich ernüchternd. Er meinte, dass der Boden so was von tot wäre und da ohne richtige Behandlung nie mehr etwas wachsen würde!
    Er sagte, dass da mindestens 2 Kubikmeter Erde raus müssten und neues Substrat rein. Und dann kämen da noch die ca. 19 qm Rollrasen dazu und so käme das ganze auf ca. 800 – 900 Euro. Ich dachte mich trifft der Schlag. Tja, und jetzt stehen wir da mit unserem (Un) Glück. Ich hatte mich so auf mein Gärtchen gefreut, dass ja mal richtig schön aussehen sollte, ich mir schon (als Anfängerin) so große Mühe gegeben habe und jetzt weiß ich, dass es nichts werden kann.
    Wir sagten dem Mann, dass Stefan eigentlich vor hatte das ganze tiefer umzugraben - was ihm wegen seines kaputten Rückens schon schwer fallen würde – um dann selbst Gras zu säen. Das könnten wir uns sparen, meinte er, weil das einfach nichts mehr würde in diesem Boden.

    Was jetzt? Keine Ahnung! Aber so gefällt mir das ja gar nicht. Aber leisten können wir uns das nicht, das ist echt zu heftig. Ich dachte schon an Rindenmulch komplett, aber etwas grün hätte ich halt schon gerne gehabt.

    Aber trotzdem zeige ich euch jetzt mal ein paar Bilder.

    Ich dachte mir, ich fange mit euch mal im Hof an, gehe dann mit euch mal in mein Vorgärtchen und dann wandern wir langsam ins Gärtchen hinter dem Haus.

    Hier seht ihr erst mal die Clematis Hagley Hybrid, die seit 16.06.10 blüht...
    5495_userid_1.jpg


    5519_userid_1.jpg


    Hier die Ansicht vom Hof aus ins Vorgärtchen....
    5228_userid_1.jpg


    Hier die Clematis Dr. Ruppel...
    5257_userid_1.jpg


    Das runde Beet....hier steht ein Obelisk, an dem die Rose Westerland zusammen mit der Clematis „Durandii“ hoch wächst.
    5332_userid_1.jpg


    Hier die erste Blüte der Westerland
    5371_userid_1.jpg


    Hier mal die 4 Beete, die ich kürzlich mit einigen dazu gekommenen Stauden bepflanzt habe.
    z.B. Rittersporn, Kokardenblume, Fingerhut, Schmuckkörbchen, Flockenblume, Astilbe, Lupine, Scharfgabe usw.
    5401_userid_1.jpg


    5433_userid_1.jpg


    5463_userid_1.jpg


    6183_userid_1.jpg


    Jetzt geht es mal nach hinten...hier die Ansicht ins Gärtchen. An dem Rosenbogen wachsen zwei Rosarium Uetersen zusammen mit zwei Clematis „Julii“. Ich freue mich jeden Tag über diese herrliche Rose...
    6240_userid_1.jpg


    6735_userid_1.jpg


    6763_userid_1.jpg


    6670_userid_1.jpg


    6700_userid_1.jpg


    Und jetzt das Beet von vorne nach hinten...
    Hier wachsen Lilien, Minigladiolen, Herbstanemone, Taglilien, Wegerich - Grasnelken, Ziererdbeeren, Roter Phlox, Hortensien (rosa), Storchschnabel, Ligularia, Ziest, Fette Henne, Frauenmantel, Rose Ilse Krohn, Clematis Ville de Lyon und Jackmanii, Waldgeißblatt, Orangerote Sonnenbraut, Rose Lawinia, Sommerflieder (lila) Bartnelken, Lungenkraut, Staudenmohn, Gedenkemein etc.
    6327_userid_1.jpg


    6353_userid_1.jpg


    6375_userid_1.jpg


    Kapuzienerkresse
    6401_userid_1.jpg


    Waldgeißblatt
    6422_userid_1.jpg


    Rose Ilse Krohn und Frauenmantel
    6481_userid_1.jpg


    Staudenmohn
    6503_userid_1.jpg


    Ziest
    6530_userid_1.jpg


    Frauenmantel und Fette Henne
    6551_userid_1.jpg


    Ligularia
    6581_userid_1.jpg


    Lungenkraut
    6611_userid_1.jpg


    Taglilien
    6644_userid_1.jpg


    Und hier noch die zwei Hortensien...
    6796_userid_1.jpg


    Ich hoffe, der Spaziergang durch meine Gärtchen hat euch gefallen und ihr kommt gerne wieder. :pa:

    Demnächst gibt es wieder neues, denn ich habe noch Bodendeckerrosen, Lavendel, Glockenblumen und einen Gartenjasmin bestellt. ;):D

    Bis bald...
     
    Liebe Carmen

    man gefällt mir das gut....Klasse!
    Es sind so schöne Bilder geworden und ich bin begeistert wie zugewachsen alles bereits ist. Und das in der kurzen Zeit.
    Die 'Rosarium Uetersen' ist eine traumhaft schöne Rose...stimmts?
    So gesund und kräftig. Einfach toll.

    Und nun erzähle uns bitte nicht mehr, dass du nur eine Anfängerin bist....:-P


    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten