ein garten in norwegen

jepp, kommt von "Lücke im Blumen-Beet" :D

VERsorgung mit Kanal ist amüsant, es sollte eigentlich ENTsorgung heissen :grins:
...
;):grins:

:D *lach* stimmt :D
solche toiletten sind aber wirklich nur fuer feriehytter zulæssig, fuer eine helårsbolig (hauptwohnsitz) ist ein septiktank mit "grusfilter" pflicht.
und "luecke im blumenbeet" stimmt auch. du muesstest mal meinen panischen blick sehen wenn sie "bluemelein luecken" geht :d
ich muss unbedingt unsere blumenwiese anlegen, damit wenigstens im næchsten jahr ein paar blumen im beet bleiben duerfen.
 
  • Hallo Esanna, freu Dich doch über die Pflückorgien Deiner Kleinen, so hast Du wenigstens ein wenig davon. Mein Großer hat mit 12 mal alle meine Rosensträucher geplündert, weil er zum ersten mal verliebt war, da hatte ich gar nichts von den Blüten und die "doofe Tussi" (so damals seine Aussage) hat ihn dafür ausgelacht. Da konnt ich dann einfach nur trösten, obwohl ich im ersten Moment eigentlich ein anderes Bedürfnis hatte. :mad:
     
  • lach nicht zu laut KiMi, das steht Dir mit Deinem kleinen Herrn auch noch bevor.:D

    Schön wieder mehr von Euch zu hören, vor allem, wenn es ssoooo schöne Dinge sind.
     
  • Junior-als er so ca 6/7 Jahre alt war-hat einen tollen Strauß zum Muttertag mitgebracht.
    O-Ton:Da standen so viele Blümchen herum und ich konnte doch keinen fragen,ob ich die mitnehmen darf....:o
     
    schøn euch alle hier zu lesen :)

    @frænkle
    das hatte ich auch vor :) allerdings ohne den :!: teil denn was sollen sonst unsere hummeln essen?

    @beate stimmt auch wieder, aber es blueht nunmal noch nicht so viel hier und wenn dann das reh noch dazwischen steigt und die andere hælfte vertilgt... :( aber ich habe es jetzt hoffentlich ausgesperrt aber wenn mir das unter die finger kommt, gibts rehbraten - kannste glauben :mad:
    und ich hoffe der erste liebeskummer bleibt uns noch so 1-2 jahre erspart oder seine angebetete erhørt ihn wenistens :D

    @chrischris
    es ist auch schøn dich wieder einmal hier zu lesen :cool:

    @scheinfeld
    das kønnten meine beiden sein :rolleyes:
     
    hier wieder ein paar bilder

    unsere eiche, ich liebe dieses gruen IMGP3213.webp

    auf der terasse wird es langsam IMGP3222.webp

    akelei IMGP3228.webp IMGP3229.webp

    spanisches hasengloeckchen kurz vor dem aufbluehen IMGP3232.webp
     
  • zierlauch allium giganteum purple sensation IMGP3235.webp davon wird es næchstes jahr auf jeden fall mehr geben, ich find ihn toll und fast noch wichtiger: die rehe møgen ihn nicht :-P

    kleine stachelbeerchen (auf jeden fall mehr als letztes jahr, da hatten wir nur eine) IMGP3236.webp

    die monatserdbeeren bluehen wie verrueckt, wir hoffen auf eine ertragreiche ernte IMGP3237.webp

    mohn
    IMGP3238.webplange dauerts bestimmt nicht mehr :D auch da hatten wir letztes jahr nur eine bluete und dieses jahr sind alle pflanzen so gut mit bluetenknospen ausgestattet


    ausserdem habe ich am wochenende 3 bleche rhabarberkuchen gebacken. einen kuchen essen wir gleich, die anderen werden eingefroren, dann kønnen wir auch zu weihnachten noch rhabarberkuchen essen :D
    sæmtlicher rhabarber war dieses jahr selbst geerntet und ich kann bestimmt nochmal ernten vor ernteschluss :grins:. das heisst fuer mich: auch der rhabarber wird grøsser :D

    alles in allem kann ich doch recht zufrieden sein, dauert zwar alles ein bisschen længer dieses jahr aber es kommt doch einiges :o
     
  • hallo norge_petra
    auch bei uns ist es noch zu kalt. heute scheint die sonne und es ist schøn warm. aber bald sind sommerferien und es blueht noch nicht einmal der flieder in der umgebung...ist schon verrueckt dieses jahr.

    wuensche dir eine sonnige woche :cool:
     
    na der Flieder hat bei uns schon ausgeblüht. Aber alles andere bummelt noch mächtig. Reich mal ein Stück Rhabarbarkuchen rüber. Ich liebe ihn, aber mein Mann leider nicht. ;)
     
    @norge_petra

    der flieder ist gerade am aufbluehen hier (ihr seid ja auch noch ein stueckchen suedlicher als wir :D ) und rhabarberkuchen ist leider schon alle :rolleyes: *lecker* (wie kann man den nicht møgen?) aber ich schick dir ein stueck von dem eingefrorenen kuchen rueber, wenn du den im backofen auftaust, schmeckt der wie frisch gebacken :rolleyes:


    lg esanna
     
    Stimmt, bei uns ist der Flieder jetzt restlos verblüht. Ansonsten ist wohl das Wetter in diesem Jahr nicht so sehr verschieden in den einzelnen Fylken. Sommer will es überall nicht werden. :d
     
    hier nochmal die hasengløckchen, jetzt fast komplett aufgeblueht
    IMGP3264.webp
    die apfelbæume bluehen JETZT! bisschen spæt, dass daraus noch æpfel werden oder? dafuer sind sie voller blueten dieses jahr
    apfel james grieve
    IMGP3331.webp IMGP3333.webp
    und transparente blanche ein augustapfel
    IMGP3334.webp
    selbst wenn der transparente blanche keine æpfel gibt dieses jahr, duften doch die blueten herrlich durch den halben garten. wenn der baum gross ist und voller blueten... :rolleyes:

    das soll mal eine (niedrige) wiese werden mit ganz vielen gænsebluemchen :rolleyes:
    IMGP3339.webp
     
    fuchsie beacon rose hat eine sehr schøne bluete wie ich finde, die versuche ich ir auch noch als hochstæmmchen zu ziehen
    IMGP3345.webp IMGP3346.webp
    rose lykkefund an unserer eiche macht sih ganz gut, hat schon gut zugelegt und auch schon ein paar bluetenknospen
    IMGP3351.webp
    duftpetunie old fashioned vining, selbst aus samen gezogen. das ist eine sorte aus dem 18. jahrhundert. duftet toll, hat aber erst eine bluete. (es ist einfach zu kuehl im moment...
    IMGP3366.webp
    und meine kinderschar war wieder bluemelein luecken aber diese duerfen sie pfluecken bis keine mehr da sind :rolleyes:
    IMGP3348.webp
     
    trotz eher kuehlem wetter haben die kinder spass miteinander und allein

    die lady læsst sich schieben anstatt sich selbst anzustrengen IMGP3353.webp
    danach gehts ab in die pfuetze. die stiefel waren eindeutig zu kurz... :D
    pfuetzenplanschen.webp
    und der grosse uebt saltos auf dem trampolin
    salto mortale.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten