Welche Konifere habe ich da ?

a.kin

0
Registriert
20. Apr. 2010
Beiträge
44
Ort
bei Greifswald
Hallo,
auf den Bildern seht ihr meine ca. 13 Jahre alte "Koniferen", die meine Auffahrt säumen. Ich müsste mal genau wissen, wie sie heißen.....


Kann mir ein freundlicher Gartenfreund den Tipp geben?
Lieben Gruß
 
  • das sind ziemlich kranke lebensbäume, bräuchten mal
    einen rückschnitt und speziellen dünger.

    grüße von aloevera:o
     
  • @aloevera
    nein, nein...auf jeden Fall ist das keine thuja-artige, welche man mühelos immerwieder schneiden kann. Solche habe ich auch...da ist der Rückschnitt auch gar kein Problem. Das ist ja gerade der Knackpunkt.

    Ich habe vor wenigen Jahren schon mal eine 5er Gruppe auf Meterhöhe zurückgeschnitten und die sind dann in Folge darauf fast eingegangen. Jedenfalls erfolgte hier kein neuer Austrieb durch den Schnitt. Es waren dann bis zum folgenden Jahr 4 von denen eingegangen und der letzte vegetiert nun vor sich hin.
    @orni
    ja, das sind Winterschäden....die braunen Äste werde ich auf jedenFall entfernen.
    Ich versuche mal ein Makroaufnahme zu machen, allerdings ist Fotografieren nicht so mein Ding ! Die aktuelle Höhe ist etwa 4m.
     
  • Hallo,

    das ist meines Erachtens eine Scheinzypresse, Chamaecyparis lawsoniana. Sorte vermutlich 'Columnaris'.
    Scheinzypressen sind ziemlich kälte- und windempfindlich und vertragen einen Rückschnitt noch schlechter als Thujen.

    LG
    Orlaya
     
    @aloevera
    nein, nein...auf jeden Fall ist das keine thuja-artige, welche man mühelos immerwieder schneiden kann. Solche habe ich auch...da ist der Rückschnitt auch gar kein Problem. Das ist ja gerade der Knackpunkt.

    Ich habe vor wenigen Jahren schon mal eine 5er Gruppe auf Meterhöhe zurückgeschnitten und die sind dann in Folge darauf fast eingegangen. Jedenfalls erfolgte hier kein neuer Austrieb durch den Schnitt. Es waren dann bis zum folgenden Jahr 4 von denen eingegangen und der letzte vegetiert nun vor sich hin.
    @orni
    ja, das sind Winterschäden....die braunen Äste werde ich auf jedenFall entfernen.
    Ich versuche mal ein Makroaufnahme zu machen, allerdings ist Fotografieren nicht so mein Ding ! Die aktuelle Höhe ist etwa 4m.

    Also, ich habe da mal das gefunden

    Frostschäden an Koniferen

    Habe selber eine Nordmanntanne im (großen) Kübel, die durch Frosttrocknis (denke ich) fast ganz rotbraun ist (ich warte ab, ob sie eingeht, oder sich erholt - geschnitten wird gar nix).

    Hier kann man (weiter unten) ja sehen, dass sich die Bäume u.U. auch selbst wieder erholen.

    Ob das bei Dir (und bei Nachbars) ne Scheinzypresse ist, kann ich nicht sagen - bin da kein Experte. Vielleicht... ne Leyland-Zypresse?

    Zum Rückschnitt bzw. zu den abgestorbenen Teilen

    LG,

    orni
     
  • Danke schon mal für die Infos. Ich habe noch mal einen´Makroaufnahme "versucht".
    Es geht mir darum, wie ich diese 4er-Gruppe kürzen kann ohne das es total "Sch..ße" oder Skelett aussieht. Ich wollte sie irgenwie auf etwa 2 meter herunterschneiden.
    Wie ich schon weiter oben schrieb, ist mir ja vor Jahren eine andere Gruppe beim 1meter-Versuch danach eingegangen.
    Liebe Grüße
     
    Danke schon mal für die Infos. Ich habe noch mal einen´Makroaufnahme "versucht".... eine andere Gruppe beim 1meter-Versuch danach eingegangen.
    Liebe Grüße


    Bitte a.kin,

    kannst das Bild verkleinern? Mögliche Breite 640pix? Sonst mach einen Ausschnitt davon!

    Mo, die nicht gerne den Bildschirm schiebt!:oDanke!;)

    Ach, wenn Du mal nach Thuja, Lebensbäume suchst, - hier im Forum habe ich mal Schnittmöglichkeiten eingestellt gehabt!
     
    Hallo Mo 9!
    ja ich könnte das Bild verkleinern und noch mal einstellen.... nur ich dachte, dass man so die Strukturen besser erkennen könnte.
    Ich denke mal Sch....egal, ich werde jetzt den Schnitt wagen:?:
    Fragende Grüße aus dem Nordosten
     
  • Zurück
    Oben Unten