Wer reißt meine roten/halbroten Erdbeeren ab?

Registriert
20. Feb. 2009
Beiträge
623
Ort
Berlin (Stadtrand)
Hallöchen zusammen!

Ich habe dieses Jahr wieder das Problem, dass meine fast reifen Erdbeeren von irgendwelchen Tieren abgerissen und vernascht werden oder die halbreifen Beeren angefressen liegen bleiben. Hatte meinen Hundi in Verdacht:grins: aber das passiert auch in Zeiten, wo wir gar nicht im Garten waren bzw. Hundi nur mit Aufsicht und ich habe ihn auch noch nie dabei erwischt.:grins: Also wer könnte es noch sein?
Wir haben Elstern (die ich in Verdacht habe), Amseln, Spatzen, andere Vögel, Eichhörnchen. Katzen laufen bei uns auch nicht durch den Garten (jedenfalls nie gesehen).
Gibt es Netze im Baumarkt oder ahnliches, die man über die Erdbeeren machen könne? Alte Gadinen habe ich nicht zur Hand.:)
Viele Grüße
Dine:cool::?
 
  • Hallo Dine,
    solche Netze gibt es zu kaufen.
    Oder du nimmst Kaninchendraht, so machen wir es. Wir stülpen tunnelartig geschnittene Teile über unsere Erdbeeren, sonst werden sie alle von Vögeln vernascht.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    ..
    Ich habe dieses Jahr wieder das Problem, dass meine fast reifen Erdbeeren von irgendwelchen Tieren abgerissen und vernascht werden oder die halbreifen Beeren angefressen liegen bleiben. ...

    Hallo,
    die Antwort auf diese Frage würd mich auch interessieren.
    Bei mir wird ca ein Drittel der ernte auf diese Art vernichtet. Die grünen oder halbreifen Früchte werden abgerissen, die Tierchen stapeln die danach am Rand des Erdbeerbeetes auf kleineren Häufchen.
    Angefressen sind die in der Regel nicht, bzw nur ein kleiner Teil weist Frasschäden von Schnecken und auch teilweise von Vögeln auf. Dies scheint aber eher zufällig.

    Das Abbeisen findet bei mir in der Nacht statt.

    Hund kann ich ausschliessen, gibts bei uns nicht.
    Möglich wären Vögel oder kleine Nagetiere.

    Vögel kann ich mir nicht vorstellen, die müsste man bei ihrem Werk ja sehen. Ausserdem ist die Erdbeerwiese nicht vogeltauglich. Da zu dicht bewachsen könnten zumindest grössere Vögel keinen Schritt laufen und müssten fliegen. Zudem würden die einen Vorratsberg kaum in der Nähe anlegen, wenn sie schon fliegen müssen.

    Gibts denn Nager, die eine Vorliebe für unreife Erdbeeren haben?

    Andere Möglichkeiten? Füchse? Waschbären? Marder?

    Gruss
     
  • Zurück
    Oben Unten