Ich habe folgende Fragen:
Ich habe mir ca. 1,5 kg Brennesseln gesammelt und 1 kg mit 10 l Brunnenwasser in einer Kunstofftonne angesetzt. Soll mal Jauche werden. Die restlichen 0,5 kg habe ich mit 5 l Brunnenwasser als Kaltwasserauszug angesetzt und nach 24 Stunden auf meine Pflanzen gespritzt. Die Brennesseln aus diesem Auszug habe ich in den Jaucheeimer getan und das ganze mit 5 l Wasser aufgefüllt.
Jetzt meine Fragen:
Wie lange braucht der Kaltwasserauszug? Woran erkenne ich, wann er fertig ist und wie lange ist er verwendbar? Wie oft verwendet ihr diesen Auszug bei Befall und Prophylaxe?
Es heißt, dass die Jauche fertig ist, wenn sie nicht mehr schäumt. Das sollte so nach ca. 2-3 Wochen der Fall sein. Ich habe aber bereits nach 6 Tagen eine nicht mehr schäumende, braune Brühe mit kleinen Stückchen. Ich finde auch, dass es nicht so extrem riecht, wie ich vermutet habe. Woran kann ich noch erkennen, ob sie fertig ist ?
Ich habe mir ca. 1,5 kg Brennesseln gesammelt und 1 kg mit 10 l Brunnenwasser in einer Kunstofftonne angesetzt. Soll mal Jauche werden. Die restlichen 0,5 kg habe ich mit 5 l Brunnenwasser als Kaltwasserauszug angesetzt und nach 24 Stunden auf meine Pflanzen gespritzt. Die Brennesseln aus diesem Auszug habe ich in den Jaucheeimer getan und das ganze mit 5 l Wasser aufgefüllt.
Jetzt meine Fragen:
Wie lange braucht der Kaltwasserauszug? Woran erkenne ich, wann er fertig ist und wie lange ist er verwendbar? Wie oft verwendet ihr diesen Auszug bei Befall und Prophylaxe?
Es heißt, dass die Jauche fertig ist, wenn sie nicht mehr schäumt. Das sollte so nach ca. 2-3 Wochen der Fall sein. Ich habe aber bereits nach 6 Tagen eine nicht mehr schäumende, braune Brühe mit kleinen Stückchen. Ich finde auch, dass es nicht so extrem riecht, wie ich vermutet habe. Woran kann ich noch erkennen, ob sie fertig ist ?