Hallo Mattes
Es ist sicherlich richtig, das Algen Kohlendioxid brauchen, und das ganz sicher keine Alge mehr wachsen würde, wenn Kohlenstoff für sie nicht erreichbar wäre. Aber dieser Zustand ist mit Sicherheit nicht durch Ausblasen des Kohlendioxids zu erreichen. Vor allem würden sich vorher ganz andere Probleme ergeben, da man ebenfalls das Kalziumhydrogencarbonat aus dem Wasser entfernen würde. Damit würde man dann das Puffersystem entfernen und den Rest kann man sich ja denken.
Dass dein Ansatz sogar für vermehrtes Algenwachstum sorgen könnte, hat dir Volker ja schon versucht zu verdeutlichen.
@Karin: Je nach Teich und Besatz sollte man bei Teichen schon Sauerstoff zuführen, da die Unterwasserbepflanzung von Teichen und Aquarien nicht miteinander verglichen werden kann. Vor allem wenn im Teich weder Pflanzen noch Algen sind, ist man auf Sauerstoff von „außen“ angewiesen.
Gruß André