little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Mach ich Marlen, vielleicht ist es am Samstag ja nicht ganz so schlimm.
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mensch Marlen, was les ich da?
    Und dann noch die Antibiotika!

    Ich drück Dir die Daumen dass es schnell besser wird und nichts zu blühen beginnt.

    Bei mir scheint die PUVA langsam zu wirken.

    Ist Nette die dritte im Bunde??

    Ich mach eine Woche Urlaub,wenn alles klappt,treffe ich Ibo und Evi.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,

    danke für´s Daumendrücken.
    Schön das die PUVA anfängt zu wirken, auch Dir Daumendrück, das es weiterhin wirkt. :)
    Schön das Du Dich mit ibo und evi treffen kannst. Das wird bestimmt eine schöne Begegnung.
    Ich finde es schön, das man auch mal den Menschen hinter dem Forennamen kennen lernen kann. Wie das Treffen mit Mirko, ich fand es klasse .... wenn auch bei dem Treffen der bohrende Finger mit dabei war :D :-P.

    LG Marlen, dir Dir ein paar schöne Urlaubstage wünscht
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo und guten Morgen.

    Als erstes Dir Marlen: Gute Besserung.:o

    Jetzt weiß ich auch warum Du diese Woche so spät da warst.:)

    Wollen wir nicht unsere Pflanzen ins Freiland setzen? Der Wetterbericht sagt gute Bedingungen bis nach den Eisheiligen voraus. Möglicherweise habe wir diese also schon hinter uns. Ich bin echt am überlegen Tomaten zu pflanzen.

    Was meinst Du?

    LG Mirko, der heute Madlen im KH besucht(gestern OP - alles gut überstanden)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    dankeeeeeeee für die Genesungswünsche :cool:

    :( so spät war ich doch gar nicht :( ich habe Dich immer noch online gesehen.

    Mein GG überlegt auch schon die ersten Tomis ins Freiland zu setzen und die Blumen. Ich weiß nicht, ob ich auch in den Garten gehen kann, da eine Kollegin von mir genau auf unseren Garten schauen kann und ich nicht weiß ob sie ihren Mund hält auf Arbeit :(

    LG Mirko, der heute Marlen :-P:D im KH besucht(gestern OP - alles gut überstanden)

    Super das Madlen die OP gut überstanden hat :o

    Lieben Gruß auch an Madlen ... LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hab ich es nicht gesagt. Irgendwann passiert es.:grins: Bin eben zur Zeit etwas durcheinander.

    Es kann sein, daß Du mich noch gesehen hast. Manchmal habe ich HGN noch auf einer anderen Registerkarte laufen und denke dann nicht dran. Da sieht es dann so aus als wäre ich noch drin und dabei mache ich etwas ganz anderes. Diese Woche überkam mich am Abend schnell die Müdigkeit. habe Schlafprobleme, wenn nebenan keiner atmet.

    Ich habe heute früh den Ziertabak und die Begonien in die Pflanzkübel umgepflanzt. Besser gesagt, Sylvia hat es gemacht und ich habe Rasen gemäht. Gut das man Hilfe hat, wenn GGin nicht kann.:grins: Als Dank habe ich ihr gleich noch Begonien und Ziertabak aufgehalst. Soll sie sehen wohin sie das Blumengesindel hinpflanzt.

    Wenn ich dran denke mache ich Bilder und stelle sie heute Abend noch rein. Muß ja noch einmal in den Garten die Meerschweine einsperren.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    so lange Du nicht zu Madlen .. Marlen sagst, haste ja keine Probleme :D

    Mein GG war heute alleine im Garten und ich war nach dem Doc Besuch bloß mal kurz im Garten.
    Die Samen von Stangenbohnen, Buschbohnen und Einlegegurken hat er heute unter die Erde gebracht. Ein Beet Knollsellerie hat er auch gepflanzt und 2 Gurken ins GH... kommen noch 4 dazu :)
    Das Gestell für die Stangenbohnen hat er heute auch gebaut und die ersten Tomatenstäbe gestellt.

    Gleich ne Frage, die Tamina ins Freiland oder ins GH pflanzen?

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    So nun schau ich auch mal wieder hier rein,hatte ja mal fragen gehabt zu meinem ersten Versuch Tomaten selber zu ziehen;)
    Naja ging gründlich daneben,habe mittlerweile 4 Sorten gekaufte Tomatenpflanzen geholt sonst wäre ich ohne ausgegangen dieses Jahr:rolleyes:
    Werde auch bald Bilder einstellen von den schon brav gewachsenen Pflänzchen:)
    LG Nicki
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :( Nicki, das tut mir aber leid :( mit Deinen Tomis.
    Was ist falsch gelaufen ? Ich hatte ja auch kein Glück, mit meinen Tomaten.
    Von 48 Pflanzen, leben noch 4.
    Die 4 habe ich heute das erste mal wieder auf den Balkon gestellt, für eine dreiviertel Stunde :)

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich hatte ja auch kein Glück, mit meinen Tomaten. Mirko: Finger angespitzt und gaaaanz langsam...
    LG Marlen

    Die Tamina ist eine Tomatensorte? Ich würde sie ins Freiland pflanzen, da ich kein Tomatenhaus habe. Oder wenn ich zwei Pflanzen hätte, dann eine ins GH und eine ins Freiland.

    Schönen Grüß an GG. Da müssen wir Männer gerade sehr fleißig sein, wenn GGinen krank sind. Apropos GGin. War heute zu Besuch. Sie war sehr tapfer. Hat zwei Stunden ausgehalten. Sie bekommt aber Schmerzmittel nach Bedarf (kann sich selber bedienen) und die sind auch nötig. Naja, heute war auch der erste Tag nach der OP - den Umständen entsprechend sagt man. Ich hoffe mal es wird alles wieder. Es ist erschreckend einen geliebten Menschen in diesem Zustand zu sehen. Das schlimmste dabei ist, man muß selbst stark sein und darf sich nicht anmerken lassen wie sehr es einen an die Nieren geht. Da sind die kleinen Ehegefechte und gelegentlichen Zofferein vergessen, man hofft nur, das alles gut wird und sie bald wieder hier ist. Die Wohnung ist so leer wenn sie nicht da ist. Es ist zu ruhig. Es fehlt etwas.



    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Die Tamina ist eine Tomatensorte? Ich würde sie ins Freiland pflanzen, da ich kein Tomatenhaus habe. Oder wenn ich zwei Pflanzen hätte, dann eine ins GH und eine ins Freiland. ja es ist eine Tomatensorte, soll wenn ich es richtig verstanden habe, kräftig wie die Harzfeuer schmecken. In einen anderen Fred habe ich erfahren, das die Tamina eine Freilandtomi ist

    Schönen Grüß an GG. Danke lieben Gruß zurück Da müssen wir Männer gerade sehr fleißig sein, wenn GGinen krank sind. Apropos GGin. War heute zu Besuch. Sie war sehr tapfer. Hat zwei Stunden ausgehalten. Sie bekommt aber Schmerzmittel nach Bedarf (kann sich selber bedienen) und die sind auch nötig. Naja, heute war auch der erste Tag nach der OP - den Umständen entsprechend sagt man. Ich hoffe mal es wird alles wieder. Es ist erschreckend einen geliebten Menschen in diesem Zustand zu sehen. Da kann ich Dir nur Recht geben, hatte beim GG auch schon oft solche Situationen Das schlimmste dabei ist, man muß selbst stark sein und darf sich nicht anmerken lassen wie sehr es einen an die Nieren geht. Da sind die kleinen Ehegefechte und gelegentlichen Zofferein vergessen, man hofft nur, das alles gut wird und sie bald wieder hier ist. Die Wohnung ist so leer wenn sie nicht da ist. Es ist zu ruhig. Es fehlt etwas. Sei stark, das schlimmste ist überstanden

    LG Mirko

    Ich drück Dich mal ganz fest.

    ......

    Schönen Gruß von GG, 28 Tomatenstäbe stehen schon :) .. aber ob das reicht :rolleyes:

    LG Marlen und gute Besserung an Madlen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Danke fürs drücken.

    Kannst Du bitte einmal das LG Mirko entfernen? Im Original gibt es das ja auch nicht.;)

    LG Mirko, besorgt, angespannt,... ängstlich
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko, Madlen ist in guten Händen.

    Ich kann Dich voll verstehen.
    ......
    Hat Sylvia Deine Blumen unter bekommen ?
    Man es juckt ganz schön, schon die Zucchini, Tomis und Paprika raus zusetzen :rolleyes:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja Du hast recht, sie ist in guten Händen. Das blöde ist nur, die Krankheit bleibt trotz OP immer noch als Gefahr bestehen. Sie wird nach jetzigen medizinischen Möglichkeiten nie geheilt werden können. Wir können nur hoffen, daß sie so schnell nicht wieder ausbricht. In solchen Momenten schaut man auf sein eigenes Leben zurück. Man ist ja noch relativ jung und plant sein restliches Leben noch in Jahrzehnten. Und plötzlich ändert sich über Nacht alles. Jetzt heißt es: Es kann noch 50 Jahre gut gehen oder in drei jahren vorbei sein. Das ist schon erschreckend. Gut, es trifft viele andere auch, aber in den Alter, in welchen GGin jetzt ist, ist es für mich neu. Wenn es einen achtzigjährigen trifft,dann sagt man ja, gut der hat sein Leben gelebt, aber GGin ist 36. Für mich ist das im besten Alter, da plant man ja fast noch die Zukunft. Damit habe ich noch so meine Probleme und Madlen denke ich auch. Vielleicht ist diese Situation für uns noch zu neu und wir haben uns noch nicht damit abgefunden. Das macht es zur Zeit aber nicht leichter. Das schlimmste dabei ist diese Hilflosigkeit. Bisher konnte ich immer durch mein Verhalten die Zukunft beeinflussen und plötzlich ist das alles vorbei. Man ist abhängig von einer Laune der Natur. Mann kann nix tun. Klar, sie ist operiert. Und sie wurde von den Besten der Besten behandelt. Aber keiner kann sagen: Alles wird gut. In solchen Momenten fühlt man sich klein, ganz klein, verletzlich wie noch nie. Abhänging von einer Krankheit. Ausgeliefert. Die Zukunft ist vorbei, wir können nur noch im jetzt leben, wir müssen jeden Tag, jedes,Jahr genießen, es könnte ja das letzte sein. Es ist noch keine Endzeitstimmung aber es war der härteste Schlag, den ich je einstecken mußte.

    Danke fürs zuhören.

    Mirko

    PS: Silvia hat heute mit mir Töpfe gekauft für die Blumen.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    ich schreib dann gleich, muss erst mal verdauen was du schreibst:(

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich weiß eigentlich nicht so richtig was ich schreiben soll :(

    Ich kann Euch nur die Daumen drücken, das Madlen wieder ganz gesund wird.
    Was ihr jetzt durchmacht kann ich gut verstehen und hatten solche Situationen auch schon zb beim 2. Herzinfarkt vom GG wo ich nicht wußte sehe ich ihn wieder ? Aber das alles nützt Dir nix.
    Ich drück ganz toll Madlen die Daumen und wünsche Ihr gute Besserung und das sie wieder richtig gesund wird.

    Bitte grüße sie von uns wenn Du wieder hin fährst.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen bei mir sind von 10 nur 3 aufgegangen und weiter bis zu den ersten zwei Austriebblättern sind sie nicht gekommen,obwohl ich sie dann im GH hatte wuchsen sie nicht weiter. Aber ich hatte ja auch erst Ende März gestartet,werde im nächsten Jahr früher damit anfangen;)
    LG Nicki
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen Ihr Beide,

    Danke Mirko.

    Nicky lass das ja nicht Mirko lesen :D :-P eigentlich reicht März :rolleyes:
    Ich drück Dir die Daumen, das es nächstes Jahr besser klappt.

    LG Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten