MuschEbubu eindrücke

Registriert
10. Aug. 2009
Beiträge
3.612
Ort
Bamberg , Oberfranken
Hallo Zusammen

da wir die letzte zeit so tollen spass hatten im forum danke unserer Nette

habe ich mal ein neues thema dafür erstellt

MuschEbubu= Romatik, Schmumrik, Erotisch

ich hoff ihr zeigt auch eure Muschububu ecken in euren Gärten

ich mach mal anfang:):) von 2009
 

Anhänge

  • garten 2009 075.webp
    garten 2009 075.webp
    128 KB · Aufrufe: 260
  • garten 2009 073.webp
    garten 2009 073.webp
    138,6 KB · Aufrufe: 164
  • garten 2009 076.webp
    garten 2009 076.webp
    107,6 KB · Aufrufe: 137
  • SDC10462.webp
    SDC10462.webp
    90 KB · Aufrufe: 128
  • DSCI1601.webp
    DSCI1601.webp
    265,1 KB · Aufrufe: 143
  • Kopie von DSCI1651.webp
    Kopie von DSCI1651.webp
    365,7 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
  • Also Ibo, jetzt muss ich Dich berichtigen. Muschebubu hat doch im Allgemeinen nichts mit Erotik zu tun, sondern steht für schummrig, gemütlich

    Ibo, schon so viele Seiten und Du bringst die Erotik wieder ins Spiel :(
     
  • da hab ich nur drauf gewartet,daß Muschebubu einen eigenen fred bekommt-..;):pa:

    Aber ibo hat recht,in seinem Garten gibts vieeeeeeele Muschebubu Ecken und alle sind so was von muschebubu!
    Sigi,die die Ecken auch mal im Sommer genießen will
     
    leute wolte eingentlich das ihr auch bilder ins spiel bringt schade:)

    ihr habt bestimmt auch Muschebubu ecken die nette hats ja auch fg:)

    also net so viel reden sondern bilder her lach:)
     
  • Ibo Du hast echt einen an der Waffel!:grins:

    Muschebubu is ja schön und gut,
    aber Bilder davon?:confused:

    private Grüße
    Stefan
     
    so leute danke Christina habe ich was gefunden was genau iss

    das was ich als bilder gezeigt habe also her mit bildchen:)

    MUSCHEBUBU

    Muschebubu ruschte mir vor einem Monat beim kochen mit zwei Hamburgern raus. Beide sind genau so lang in Leipzig, wie ich.
    Was das sächsische angeht also eigentlich assimiliert. Assimilation
    äußert sich übrigens durch den ständigen Versuch, wie ein echter
    Sachse reden zu wollen (ich glaube, dass ist so ähnlich, wenn man nach einer Stunde mit einem Berliner anfängt zu berlinern).

    Ich muss noch anmerken, dass ich eigentlich nur ins sächsische verfalle, wenn ich mit Freunden aus der "Heimat" rede. Oder mit meinen Eltern. Oder, wenn ich mich total entspannt fühle. Oder zuviel getrunken habe.

    Es war um mich geschehen, als wir den Tisch deckten, das Oberlicht gelöscht wurde und nur noch ein kleines, rot-orangenes Licht den Tisch und die Leckereien beleuchtete:
    "Das iss´ja so richtig muschebubu hier."
    Fremdwörterprozess adé: lautes Lachen. Wahrscheinlich auch, weil ich so erschrocken bin, als ich merkte, was da- offensichtlich mit urgewalt aus mir herauskam: muschebubu.
    Erklärungsnot. Wo kam das denn jetzt bitte schön her?
    Das muss von meiner Oma kommen. Die hat das immer gesagt.
    Da sächsisch viel mit Gefühlen zu tun hat (JA!wirklich.), war meine erste Erklärung: das liegt am Licht. Muschebubu steht eben für so eine Art Licht. Und Licht ist bekanntermaßen ein großer Stimmungsfaktor. Gefühle, Geheimnisse, Intimität lassen sich mit Licht durchaus gut beeinflussen. Und um genau so eine Stimmung zu kreieren brauch es MUSCHEBUBU (Licht).
    Die Hamburger sehen das bis heute nicht ein. Immerhin wissen sie jetzt, dass es "irgendwas mit Licht zu tun hat".
     
  • Sucht ihr sowas hier?
    Ohne Blitzlicht ist noch zu dunkel, noch weil wir die Kamera nicht im Griff haben. Aber genial mit den laternen.

    Suse
     

    Anhänge

    • DSC_0012.webp
      DSC_0012.webp
      102,9 KB · Aufrufe: 165
    du hast ech nicht alle Kerzen in der Leuchte :grins::grins::grins::grins:

    aber jetzt weiß sogar ich als südösterreicherin was Muschedingsbums heist ... danke!
     
  • Zurück
    Oben Unten