Mein Teich wird von einer Pflanze...

Übrigens
icon12.gif
... die kleineren Fadenalgen die lose im Teich umherschwimmen und die man auch mit der Hand kaum zu fassen bekommt, entfernen wir immer mit einer extra dafür angeschafften Klobürste. Damit geht das ganz prima.
icon10.gif
 
  • Übrigens ... die kleineren Fadenalgen die lose im Teich umherschwimmen und die man auch mit der Hand kaum zu fassen bekommt, entfernen wir immer mit einer extra dafür angeschafften Klobürste. Damit geht das ganz prima.
    icon10.gif



    Jou Frank,
    super Idee, wenn sie nicht schon.....*grins*
     
    Hi Frank,
    einmal im Jahr (bei uns im Frühjahr) gibts den Kampftag: Im Zuge der Reinigung der Filteranlage und einsetzen der Pumpe wird vorher das Wasser auf 1/3 reduziert, werden große Steine rausgeholt und geschrubt, Pflanzen aussortiert und nach den Wurzeln gesehen, ob man sie ausdünnen kann und dann wird auch der Schrubber genommen für die Seitenwände...und der Kieselboden wird entweder leicht geschrubt, oder Schlamm wird ausgesaugt - je nach Bedarf

    So machen wir das auch, nur dass wir das komplette Wasser rausholen mit Fischen, Schlamm, Fröschen und Molchen und hinterher ein drittel Altwasser mit allem, außer
    dem Schlamm natürlich;), wieder rein tun.

    LG
     
  • So machen wir das auch, nur dass wir das komplette Wasser rausholen mit Fischen, Schlamm, Fröschen und Molchen und hinterher ein drittel Altwasser mit allem, außer
    dem Schlamm natürlich;), wieder rein tun.

    LG



    Ja Step,
    so kannst es natürlich auch machen.... ich hab da immer Schwierigkeiten mit meinen "Gloreichen Sieben", die sehn mich immer so traurig an wenn sie raus müßen *grins*

    Hab eine schönen Tag ;)
     
  • Wir haben unseren Teich nun seit 2003 und haben ihn noch niemals komplett entleert. Allerdings haben wir uns einen Überlauf gebaut so das wir jederzeit neues Wasser nachlassen können. Da wir das Wasser aus dem Brunnen im Garten entnehmen, kommt es mengenmässig nicht so darauf an so das wir regelmässig jede Woche mindestens einmal neues Wasser zulaufen lassen.
     
    Ok,

    der mit der Klobürste war nen Brüller. Ist aber ne gute Idee:cool:

    LG
    Anke
     
  • Tag auch,

    hab mal ne Klobürste gekauft. Habe sogar die Ränder damit sauber bekommen (also die des Teiches). Mal abgesehen davon, dass mein Umfeld mich jetzt "Heldin der Klobürste" nennt, finde ich das ganz praktisch.

    Gruß
    Leya
     
  • Zurück
    Oben Unten